Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Mit göttlicher Hand", Preinerwand, Raxalpe (739)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz Klettern: 739

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

    befinden wir uns nicht im Hochschwab.
    Aber auch nicht am Röthelstein.
    Soweit, so erhellend.

    Daher also nächste zwingende Frage:
    Wenn nicht am Röthelstein,
    denn überhaupt in jenem Jagd- und Erholungsrevier, welches landläufig "Grazer Bergland" genannt und geliebt wird?

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz Klettern: 739

      Die Route befindet sich auch nicht im Grazer Bergland

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz Klettern: 739

        ooooh,
        jetzt wird s aber echt schwierig,
        da muss ich vor weiteren Denkübungen noch ein wenig Gehirnschmalz sammeln



        Denk - Denk!
        ........................................

        Jetzt hilft nur eine etwas unfaire Frage weiter:
        Fand das bewundernswerte Gefrierfleischorden-Unternehmen überhaupt in der Steiermark statt?
        Zuletzt geändert von Harald Braun; 24.11.2014, 16:19.

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz Klettern: 739

          Nein das fand nicht in der Steiermark statt. Aber weil du dich so sehr bemühst bekommst zur Belohnung das Foto mit "mehr" Tiefblick.

          comp_2P1000513.jpg

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinquiz Klettern: 739

            Danke!
            Das war jetzt sehr hilfreich.
            Und weil mir die Steinchen irgendwie bekannt vorkommen (kann es sein, dass es sich um Liaskalk handelt?),
            muss ich einfältig eine weiter Frage stellen:

            Ist diese attraktive Seillänge in Niederösterreich beheimatet?

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinquiz Klettern: 739

              Tja...was soll ich sagen? ich habs befürchtet dass du die Steine kennst. Liaskalk...maybe..maybe not.
              Niederösterreich: yes.

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinquiz Klettern: 739

                Solche Gruselfotos geben Anlass zum seilfreien Klettern,dies dürfte bei der bildlichen Schwierigkeitseinschätzung doch möglich sein, oder ?
                Oder hat der Vorsteiger mit dem Zipfelmützler noch eine Rechnung offen?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinquiz Klettern: 739

                  Nun beim Schwierigkeitsgrad ists so wie beim Alk. Dem einen macht die Dosis nix aus und der andre stirbt dran.
                  Und ich denke die beiden in der Seilschaft haben keine offenen Rechnungen sondern eher das Problem dass selbst im Gasthaus stets der andere einladen will.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinquiz Klettern: 739

                    Schau, schau!
                    Schön langsam erhascht man einen Zipfel der wärmende Bettdecke.
                    Also - wenn das nicht zuvor einmal verneint wurde, hätte ich schon die Fährte "Raxenmäuer" weiter verfolgt.
                    Hmm
                    Habe da schon noch eine Vermutung, möchte aber mein Pulver nicht voreilig verschießen,
                    außerdem sollten auch andere noch eine Gelegenheit zur Erkenntnis haben,
                    daher noch eine vorsichtige Eingrenzungsfrage:
                    Ist die Plaisiertour im Rax-Schneeberg-Massiv?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinquiz Klettern: 739

                      Und wenn`s ums zahlen geht,dann verlässt sich der Eine auf den Anderen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinquiz Klettern: 739

                        Nun denn..... hic rhodus- hic salta.

                        Rax- Schneeberg- Massiv

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinquiz Klettern: 739

                          Ha,
                          jetzt hab` ich die Steinchen stundenlang ganz verzückt angestarrt,
                          und es scheint sich eine erinnernde Erleuchtung unter meiner schütter bedeckten Schädeldecke auszubreiten.
                          Also - wie sag` ich `s meinem Kinde?
                          Ich meine, so vorsichtig benennen, dass auch für andere etwas zum Raten übrig bleibt.
                          Ahem - im Namen der Route kommt ein wichtiger Körperteil vor.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinquiz Klettern: 739

                            Die Stangenwand hat doch auch so etwas ähnliches, stelle ich gerade fest.

                            007.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Alpinquiz Klettern: 739

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              Nein das fand nicht in der Steiermark statt. Aber weil du dich so sehr bemühst bekommst zur Belohnung das Foto mit "mehr" Tiefblick.

                              [ATTACH=CONFIG]502963[/ATTACH]
                              Wenn ich mir den Schatten so anschau', dann habt Ihr nicht lange gefroren. Nach dem grausigen Splitterbruchteil kommt ja eine wunderbare Platte. Und die war zum Zeitpunkt des Fotos sicherlich schon in der Sonne.
                              Generell empfiehlt es sich dort erst ab Mittag zu klettern. Zumindest, wenn man im Herbst in der Sonne klettern will.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Alpinquiz Klettern: 739

                                Aufgrund des Eingangsfotos hätte ich vermutet:
                                Westburgenland, Kaisersteinbruch (dort war ich mal schießen), zwecks Materialabbau für großen Mürzstaudamm.
                                Aber da der ehrwürdige Adriareisende meint:

                                Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                                Ahem - im Namen der Route kommt ein wichtiger Körperteil vor.
                                ... muß ich sagen, das glaube ich nicht, sondern diese Links-Rechts-Schleife erinnert mich an eine Tour, die ich mal mit Kollege Poldi S. vor vielen Jahren gegangen bin - etwas mit Gesichtsbehaarung.
                                Schon ewig her, Studienzeit, daher ein reiner Schuß ins Blaue.
                                http://www.jeffloweclimber.com/jeff-...a-trailer.html

                                Kommentar

                                Lädt...