Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheffauer und Zettenkaiser, Wilder Kaiser (19)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheffauer und Zettenkaiser, Wilder Kaiser (19)

    Von Schwoich aus schaut man nach O auf den westlichen Wilden Kaiser und da sticht dieser Gipfel ins Auge:

    schwoich - wk1.jpg schwoich - wk2.jpg

    Ich hab leider keine "hochauflösende" Karte, auf der einzelne Kaisergipfel angeführt sind.
    Soviel ich so herausbekommen hab, könnt es sich um den "Zettenkaiser" handeln? Links die Waller Alm? Und wer erkennt die im Hintergrund? Und der Stock rechts wird auch einen Namen haben?

    Meine Schwoicher Leute konnten mir leider keine Auskunft geben...

    Ich bedank mich im Voraus!
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

  • #2
    AW: Anfrage 19: Zettenkaiser?

    Liebe baru,
    ich kenne diese schöne Region (leider) gar nicht aus eigener Anschauung.

    Aber nach der AMap 1:50 000 ist für mich eindeutig, dass es sich um den Scheffauer, 2111m, handeln muss, der den unmittelbar westlich davor gelegenen Zettenkaiser überragt. (Beim zweiten Foto mit Standort etwas mehr südlich erkennt man den Zettenkaiser als flache Ausbuchtung nach links.) Der Zettenkaiser kann die direkte Sicht von Schwoich nicht unterbrechen, das knapp 8km entfernt liegt; er ist dafür zu niedrig (1968m) und zu knapp am Scheffauer dran (nicht einmal 500m Luftlinie).

    Die Walleralm links vom Scheffauer passt m.E. nach.
    Der steile Felsgipfel weiter hinten muss der Treffauer, 2304m, sein.

    Der bewaldete Berg mit den Felspartien rechts ist der Eibergkopf, 1089m. Hinter ihm verbirgt sich der Hintersteiner See.

    Einen herzlichen Gruß aus Wien!

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfrage 19: Zettenkaiser?

      Hallo Wolfgang,
      herzlichen Dank!
      Alles klar!

      Beim zweiten Foto mit Standort etwas mehr südlich erkennt man den Zettenkaiser als flache Ausbuchtung nach links.
      Und so wird auch der Name für den Zettenkaiser plausibel, weil bei ihm die "Zetten" (= Latschen) bis zum Gipfel reichen.
      Ob's dann wirklich alles Latschen sind, müsste man wandernder Weise ergründen
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar

      Lädt...