Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berchtesgadener Alpen, Reiteralpe / Eisberg, Zick-Zack 7+ (6+ obl.) (668)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    du brauchst nicht weiterzusuchen. ich gebe gerne zu dass mein quicktipp die reiteralpe betroffen hat. genauer gesagt eine amann / brüderl route am stadelhorn. da hätte mir der hintergrund gepasst.

    der werte obersteirer hat kurz mit herrn edward snowden telefoniert und da bleibt nix geheim.

    aja: ich fahr am freitag für 2 wochen nach makarska. biokovo lockt.

    Ohh,
    da liegt der "Quicktip" ganz gut im Rennen,
    Reiteralpe ist richtig!
    Der Kandidat erhält als Aufmunterung und Anerkennung eine halbe Goldene, vorläufig, der Rest ins richtige Ziel ist vermutlich nur Formsache.

    ja, und die vermutete Route am Stadelhorn, die ist tatsächlich auf meinem Wunschzettel, brauche dafür nur noch einen qualifizierten Vorsteigenden.

    Und was Makarska betrifft, jetzt im Juli, da kann ich nur sagen "Uff!"
    Und Aufmunterung zusprechen, im Pensionistenstatus da geht `s dann leichter, da muss man nicht mehr auf Familie, Ferienzeiten und Bedürfnisse von Kindern Rücksicht nehmen.
    Ist mir auch so ergangen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
      hm, den hintergrund könnte ich so auch schon einmal gesehen haben, hat der name des berges etwas mit einer argrarfläche zu tun? na is es net aber etwas mit einem schädel vielleicht!

      und dem radlfoahrer wünsche ich einen schönen erfolgreichen bohrlaub!

      l.g. reini
      Agrarfläche?
      Hmm, nein - kommt auf die Umstände drauf an, auf die Jahreszeit vielleicht?
      Die Berggruppe, bzw. das Massiv, hat ja der vielbelesene und erfahrene GEROLSTEINER schon erkannt,
      vielleicht ist für dich - als geografisch Näherwohnender - der Rest ganz einfach?
      "......Kopf" kommt jedenfalls nicht vor im Namen der Wand
      Zuletzt geändert von Harald Braun; 08.07.2013, 10:54.

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

        Jetzt waren die anderen schneller. Mein Tip wäre auch auf den Rupertiwinkel gefallen.

        Also ist's eine Tour nicht nur für den Sommer, sondern auch für Frühling, Herbst und (offensichtlich auch) Winter.
        SO-Wand.
        Zuletzt geändert von Ansahias; 08.07.2013, 11:14.

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          Jetzt waren die anderen schneller. Mein Tip wäre auch auf den Rupertiwinkel gefallen.

          Also ist's eine Tour nicht nur für den Sommer, sondern auch für Frühling, Herbst und (offensichtlich auch) Winter.
          SO-Wand.
          Die Strategie mit der jahreszeitlichen Zuordnung ist nicht schlecht,
          halte ich aber nicht für zielführend, denn:
          Im Sommer würde ich diese Wand nicht aufsuchen, weil es da vermutlich zu heiß wird (die Wand ist sonnenseitig ausgerichtet), aber bitte, wenn `s bewölkt ist...............
          Und im Winter? na, ja, in jungen Jahren hätte ich es im Winter schon versucht, aber jetzt, im Zustand fortgeschrittener Dekadenz, mag ich so etwas nicht mehr.
          In der Fachliteratur zur Tour ist zu lesen: "..........Beste Zeit: September bis November"

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

            gerstfeld is net und der urlkopf gehört nicht zur reiteralpe, aber kommt im namen des berges vielleicht der kopfschmuck eines rindviehs vor?.....und haben wir es hier mit einem klassiker der alten schule zu tun? so etwa am mühlsturzhorn, die südkante z.b., na dort schaut´s drunter anders aus, i sag einmal grundübelhorn???
            Zuletzt geändert von oidmosavoda; 08.07.2013, 11:28.
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
              gerstfeld is net und der urlkopf gehört nicht zur reiteralpe, aber kommt im namen des berges vielleicht der kopfschmuck eines rindviehs vor?.....und haben wir es hier mit einem klassiker der alten schule zu tun? so etwa am mühlsturzhorn, die südkante z.b., na dort schaut´s drunter anders aus, i sag einmal grundübelhorn???
              Na, ein Klassiker ist das nicht. Im Hintergrund des Fotos erkennt man die lieblichen Wiesen der Ramsau.
              Ich tippe auf Gerstfeld.
              Die Rindviecher-Route.

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                gerstfeld is net und der urlkopf gehört nicht zur reiteralpe, aber kommt im namen des berges vielleicht der kopfschmuck eines rindviehs vor?.....und haben wir es hier mit einem klassiker der alten schule zu tun? so etwa am mühlsturzhorn, die südkante z.b., na dort schaut´s drunter anders aus, i sag einmal grundübelhorn???
                Nein, nein, und noch einmal nein

                Kein "....Horn"
                Kein "Klassiker der alten Schule", sondern etwas Modernes, in den vergangenen zehn Jahren geschaffen (die Route, nicht der Berg)
                Aber immerhin, man nähert sich

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                  kein feld, kein horn, kein klassiker, kein schatten, unten das wunderschöne ramsauertal, i gib´s auf und mach mir jetzt ein bier auf, der gute harry ist ja noch listiger wie unser geschätzter radlfahrer!

                  ....und i brauch an neichen führer!

                  beste grüße in den osten der ostalpen
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                    kein feld, kein horn, kein klassiker, kein schatten, unten das wunderschöne ramsauertal, i gib´s auf und mach mir jetzt ein bier auf, der gute harry ist ja noch listiger wie unser geschätzter radlfahrer!

                    ....und i brauch an neichen führer!

                    beste grüße in den osten der ostalpen
                    Herzlichen Dank für das überwältigende Kompliment!
                    Ein Literatur-Tip: PANICO ALPINVERLAG

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                      mei des bier ist guat, jetzt fallt ma nu da eisberg ein......mit da hinundhertour.....und dann geb i´s endgültig auf...und trink des bier aus
                      Zuletzt geändert von oidmosavoda; 08.07.2013, 12:17.
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                        Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                        mei des bier ist guat, jetzt fallt ma nu da eisberg ein......mit da hinundhertour.....und dann geb i´s endgültig auf...und trink des bier aus

                        Na also, na BRAVO!
                        Das Ziel ist erreicht, ganz ohne EPO, ich hab `s doch geahnt, es war nicht allzu schwer.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                          ...... wie war das noch einmal mit den freundlichen gefiederten sehbehinderten viecherln, gebacken sind sie mir übrigends am liebsten, die auch einmal ein körnderl finden?.....jedenfalls herzlichen dank für den literaturtip und vor allem danke für das spannende rätsel!

                          ......und noch einen schönen erfolgreichen und unfallfreien powerpensionistensommer, denk immer an uns geradenochnichtpensionisten und du freust dich doppelt!
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                            Trittbrettfahrer__C__Fotothek_Mai_Leipzig.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                              Ja, ja,
                              c`est la vie
                              Ist mir auch schon passiert..........

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                                ja, ja, ja, gold kriegt natürlich der radlmann, ist eh klar, war ja eh ka frage!

                                ....aber wartets nur bis ich meinen diascanner aktiviert habe......
                                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...