Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Turm, 1661m, Hochschwabgruppe (726)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Turm, 1661m, Hochschwabgruppe (726)

    hallo forumianer, belustigt und tw. verwundert/beeindruckt ob der Gebietskenntnis mancher, möcht ich mich auch beteiligen!
    Zumindest ein aktiver Poster in diesem Forum wird nicht lange nachdenken müssen wo das sein könnte, eventuell hält sich dieser Herr zurück

    Wo wird hier geklettert?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Alpinquiz Klettern

    in der steiermark?

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz Klettern

      Schaut nach Xeis aus

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz Klettern

        steiermark ja; Xeis nein!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz Klettern

          nördlich von eisenerz?

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz Klettern

            nördlich von eisenerz ist auch richtig! ab jetzt wirds spannend

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz Klettern

              Schaut nach einem Weg auf einem Gipfel mit einem sehr allgemeinen Namen aus, der in der AMAP keine Höhenangabe trägt?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz Klettern

                Ich glaub eher, dass es um eine 'Mauer' geht, nicht um einen Gipfel.
                Tour startet in einer Schlucht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz Klettern

                  Da hat wohl der gamsi die nase vorn(is das schon Gold?) es is zwar eine nicht unstattliche Mauer die führt aber zu einem feschen Gipfel!
                  aber etwas konkreter gehts vielleicht schon noch allgemein benannte Gipfel ohne Höhenangabe gibts ja vielleicht mehrere! Wobei ich ja glaub das er den richtigen meint...
                  Einen Tipp geb ich noch: Der Erstbegeher des Gipfels hat sich auch am höchsten Berg Österreichs verewigt und zwar an einer Tour die knapp unter dessen Gipfel in einer luftigen Scharte endet und von massiver Ausaperung und damit zunehmendem Steinschlag im oberen Teil betroffen ist...

                  PS: die Klettertour wird wohl keiner erraten, die is nämlich noch nicht ganz fertig, das Bild entstand knapp unter besagtem Gipfel kurz bevor den Erstbegehern die Zeit und der Mut abhanden kam und somit abgeseilt wurde
                  Zuletzt geändert von lukluk; 06.09.2014, 13:03.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz Klettern

                    Also gut, um den auf der Suche befindlichen noch ein bissl auf die Sprünge zu helfen … man parkt bei einem sehr romantischen Gewässer, das allerdings nicht ganz legal und dann auch nur von sehr kälteresistenen Personen beschwommen werden kann. Dann geht's recht lang brettleben ein Tal rein, bis der Gesuchte linkerhand auftaucht. Rechts gibt's gute bis sehr gute Schi-Lines zu finden.

                    PS: Den Topo hätt i dann gern, wenns fertig ist…

                    PPS: Oiso die Einheimischen lassen a bissl aus bei dem Rätsel!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz Klettern

                      Hallo,

                      geht es da um einen Markgrafen, der auch einem Palais in Wien den Namen gegeben hat, und der den gesuchten Berg am 20.6.1881 erstbestiegen hat?

                      Liebe Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz Klettern

                        und das ist dann wohl Silber für den Andreas, genau von diesem Markgrafen wurde der Gipfel vom Norden aus anno 1881 erstbestiegen...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz Klettern

                          Dann ist es wohl der Turm, 1661m, Hochschwab
                          LG
                          Bettina

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz Klettern

                            Kann hier ein Wissender die Lösung hinschreiben?
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz Klettern

                              sorry dass ich dieses Raetsel nochmal ausgrab aber offenichtlich hab ich vergessen offiziell aufzuloesen und ohne das jetzt zu machen kann nicht schlafen Turm 1661m im Hochschwab(Nord) ist richtig, die (Neu)Tour heisst Rapunzels Rache(7Sl, bis 7-/7)! Interssierte koennen sich per PN melden, Topo geb ich gerne weiter...

                              Kommentar

                              Lädt...