Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschirgant, 2370m (78)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tschirgant, 2370m (78)

    eigentlich hätte das ein schöner rateberg werden können, doch leider weiss ich nicht, welcher es ist. ich hatte ihn auf der heimfahrt aus den pitztal aufgenommen. blickrichtung ist norden. sollte nicht allzuschwer sein. ich weiss halt blos nicht mehr genau wo ich angehalten hatte
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: anfrage (78)

    Hallo Niels,
    nach einem Blick auf die AMap scheint mir, dass hier gleich eine ganz einfache Lösung stimmt:
    Du bist im unteren Pitztal zwischen Wenns und Arzl stehen geblieben, und das Foto zeigt den Blick über das Inntal nach NNO zum Tschirgant.
    Kann das sein?

    Kommentar


    • #3
      AW: anfrage (78)

      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
      Hallo Niels,
      nach einem Blick auf die AMap scheint mir, dass hier gleich eine ganz einfache Lösung stimmt:
      Du bist im unteren Pitztal zwischen Wenns und Arzl stehen geblieben, und das Foto zeigt den Blick über das Inntal nach NNO zum Tschirgant.
      Kann das sein?
      das erscheint mir eigentlich unwahrscheinlich

      der Tschirgant müsste nach rechts einen Grat haben
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: anfrage (78)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        das erscheint mir eigentlich unwahrscheinlich

        der Tschirgant müsste nach rechts einen Grat haben
        genau deshalb bin ich mir auch unsicher....
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: anfrage (78)

          doch, es ist wohl der Tschirgant

          mein Problem ist, dass ich im Grunde nur die Sicht aus dem Ötztal kenne
          die Ötztaler Talstraße trifft senkrecht auf das Inntal, während die Pitztaler Talstraße versetzt dort ankommt

          daher sieht man - aus dem Pitztal kommend - die Fortsetzung des Rückens nach Osten nicht, sie wird quasi vom Hauptgipfel verdeckt

          was man aber deutlich sehen kann, ist die Ortschaft Karrösten links am Berg
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: anfrage (78)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            doch, es ist wohl der Tschirgant
            ...
            daher sieht man - aus dem Pitztal kommend - die Fortsetzung des Rückens nach Osten nicht, sie wird quasi vom Hauptgipfel verdeckt
            was man aber deutlich sehen kann, ist die Ortschaft Karrösten links am Berg
            Schön, dass wir die Dinge so sehr im Gleichklang sehen!
            Habe jetzt nochmals auf die AMap geschaut, es passt wirklich alles:
            * Standort nur knapp vor Arzl, vielleicht dort, wo in der AMap 1:50 000 direkt rechts der Straße ein Kreuz eingezeichnet ist
            * Auch die Häuser in Blickrichtung rechts der Straße gehören zu Arzl; dahinter erhebt sich der 946m hohe namenlose Hügel, an dessen Nordseite die Ostersteinsiedlung liegt
            * Die Pitzeklamm rechts passt ohnehin.
            * Am hinteren Berghang links unten liegt auch nach meiner Einschätzung Karrösten.
            * Beim Tschirgant erkennt man zwei Gräben (links Gschrappgraben, rechts Lohnetalgraben), rechts vor dem Gipfel den Höcker, auf dem die Karrer Alpe steht, und links vom Gipfel die Kammverflachung, wo die Bergwachthütten stehen.
            * Der weitere Grat würde erkennbar, wäre der Standort weiter entfernt und vor allem höher oben, bleibt aus dieser Perspektive aber verdeckt.

            Kommentar


            • #7
              AW: anfrage (78)

              verdammt, da war die erste annahme wohl doch die richtige. hätte ihn nach genauerer recherche und modifizierung des bildes als rateberg einstellen sollen
              aber danke für die antworten
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: anfrage (78)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                eigentlich hätte das ein schöner rateberg werden können, doch leider weiss ich nicht, welcher es ist.
                Für dieses Manko müsste man eigentlich ein dauerhaftes Einreisevervot nach Nordtirol verhängen...
                Nanonanet is das der Tschirgant.

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                doch, es ist wohl der Tschirgant
                mein Problem ist, dass ich im Grunde nur die Sicht aus dem Ötztal kenne
                Was, echt...?
                Das Bild is im Talausgang vom Pitztal aufgenommen. Wenn man aus dem Ötztal hinausfährt, sieht man ja die Breitseite vom Tschirgant, die vom Bergsturz wild zerfurchte Südostflanke.

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                was man aber deutlich sehen kann, ist die Ortschaft Karrösten links am Berg
                Dort gibts auch eine nette Einwohnerin...

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                ... ich weiss halt blos nicht mehr genau wo ich angehalten hatte
                Das müsste irgendwo zwischen Wenns und Arzl sein, ich schätze ca. bei der Abzweigung nach Timmls.

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                hätte ihn nach genauerer recherche und modifizierung des bildes als rateberg einstellen sollen
                Der wär aber schnell "erledigt" gewesen...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: anfrage (78)

                  Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                  und modifizierung des bildes als rateberg einstellen sollen

                  du böser du
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: anfrage (78)

                    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                    du böser du
                    aber immer doch. du weißt ja noch nicht, was über mich in der abizeitung stand
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tschirgant, 2370m (78)

                      Ich konnte unlängst aus meiner bescheidenen Sicht originelle Fotos vom Tschirgant anfertigen :

                      t1 fff.jpg

                      Nämlich die Bennie Raich Brücke mit diesem 2370 m hohen Schönling :

                      t 2 fff.jpg

                      Und wenn Benni in seinem "Alpen Raich" neben Marlies aufwacht,
                      dann sieht er vor allem diesen sagenumwobenen Gipfel :

                      tschi fff.jpg

                      Beachtet übrigens die braven Solar-Anlagen links unten !
                      Wenn mir dieser "Wiesen-Schmuck" auch nicht gefällt : Benni ist halt auch auf dem Energie-Spar-Sektor ein Vorbild !


                      Zuletzt geändert von Willy; 06.03.2012, 10:37.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...