Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Lufthammer, Hochschwab Südwand, Hochschwabgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Lufthammer, Hochschwab Südwand, Hochschwabgebirge

    Dann sorge somit ich auch mal wieder für Nachschub im Alpinquiz.
    In welcher Route bin ich hier im recht ausgesetzten Quergang auf der Suche nach der richtigen Tritt / Griffkombination?

    Einige hilfreiche Tipps.

    1.) Keine moderne Plaisirkletterei
    2.) Es war ein wolkenloser Tag
    3.) Ich konnte den Anstieg sauber frei klettern
    4.) Im Forum findet ihr keinen Bericht über diese Route
    5.) Ich traue dem werten Herrn H.B. zu diese Route zu kennen
    6.) Es ist steiler als es hier rüberkommt
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2017, 16:31.

  • #2
    AW: Alpinquiz (794)- Klettern

    Reiteralpe?
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz (794)- Klettern

      Nein nicht auf der Reiteralpe. Aber es hätte auch gut gepasst an dem Tag.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz (794)- Klettern

        Ich kombiniere:
        Schuhe dabei, aber trotzdem Doppel- oder Zwillingsseile, Bohrhaken sichtbar -> Sanierter Klassiker mit Fußabstieg
        3) -> wenn es erwähnenswert ist, vermutlich mindestens siebter UIAA-Grad erforderlich
        5) Kann fast überall sein

        Jetzt habe ich schlau daher geredet und weiß immer noch nicht viel mehr als vorher. Daher doch die Holzhammermethode:
        OÖ, vor 1960 erstbegangen?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz (794)- Klettern

          Der Fels könnte im Xeis sein?
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz (794)- Klettern

            zweimal " leider nein".

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz (794)- Klettern

              Aber diesmal ja:

              Hochkönig-Massiv!

              (ich setze hier bewusst kein Fragezeichen, sondern ein Rufzeichen!)

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                harald kennst du den rosaroten panther? paulchen? wie singt er doch nur..." heute ist nicht aller tage, ich komm wieder, keine frage!" hochkoenig: nein.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                  jetzt muss ich einmal verschnaufen,
                  enttäuschend, diese Erfolgserlebnisse,
                  was ist los mit meinem Geist?
                  Tröstlich, dass ich heute Schönes klettern durfte.
                  Aber jetzt sollten einmal andere an die Ratefront!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                    Kann es trotz des hilfreichen Tipps mit der Nummer Zwo sein, dass das Bildchen im Südsektor aufgenommen wurde?
                    Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                      Ich vermute, dass Du von der Existenz dieser Route noch nicht allzu lange weißt. Und das, obwohl es diese Route schon etliche Jahre gibt und sie sich nicht weit weg von Deinem Lieblings(spiel)platz befindet, an dem Du Deine Kreativität im Sommer gerne auslebst. Allerdings hat der Erstbegeher die Route erst vor ca. 2 (?) Jahren wieder für Normalmenschen (und auch für sich selber...) begehbar gemacht (=saniert).

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                        Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                        Ich vermute, ...
                        daran habe ich auch gedacht, aber als nichtgebietskenner halte ich mich bei sowas lieber raus
                        tu was du willst, aber tu was!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                          jetzt muss ich einmal verschnaufen,
                          enttäuschend, diese Erfolgserlebnisse,
                          was ist los mit meinem Geist?
                          Tröstlich, dass ich heute Schönes klettern durfte.
                          Aber jetzt sollten einmal andere an die Ratefront!
                          Zentennium. Is das wirklich empfehlenswert? Ich meine wir sind schon etwas verwöhnt.

                          Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
                          Kann es trotz des hilfreichen Tipps mit der Nummer Zwo sein, dass das Bildchen im Südsektor aufgenommen wurde?
                          Guter Ansatz. Richtiger Zugang. Ob exakt Süd oder doch etwas anderes dabei ist, ist egal.

                          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                          Ich vermute, dass Du von der Existenz dieser Route noch nicht allzu lange weißt. Und das, obwohl es diese Route schon etliche Jahre gibt und sie sich nicht weit weg von Deinem Lieblings(spiel)platz befindet, an dem Du Deine Kreativität im Sommer gerne auslebst. Allerdings hat der Erstbegeher die Route erst vor ca. 2 (?) Jahren wieder für Normalmenschen (und auch für sich selber...) begehbar gemacht (=saniert).
                          In der Tat hab ich dieses Werk vor Kurzem wiederholt. Das Foto stammt aber nicht aus dieser Route.

                          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                          daran habe ich auch gedacht, aber als nichtgebietskenner halte ich mich bei sowas lieber raus
                          Wie gesagt: ist sie nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

                            Zentennium. Is das wirklich empfehlenswert? Ich meine wir sind schon etwas verwöhnt.
                            Na, ja, für verwöhnte große Geister, di dafür extra einen Umweg aus der Steiermark machen müssten, vielleicht nicht.
                            Aber im Vorbeifahren kann man sich diese Route schon einmal anschauen.
                            Und verwöhnt bin ich sowieso auch,
                            wenngleich kein "Großer Geist, sondern nur ein Kleines Würtschtl.
                            Aber auch diese haben einen menschenrechtlichen Anspruch auf hochwertigen Senf.


                            Nun noch nebenbei zur Sache:
                            Ich bin einmal ganz verwegen (und nicht vom Heimatrevier des Fragenstellers geografisch allzu abweichend)
                            und meine: es könnte sich um die 5. Seillänge in der "Wunderwelt" handeln
                            (Röthelstein-Südwest; Zusatz-Information für jene Mitratenden, die vielleicht über die heimatlichen Jagdgründe von GEROLSTEINER nicht allzu gut informiert sind)
                            Zuletzt geändert von Harald Braun; 20.07.2016, 17:00.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz (794)- Klettern

                              wunderwelt ist auch leider ein schuss der sein ziel verfehlt.

                              Kommentar

                              Lädt...