Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Großer Bockmattliturm, Direkte Nordwand, Glarner Alpen (694)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz - Klettern (694)

    nein, nicht in Frankreich
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz - Klettern (694)

      Jetzt wird `s aber schon exotisch!
      Nicht in den nördlichen Kalkalpen
      Nicht in der Westschweiz
      Nicht in den Dolomiten
      Nicht südlich des Alpenhauptkammes (damit scheiden Slowenien, Kroatien, Italien aus)
      Was dann?
      Lassen wir vorläufig die Sierra Cantabrica beiseite (obwohl das Foto durchaus dort aufgenommen worden sein könnte); wenn alles schief geht, komme ich später darauf zurück.
      Also:
      Versuchen wir es mit den Karpaten? Warum eigentlich nicht? Kosice ist schließlich nahe genug.

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz - Klettern (694)

        nein, ist in den Alpen. Es gibt neben dem Aufgezaehlten noch reichlich Kalk dort.
        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz - Klettern (694)

          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
          nein, ist in den Alpen. Es gibt neben dem Aufgezaehlten noch reichlich Kalk dort.
          In der Ostschweiz zum Beispiel.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz - Klettern (694)

            Ja, das Argument "Ostschweiz" ist durchaus akzeptabel, man denke an Glarner Alpen, Alpstein, Churfirsten,.....
            grundsätzlich ist auch der Kalk im Berner Oberland vorstellbar, z. B. Engelhörner, Wendenstöcke,
            und Rätikon gäbe es auch noch, und, und, und;
            die Sache ufert aus, wenn man weiter denkt;
            ich muss mich konzentrieren (oder ablenken, vielleicht einige Blicke nach Sochi richten?)

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz - Klettern (694)

              Ostschweiz ist richtig (sagte ja, es gibt noch mehr Kalk in den Alpen.....)
              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                In den Appenzeller Alpen?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                  in den Appenzellern ist das nicht
                  Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                    Es könnte doch am Brüggler (in den Glarner Alpen) sein?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                      Der Fels schaut aus wie Schrattenkalk,
                      Bockmattli wär` auch noch möglich,
                      aber nicht zu viele Vermutungen auf einmal in die Schlacht werfen.........

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                        die Vegetation unten, steile Grashänge mit vereinzelten Bäumen erinnern irgendwie an die Tannheimer, Schuß aus der Hüfte Hochwiesler?
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                          Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                          die Vegetation unten, steile Grashänge mit vereinzelten Bäumen erinnern irgendwie an die Tannheimer, Schuß aus der Hüfte Hochwiesler?
                          Das kann nicht sein,
                          denn "Nördliche Kalkalpen" wurden bereits ausgeschlossen

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                            sorry hab ich überlesen, Ostschweiz steht ja ganz deutlich da!
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                              Im Olymischen Quizschiessen hat Harald durch eine gezielten Streuantwort alle 5 Scheiben auf einmal zu Fall gebracht und dadurch geschickt die Strafrunde vermieden. Durch diese Finesse waren die Kampfrichter komplett verwirrt, und da dies im Regelbuch nicht ezplizit als Regelverstoss erwähnt wird, befindet ist Harald schon unter der Dusche - mit der Goldmedaille um den Hals.

                              olympic-gold-medal-smiley-emoticon.gif

                              Alle anderen Wettkampfteilnehmer kreisen nach dem Verfehlen der Antwortscheiben noch in der Strafrunde oder sind durch einen vorher im Training nicht geübten Schuss derart verwirrt, dass sie nachfolgend eine 180 Grad Drehung vornehmen und zurück in Richtung Start gesichtet wurden.

                              biathlon2de.gif

                              Großer Bockmattliturm, Direkte Nordwand, Glarner Alpen (am 19.08.1990), ein Niedermann Klassiker vom feinsten

                              Noch ein Bild vom Abstieg mit Wand,
                              Gruss Thomas

                              img850.jpg
                              Zuletzt geändert von Tomaselli; 11.02.2014, 18:16.
                              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz - Klettern (694)

                                Oh danke für den olympischen Lorbeer,
                                bin ich froh, dass ich mein Gehirn nur zeitweise als erweicht empfinden muss, manchmal ist das Langzeit-Gedächtnis doch das Bessere?
                                Ist es doch schon viele Jahrzehnte her, dass ich in den elysischen Gefielden der Glarner Berge mein Unwesen trieb.
                                Danke auch für den Erinnerungs-Anstoß.
                                Zuletzt geändert von Harald Braun; 10.02.2014, 22:30.

                                Kommentar

                                Lädt...