Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterroute "Silent Partners", Breite Wand, Grazer Bergland (755)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Alpinquiz- Klettern (755)

    Nun geht die verdiente Goldmedaille an den verehrten Herrn Harald Braun!

    Das Publikum applaudiert, der Autor verneigt sich und huldigt dem Gewinner.

    Lösung.

    Kletterroute "Silent Partners", Breite Wand, Grazer Bergland

    Kommentar


    • #47
      AW: Alpinquiz- Klettern (755)

      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
      Was macht Man(n) wenn ein Finger gebrochen ist und ruhig gestellt werden muss? Na klar, mit neun Fingern ganz leicht klettern und dies dem behandelnden Arzt verschweigen.



      [ATTACH=CONFIG]515557[/ATTACH]

      Danke für die Huldigung!

      Abschließend noch eine interessante Information für die gescheiterten Mit-Rater:

      ad
      .......mit neun Fingern ganz leicht klettern........

      Habe mir nochmals das aufschlußreiche Führerwerk (2. Auflage Oktober 2013. Autoren: Grabner, Schall, Ostermayer) hervor geholt, und zitiere daraus, wie folgt:

      "Silent Partners 6 bis 8, eine Pass. A0 (7 obl.)"

      Topo:
      1. Seill.: 6+ und 6-
      2. Seill.: 7- A0 und 8
      3. Seill.: 7+ 7 und 6+
      4. Seill.: 6+ und 3
      5. Seill.: 7 und 6

      Das also nur eine kleine persönlich Anmerkung zum Thema "...ganz leicht klettern..."
      vielleicht hilfreich für zukünftige Aufgaben und Informationen

      Kommentar


      • #48
        AW: Alpinquiz- Klettern (755)

        Gerne gebe ich natürlich auch weitere Informationen preis.

        Vor 8 Wochen passierte mir ein...wie sagt man so schön...ein "Vopa"

        Zeigefinger gebrochen.

        Blöd war das. Bis heute bin ich eigentlich gar nicht geklettert.

        Seilwanderungen. Einige wenige.

        Eine dieser Seilwanderungen führte uns durch die "Rote Rampe" am Ratengrat welche ich, neutral bezeichnend, als sehr gut saniert bezeichnen darf. Der Sanierungsakt hat uns gefallen. Im Anschluss an diese Route kletterten wir noch rasch die Route "Hallo Dienstmann".

        Als idealer Zustieg (wie auch zum "Schwobnblick" oder den "Men in black") bietet sich die nette Einstiegsseillänge der "Silent Partners" an. Aus dieser stammte das Foto. Sowohl diese Länge als auch der ganze Dienstmann sind für erfahrene Kletterer auch recht problemlos mit 9 Fingern kletterbar, da es keine ernsthaft anstrengenden Züge gibt. Technische Plattensteigereien und ein Henkelüberhang eben.

        Heute hab ich nach 8 Wochen Pause wieder versucht ernsthafter zu klettern. Bruch ist verheilt. Blöderweise ging aber vor zwei Wochen der Fingernagel am Patientenfinger flöten. Aber das versuchte ich zu ignorieren.

        Anbei zwei Bilder von heute. Viel Tape. Aber greifen kann man mit dem fingernagellosem Zeigefinger halt nicht fein. Ist aber eh egal. Nach 8 Wochen Pause wars ja mehr Seilwandern als klettern.

        2 comp_2IMG_20150725_140158_edit.jpg

        2 comp_2IMG_20150725_140008_edit_edit.jpg
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 25.07.2015, 17:21.

        Kommentar


        • #49
          AW: Alpinquiz- Klettern (755)

          "Seilwandern"
          na, wenn das kein euphemistischer Neologismus ist,
          was dann?
          Was macht der Mann, wenn er "Seilklettert"?

          Kommentar

          Lädt...