Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Einsatz des Prototypen, Frisbeeplatten/Falkenstein (756)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Einsatz des Prototypen, Frisbeeplatten/Falkenstein (756)

    Ich meine, es ist Zeit für ein hochverdientes kleines Revanchefoul,
    speziell komponiert und inszeniert für unseren steirischen Robert Lembke mit dem Rennrad,
    arg lädiert, ja, ich sage noch mehr, fast schon gebrechlich beschädigt, dennoch rastlos auf seinem Pedal-Boliden (meist aufwärts) rasend, mit stets wachem kritischem Geist ausgestattet.
    Also:
    Wo waren wir? Wo genossen wir? Und das alles - unter uns gesagt - in attraktiver Damenbegleitung!


    P5290010-comp-für-Tourenrätsel,-speziell-für-unseren-lieben-GEROLSTEINER-Fuchs.jpg

    Ja, und vorweg noch etwas:
    Mit Erstbegehung, Säuberung, Enterdung, Bürstung, Beklebung, Schraubung, Belaschung, Beschriftung, etc. hatten wir nichts zu tun

  • #2
    AW: Alpinquiz-Klettern (756)

    ich sag mal - das steilgras schaut steirisch aus.
    sofern ich nicht radlfahrer überhaupt mitraten darf
    Zuletzt geändert von rutschger; 23.07.2015, 17:59.
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz-Klettern (756)

      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
      ich sag mal - das steilgras schaut steirisch aus.
      sofern ich nicht radlfahrer überhaupt mitraten darf

      jeder darf hier mit raten,
      da gibt `s keine Diskriminierungen,
      es nur speziell für den gefinkelten Radler konzipiert;
      daher: das Gras ist nicht steirisch!

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz-Klettern (756)

        Da der Herr im Vorstieg ohne Helm steigt: ists wohl in einer 1 SL/Klettergarten.
        Sonst ist mein Kommentar
        Dem Bewuchs nach in suedlichen Gefilden.
        Zuletzt geändert von Tomaselli; 23.07.2015, 18:43.
        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz-Klettern (756)

          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
          Da der Herr im Vorstieg ohne Helm steigt: ists wohl in einer 1 SL/Klettergarten.
          Sonst ist mein Kommentar
          Dem Bewuchs nach in suedlichen Gefilden.
          Die Route ist länger als eine Seillänge,
          der Bewuchs ist natürlich - bezogen auf Kosice - südlich, keine Frage.
          Der Kommentar ist nicht gerechtfertigt, man lasse sich nicht täuschen, es ist so viel Fels zwischen dem Grünzeug vorhanden, dass durchwegs ohne Pflanzenkontakt geklettert werden kann.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz-Klettern (756)

            Nun denn, als allzeit fairer Sportsmann freut mich die Ehrerbietung sehr! Herzlichen Dank.

            Nun....muss ich wohl meine grauen Zellen fordern. Revanche...was schließe ich daraus? Nun, dass ich dort wohl schon selbst geklettert bin.

            Der Anblick...ja...kann sein....

            Ich schieße schnell: Route aus dem Hause Riedl / Königserger. Eröffnet vor gar nicht allzu langer Zeit. Location. Valle d hell. Orographisch links des Black River. Etas splittrig aber durchaus ok. Zustieg ist angenehm. UIAA 7.

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz-Klettern (756)

              Ganz gut für den Anfang, und das bei der Temperatur. Anerkennung!

              Nun zur Beurteilung der einzelnen Postulate:

              1) Anforderung an graue Zellen geplant, hoffentlich gut geölt ausreichend arbeitsfähig
              2) Dass du dort schon geklettert bist, davon bin ich überzeugt (wo bist du denn noch nicht geklettert?)
              3) "Der Anblick ....." kann täuschen, wie bekannt gegeben, kein steirisches Gras, aber österreichisch schon
              4) "Haus Riedl-Königsberger" nicht zutreffend (na, so einfach wird es nicht gemacht! HäHä)
              5) "Eröffnet vor........" na, ja, Zeitempfindungen sind bekanntlich höchst subjektiv, bitte etwas präziser (darf man von Montanisten wohl erwarten). Vorläufig einmal vorsichtiges "Jein, aber........"
              6) Valle d`Hell nicht zutreffend.
              7) "orografisch links der Suarzha" ist korrekt
              8) "etwas splittrig" nicht zutreffend, sicher nicht!
              9) "...durchaus o.k." passt genau
              10) "Zustieg ist angenehm" wird gerne akzeptiert
              11) Schwierigkeitsbewertung "UIAA 7" wird zugestimmt (wobei wir über + oder - durchaus diskutieren können, aber wer tut das nicht?)

              So, das wär `s einmal für `s erste.
              Ich wünsche mir, dass sich auch andere Kletterfreaks (ich gebrauche diesen von mir wenig geschätzten Begriff, weil ich dabei bequemerweise nicht zwischen m und w differenzieren muss) - sofern sie aus den pools heraus können, an dieser Aufgabe beteiligen.
              Möge das ehrenvolle Vorhaben gelingen!


              Und noch etwas:
              wenn`s für die Lösung hilfreich ist, kann ich ein Foto der attraktiven Begleiterin beifügen,
              aber zuvor müsste ich noch anfragen, ob derartiges erlaubt wird.
              Zuletzt geändert von Harald Braun; 24.07.2015, 17:13.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                Wirft man sich dort etwas zu?
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Wirft man sich dort etwas zu?
                  Jetzt hab` ich eine Weile nachdenken müssen,
                  wie das zu verstehen ist, bzw. wie du das gemeint haben könntest (was ja, wie Watzlawick lehrte, nicht immer das gleiche ist),
                  aber - wenn du den gleichen begrifflichen Bezug meinst wie ich, dann wäre deine Umschreibung passend.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                    Also wenn du in dem Gebiet verewigt bist, meinen wir das selbe Wandl!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Also wenn du in dem Gebiet verewigt bist, meinen wir das selbe Wandl!
                      Ja, da hast du recht, das ist korrekt,
                      du liegst sozusagen eine Nasenlänge vor dem steirischen Ratefuchs (und Fallensteller),
                      womit ich nicht ausdrücken will, dass einer von euch mit Pinocchio-Pfrnak ausgestattet ist...................
                      Also: jetzt nur noch, um in der Radler-Diktion zu verweilen, jetzt fehlt nur noch der siegbringende Kick mit dem Rist ins Netz!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                        Hmm, die jene welche bin ich glaub ich noch nicht gegangen (dafür aber die "deinige" ). Ist die gesuchte Linie jemandem nicht ganz Unbekannten gewidmet?
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Hmm, die jene welche bin ich glaub ich noch nicht gegangen (dafür aber die "deinige" ). Ist die gesuchte Linie jemandem nicht ganz Unbekannten gewidmet?
                          Ha, der war aber gut,
                          aber nicht gut genug, um die Lösung und den Sieg zu bringen: also NEIN!

                          Aber jetzt ist es wirklich nicht mehr schwierig (und das nach meinem Verständnis und nicht nach den Fähigkeiten Begabterer,
                          brauchst nur noch weiter zu raten, hast den Vorteil, dass dein härtester Konkurrent vermutlich gerade einen Paß hinauf keucht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                            Ich schau grad Alpe d Huez aber Zeit zum Kombinieren hab ich.

                            1.) Niederösterreich
                            2.) Orogr. links der Schwarza
                            3.) Nicht Höllental
                            4.) Nicht splittrig
                            5.) Mehrseillänge
                            6.) Einfachseil und kein Helm

                            aus 2, 3 und 4 schließe ich: unmöglich!
                            aus 2,3,4,5 und 6 schließe ich auf die wunderschöne Frisbee Platte bei Schwarzau.

                            Nun dort kenn ich alles oder fast alles.

                            Links ein Riß....
                            UIAA 7

                            Einsatz des Prototypen oder sowas...die Namen sind Schall und Rauch, aber die Route stammt wohl vom jetzt etwas rundlichen Christian

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz-Klettern (756)

                              Ei verflucht,
                              da ist der Fuchs doch gerade noch rechtzeitig aus dem (vermutlich) klimatisierten Bau gekommen,
                              und hat dem Martin am letzten Meter die Karotte von der Nase weg geschnappt!
                              Vielleicht doch Pinocchio?
                              Meine Anerkennung.
                              Aber eigentlich war `s eh zu leicht?
                              Oder?
                              Zuletzt geändert von Harald Braun; 25.07.2015, 15:59.

                              Kommentar

                              Lädt...