Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rennradpass: Passo Campolongo, 1875m, Dolomiten (719)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rennradpass: Passo Campolongo, 1875m, Dolomiten (719)

    Besser zwei Rätsel als Keines

    Darum erneut:

    Also ich finde es fehlt hier an Ratefutter für Straßenkenner.

    Fahren doch viele mit dem Auto, dem Rennrad, dem Mountainbike oder dem E- Bike.

    Welcher Pass wartet hier auf mich?

    comp_P1050765.jpg

  • #2
    AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

    In Südtirol ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

      Ich beginne einmal großräumiger.

      In den Alpen,
      südlich des Alpenhauptkamms?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

        Zwei Antworten,- und beide stellen sich obendrein auch noch als richtig heraus!

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

          Also eine Antwort, richtiger: Frage
          noch, bevor ich ins Bad eile.
          Der Berg im Hintergrund, könnte der zum Marmolada-Massiv gehören?
          Ich meine eine Ähnlichkeit mit Gr. Vernel zu erkennen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Also eine Antwort, richtiger: Frage
            noch, bevor ich ins Bad eile.
            Der Berg im Hintergrund, könnte der zum Marmolada-Massiv gehören?
            Ich meine eine Ähnlichkeit mit Gr. Vernel zu erkennen.
            Harry...bist du dir sicher dass du mehr kletterst als radelst?
            Ich mein..heute scheint dein Tag zu sein.

            Du hast deine Nase in den richtigen Wind gelegt!

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

              ha, ha, ha,
              ich bin kein Radler,
              aber vielleicht hat mich meine Partnerin mit ihrem Virus ein wenig infiziert?

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

                Warte nur, der Virus ist stark. Wer einmal Rennradlunte gerochen hat kommt nie mehr weg davon.

                So wie heißt aber nun der Pass? Denn die Marmoladagruppe sieht man von gefühlten 15 Pässen aus. Ok, dein Detailwissen der dortigen Gruppe schränkt die Possibilitäten stark ein.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

                  Also gut, dann versuch ich es einmal,
                  es gibt schon mehrere Möglichkeiten,
                  von der Blickrichtung her könnte es der Passo Campolongo sein,
                  man müsste in diesem Fall über den vorgelagerten Kamm (der mit der bekannten Porta Vescovo) drüber schauen,das kann möglich sein,
                  wenn nicht, dann muss ich den zweiten Tip aus der Tasche ziehen (falls nicht andere Gebietskenner zuvor kommen)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                    Von der Blickrichtung her könnte es der Passo Campolongo sein.
                    Diesem Tipp schließe ich mich an, denn da die Sonne irgendwo links steht, scheidet Osten als Hauptblickrichtung für das Bild aus.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

                      Tippe auch auf "Ju de Ćiaulunch" und würde mir sehr gerne damit die Silberne sichern.

                      Ups - schon zu spät! ...damit Die Bronzene sichern.


                      PS: Eigentlich hoffe ich als Streber neben der Medaille auf ein Plus (für die Mitarbeitsnote im Jahreszeugnis dann), weil ich den ladinischen Namen hingeschrieben habe.
                      Zuletzt geändert von Piccol; 28.07.2014, 10:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz- Rennradpass (719)

                        Die nächste Etappe des Giro d Italia ist geschlagen.

                        Die Zielankunft führte uns auf den passo Campolongo, 1875m, Südtirol . Auf Ladinisch Ju de Ciaulunch und auf Deutsch der Campolongo Pass.

                        Schnellster war der Mann von Hic rhodus, besser bekannt als Harald Braun, dicht gefolgt vom Landschaftsgeniesser Wolfgang der im Zielsprint den Drittplatzierten Piccol noch niedersprinten konnte.

                        Die UCI bittet die erstplatzierten zur Dopingprobe. Auf der Radlerdopingliste steht zusätzlich Rotwein, vorausgesetzt es ist ein guter. Harry,- warst du gedopt?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rennrad: Passo Campolongo, 1875m, Südtirol (719)

                          Triumph!!
                          Gloria! Viktoria! Die Palme des Sieges ist unser!
                          (Zitat Donald Duck von a. D. weiß nicht mehr wann)

                          ähh, ja, zum Doping, ahem,
                          ich bekenne,
                          ein Glas (vielleicht auch zwei?) von der Cuvee Ricciolino 2011 (Weingut Hans Igler, Deutschkreuz),
                          möglicherweise aber auch eine Ampulle vom Hotter 2011 (Wellanschitz, Neckenmarkt, Bgld.)
                          Kann die zutreffenden, letztlich zum Sieg führenden Gedanken nicht exakt einem Genussmoment zuordnen.
                          ist das alles sehr verwerflich?
                          Muss ich jetzt ein Monat pausieren beim Alpin-Quiz?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rennrad: Passo Campolongo, 1875m, Südtirol (719)

                            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen

                            ähh, ja, zum Doping, ahem,
                            ich bekenne,
                            ein Glas (vielleicht auch zwei?) von der Cuvee Ricciolino 2011 (Weingut Hans Igler, Deutschkreuz),
                            möglicherweise aber auch eine Ampulle vom Hotter 2011 (Wellanschitz, Neckenmarkt, Bgld.)
                            Kann die zutreffenden, letztlich zum Sieg führenden Gedanken nicht exakt einem Genussmoment zuordnen.
                            ist das alles sehr verwerflich?
                            Muss ich jetzt ein Monat pausieren beim Alpin-Quiz?
                            Nein, den Zündschlüssel für dein Auto deiner Partnerin aushändigen bevor du im Alpinquiz einsteigst. Sicher ist sicher

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rennradpass: Passo Campolongo, 1875m, Dolomiten (719)

                              Jetzt weiss ich, warum ichs ned erkannt hab. Mir sind bei der Transalp einfach nie bei so schönem Wetter gefahren
                              The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

                              Kommentar

                              Lädt...