Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel der Julischen Alpen vom Debantgrat/Schobergruppe aus (65)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfel der Julischen Alpen vom Debantgrat/Schobergruppe aus (65)

    liebe gebietskenner,

    ich bitte euch um mithilfe bei der bestimmung der gipfel im hintergrund.

    das foto hab ich am 7.10.07 vom debantrat-südgipfel (schobergruppe) aufgenommen. blickrichtung ungefähr nach südosten.

    im vordergrund rechts mirnitzschneid, tscharnakt usw. im vordergrund links das debanttal im nebel. weiter links hinten die westlichsten ausläufer der kreuzeckgruppe. die "inseln" im nebelmeer sind vermutlich jauken und reißkofel.

    interessieren würden mich die berge im hintergrund. das sollten die julischen alpen sein. ich hätt gern genauer gewusst, welcher zacken welcher gipfel ist.

    vielen dank!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Anfrage (65): Blick vom Debantgrat (Schobergruppe)

    Hallo P.B.,
    toller Blick und sehr schönes Foto!

    Die Inseln im Nebelmeer müssen zum Jauken gehören.
    Mit einer leichten Unsicherheit (habe die Gipfel der Julischen Alpen im Quiz auch schon munter untereinander verwechselt... ) komme ich dann vom Standort Debantgrat aus zu folgendem Ergebnis:

    Am Horizont sind drei Stöcke bzw. Untergruppen der Julischen Alpen zu sehen:
    - links der Vis/Iof Fuart, 2666m
    - in der Mitte, mit dem Steilabfall nach rechts, der Montaz/Iof di Montasio, 2754m
    - rechts die ausgedehnte Untergruppe des Monte Canin/Visoki Kanin, 2587m

    Wenn du so lange warten kannst, dann hol dir noch eine Bestätigung (ich hoffe nicht Korrektur ), wenn Snowkid Joe Ende des Monats aus dem fernen Hochgebirge zurück ist.

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfrage (65): Blick vom Debantgrat (Schobergruppe)

      vielen dank, wolfgang, sehr hilfreich!

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfel der Julischen Alpen vom Debantgrat/Schobergruppe aus (65)

        Was hier bis jetzt (teil in Vermutungsform ) benannt wurde, stimmt eh alles!

        Hier das ganze (Dank deconstructs PanoLab) noch genauer:
        20071007-Debantgrat_1555c.jpg

        Am 23.9.07 hatten wir von der Alkuser Rotspitze (3053m) eine sehr ähnliche Aussicht (ohne Nebel):
        20070923-A048b-AlkuserRotspitze.jpg

        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfel der Julischen Alpen vom Debantgrat/Schobergruppe aus (65)

          herzlichen dank, snowkid, für die perfekte beschriftung!
          lg,
          p.b.

          Kommentar

          Lädt...