Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Sektor Cotos medios in El Chorro, Andalusien (658)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Sektor Cotos medios in El Chorro, Andalusien (658)

    Liebe Alpin-Ratefüchse,
    nach tagelangem zermürbendem (letztlich erfolglosem) Kampf mit Rateberg Nr. 5002 (Cima del Bouc) hatte ich angekündigt,
    eine in der Schwierigkeit vergleichbare Aufgabe vorzustellen, auch, weil jetzt bald Freiluftklettern ohne Haube und Handschuhe zu erwarten ist.
    Wo wird hier geklettert?

    comp_2008 04 38 wo wird geklettert.jpg

  • #2
    AW: Alpinquiz (658) Klettern

    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
    ...weil jetzt bald Freiluftklettern ohne Haube und Handschuhe zu erwarten ist.
    Optimist

    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
    Wo wird hier geklettert?
    Geklettert? Du meinst wohl: getoproped

    Ok, zur Sache:
    - nicht in Ö
    - Bella Italia?
    - Mezzogiorno? (Übs.: Süditalien)

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz (658) Klettern

      Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
      Optimist


      Geklettert? Du meinst wohl: getoproped

      Ok, zur Sache:
      - nicht in Ö
      - Bella Italia?
      - Mezzogiorno? (Übs.: Süditalien)
      .................................................. ..............
      Ich bin kein Wiener, daher Optimist!

      "Nicht in Österreich" ist richtig
      "Bella Italia" nicht zutreffend,
      daher auch kein "Mezzogiorno" möglich

      Nebstbei: Habe mir übrigens heute am Nachmittag bei F & B Literatur über klimatisch ansprechende Klettergebiete besorgt, bin schon sehr reiselustig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz (658) Klettern

        nun denn- auf !

        doch wohin nur?

        vegetation sieht südlich aus.
        ein plattenschleicherklettergarten.

        österreich scheidet aus.
        italien ebenso.

        mein erster gedanke beim anblick lautete: kroatien- eindeutig.

        mein detaillierter gedanke: nicht im velebit.

        einmal nein? zweimal nein? oder gar zufälligerweise zweimal ja??....?

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz (658) Klettern

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          nun denn- auf !

          doch wohin nur?

          vegetation sieht südlich aus.
          ein plattenschleicherklettergarten.

          österreich scheidet aus.
          italien ebenso.

          mein erster gedanke beim anblick lautete: kroatien- eindeutig.

          mein detaillierter gedanke: nicht im velebit.

          einmal nein? zweimal nein? oder gar zufälligerweise zweimal ja??....?
          NEIN, NEIN, NEIN,


          Diesmal nicht Kroatien! Es gibt auch noch andere Regionen, in denen Wein wächst und Prsut genossen werden kann (daher: Norwegen scheidet auch aus - jetzt hab` ich aber schon fast schon zu viel verraten)

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz (658) Klettern

            gibts es auch in Spanien (den Schinken und Wein), nennt man dort Serrano und Vino Tinto. Klettern könnte man dort jetzt auch schon...
            Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz (658) Klettern

              Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
              gibts es auch in Spanien (den Schinken und Wein), nennt man dort Serrano und Vino Tinto. Klettern könnte man dort jetzt auch schon...
              Du hast recht, Klettern könnte man dort jetzt auch schon - die Aufnahme wurde übrigens in der einer ersten April-Woche gemacht.
              Übrigens gibt `s dort nicht nur Vino Tinto - auch der Weiße ist ganz anständig - vor allem zu Fisch und Muscheln!

              Wenn du jetzt das Gebiet erkennen solltest - dann bleibt dir Silber,
              GOLD hat sich inzwischen unbestritten waterrockjam mittels PN geholt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz (658) Klettern

                Schuss aus der Huefte:
                La Dalle D'Ola, sonst muss ich wohl einkreisen oder mein Archiv zu rate ziehen.
                Lg, Thomas
                Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz (658) Klettern

                  Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                  Schuss aus der Huefte:
                  La Dalle D'Ola, sonst muss ich wohl einkreisen oder mein Archiv zu rate ziehen.
                  Lg, Thomas
                  nein, Dalle d' Ola ist es nicht,
                  da musst du wohl oder übel ins Archiv gehen;
                  aber du hast mich neugierig gemacht, ich werde mich über Dalle d' Ola informieren, denn das Revier ist mir fremd.

                  Viel Erfolg
                  Harry

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz (658) Klettern

                    Gut, dann muss ich wohl einkreisen:
                    nachdem es im April ist scheidet wohl Zentral und Nordspanien aus, als Ostseite, Grosskreis Alicante?
                    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz (658) Klettern

                      Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                      Gut, dann muss ich wohl einkreisen:
                      nachdem es im April ist scheidet wohl Zentral und Nordspanien aus, als Ostseite, Grosskreis Alicante?
                      Das ist gut kombiniert,
                      Zentral- und Nordspanien kann es im April kaum sein;
                      "Großkreis Alicante" ist es nicht (so groß sind nicht einmal in Spanien die Kreise)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz (658) Klettern

                        Ist aber Naehe Ostkueuste noerdlich von Alicante? Im Gebiet Valenciana?
                        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz (658) Klettern

                          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                          Ist aber Naehe Ostkueuste noerdlich von Alicante? Im Gebiet Valenciana?
                          Nein, immer noch nicht am Ziel,
                          es ist nicht nahe der Ostküste, nicht im Gebiet Valenciana.
                          Ich hab` es angekündigt, es wird schwierig.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz (658) Klettern

                            Jetzt muss ich doch mal die Haende aus dem Hosensack nehmen und ein paar Bilder und Fuehrer waelzen:
                            Also wenn es Ostkueste nicht ist, gehe ich mal davon aus, dass der Sueden auch nicht in Frage kommt, da sehr weit und um diese Zeit auch noch unsicher und kalt, da Barcelona auch an der Ostkueste liegt und Monserrat fuer Konglomerat steht - auch nicht (zudem hatte ich da mal im Mai Schnee). Ganz gut zu dieser Zeit passt die Provinz Aragon, dort passt der Fels und im April ists dort ideal. Da gibts die Schlucht mit den Geiern "Torrabla de los Frailes", hat aber etwas roetlicheren Fels. Dann gibts da noch "Jaraba", dort hat es aber zumindest damals keine Buesche gehabt.
                            Ich Tippe aber auf "Morata de Jalon", dort hats Kalk, geht im April und ist eh der Hit.
                            Mal schauen ob wir so weiterkommen.
                            Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz (658) Klettern

                              Nein, nein,
                              da bist du im falschen Revier,
                              aber Spanien ist riesig groß, da wirst du doch noch einige Führer wälzen müssen,
                              ich empfehle dir ROCA ESPANA von Katja und Stefan Wagenhals, da kannst du das Gebiet finden, so wie ich es dort auch gefunden hab.

                              Kommentar

                              Lädt...