Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brüderlein fein 6-/6 (5 obligat) in der vorderen Stadelwand (Schneeberg) (788)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brüderlein fein 6-/6 (5 obligat) in der vorderen Stadelwand (Schneeberg) (788)

    Weil `s derzeit bei uns im Osten mit Schitouren gar so trist ausschaut,
    weil mich die Sehnsucht nach sommerlich gemütlichen Felstouren unerträglich quält,
    und überhaupt - weil ich mich sowieso gerne an Tage in attraktiver sympathischer Gesellschaft erinnere -
    (bitte jetzt keine Anmerkungen über "Haremsdamen" etc...)
    also, Reminiszenzen an Angenehmes Erlebtes überwältigen mich,
    nicht zuletzt ist auch reizvoller Sinterfels im Bild (wird doch wohl nicht in Frankreich gewesen sein?),
    erfordern die Frage: Wo?
    (das "Wer" brauchen wir nicht zu hinterfragen)


    P7200003-comp-Doris-Juli-2015.jpg
    Zuletzt geändert von placeboi; 28.02.2016, 17:06. Grund: Titel

  • #2
    AW: Alpinquiz: Klettern (788)

    In NÖ.

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz: Klettern (788)

      Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
      In NÖ.
      Volltreffer!

      Also damit hätte ich nicht gerechnet.
      Wo ich doch so oft in anderen Ländern unterwegs war...........

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz: Klettern (788)

        die online-amap spinnt grad - deshalb: eine Wand mit HQS 16 lt wiki

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz: Klettern (788)

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          die online-amap spinnt grad - deshalb: eine Wand mit HQS 16 lt wiki
          Hmmm,
          also, ähhh...
          ich muss zugeben, dass diese unsere Klettertour nicht auf einen Gipfel führte,
          mit HQS 16 kann ich nicht anfangen,
          ich vermute allerdings, dass eine Wand unweit des Heimatgemeinde der Partnerin vermutet wurde (also, vorsichtig ausgedrückt): Das wäre nicht zutreffend.

          Ich mache mich jetzt auf eine Wand in NÖ mit HQS 16,
          guter Zeitvertreib bei dem Wetter, kann ja nicht schon wieder in eine Kletterhalle fahren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz: Klettern (788)

            Im Tal des Infernos.
            Orografisch links des Hauptgewässers.

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz: Klettern (788)

              Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
              Im Tal des Infernos.
              Orografisch links des Hauptgewässers.
              Im "Tal einer Kärntner Bank"?
              Hihi

              Aber es schaut so aus,
              als ob unserer steirischer Freund mit seiner Umschreibung auf dem richtigen Weg wandert........

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                Eine Route aus dem Jahr 1985, die nicht von A.K. und H.B. stammt. Und das, obwohl diese beiden dort in unmittelbarer Umgebung und teilweise sogar im selben Jahr eine Reihe toller Anstiege erschlossen haben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Weil `s derzeit bei uns im Osten mit Schitouren gar so trist ausschaut,
                  weil mich die Sehnsucht nach sommerlich gemütlichen Felstouren unerträglich quält,
                  und überhaupt - weil ich mich sowieso gerne an Tage in attraktiver sympathischer Gesellschaft erinnere -
                  (bitte jetzt keine Anmerkungen über "Haremsdamen" etc...)
                  also, Reminiszenzen an Angenehmes Erlebtes überwältigen mich,
                  nicht zuletzt ist auch reizvoller Sinterfels im Bild (wird doch wohl nicht in Frankreich gewesen sein?),
                  erfordern die Frage: Wo?
                  (das "Wer" brauchen wir nicht zu hinterfragen)


                  [ATTACH]533577[/ATTACH]
                  Nun denn Harald,

                  zur Schitourenlage des Osten darf ich dir erfreut mitteilen dass wir die gestrige Abfahrt ins Polsterkar genauso genossen haben wie die heutige von der Hohen Veitsch. Ging alles wirklich herrlich zu fahren!

                  An wen bloss erinnert mich die Dame??????? Na das ist ja gar nicht gefragt!
                  Du willst wissen wie diese Route am Großofen heißt?

                  Oder sind wir gar in der Vorderen Stadlwand?

                  Schwierig..schwierig....also ich erinnere mich daran dass "Anfängerinnen" in der Vorderen Stadlwand immer glücklich waren. Kurzer Zustieg. Einfache Routen. Nicht ausgesetzt.

                  Darum sag ich: Großofen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                    Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                    Eine Route aus dem Jahr 1985, die nicht von A.K. und H.B. stammt. Und das, obwohl diese beiden dort in unmittelbarer Umgebung und teilweise sogar im selben Jahr eine Reihe toller Anstiege erschlossen haben.
                    Ha, erwischt,
                    aber dieses mal nicht mich!

                    Die gefragte Route wurde nicht A.D. 1985 erschlossen.
                    Zutreffend ist allerdings, dass A.K. und H. B. nicht die Erstbegeher waren.
                    Bitte weiter machen, allzu weit vom Ziel bist du nicht entfernt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Nun denn Harald,

                      zur Schitourenlage des Osten darf ich dir erfreut mitteilen dass wir die gestrige Abfahrt ins Polsterkar genauso genossen haben wie die heutige von der Hohen Veitsch. Ging alles wirklich herrlich zu fahren!

                      An wen bloss erinnert mich die Dame??????? Na das ist ja gar nicht gefragt!
                      Du willst wissen wie diese Route am Großofen heißt?

                      Oder sind wir gar in der Vorderen Stadlwand?

                      Schwierig..schwierig....also ich erinnere mich daran dass "Anfängerinnen" in der Vorderen Stadlwand immer glücklich waren. Kurzer Zustieg. Einfache Routen. Nicht ausgesetzt.

                      Darum sag ich: Großofen
                      Die Ansage ist nicht abwegig,
                      sicher naheliegend,
                      bedauerlicherweise nicht zutreffend.
                      Auch für diesen begabten Robert-Lembke-Jünger gilt: Weiter machen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                        Ich gehe davon aus, dass die Route die ihr geklettert seid den Bohrhaken am Bild vorteilhaft nutzt, denn dieser gehört eigentlich zu einer anderen Stadlwandroute,- deren Seillänge gerade höher ziehen würde.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                          Tja, wenn die Masterratefüchse es schon nicht wissen.....
                          Der Haken schaut ja eher geschlagen und nicht gebohrt aus. Also gehört er doch zur Tour? Ob das weiterhilft?
                          Den Hintergrund betrachtend hätte ich es auch in den Grossofen gesteckt. Könnte aber auch einer der leichteren Touren an der HW sein? Ist ja irgendwie auch orographisch links im HT, allerdings sehr weit.
                          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                            Ich gehe davon aus, dass die Route die ihr geklettert seid den Bohrhaken am Bild vorteilhaft nutzt, denn dieser gehört eigentlich zu einer anderen Stadlwandroute,- deren Seillänge gerade höher ziehen würde.
                            Also diesmal liegst du GOLDrichtig mit deiner Vermutung,
                            die korrekterweise schon als Überzeugung zu verstehen ist, ja, ich sage noch mehr, wie es Signor Garamond sagen würde: Du weißt es!
                            Bravo!
                            Der steirische Alleskenner ist auch über weniger extremes Gelände gut informiert.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz: Klettern (788)

                              Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen

                              Ist ja irgendwie auch orographisch links im HT, allerdings sehr weit.
                              Na, ja,
                              in etwas fast so weit, wie die Trawiesalm nördlich von der Paklenica gesucht werden kann..............

                              Wer Ohren hat, zu lesen, der spreche!

                              Diese meine Anregung geht in die Steiermark!
                              Zuletzt geändert von Harald Braun; 20.02.2016, 19:26.

                              Kommentar

                              Lädt...