Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fernblicke vom Windberg (Schneealpe) nach SW und W (82)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fernblicke vom Windberg (Schneealpe) nach SW und W (82)

    Bei einer Schitour auf die Schneealpe testete ich am Windberg mein 300er Tele. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die gezoomten Berge nicht identifizieren kann.
    Ich bin mir sicher ihr könnt mir helfen.

    Ein Blick ging ca. nach SW bis SSW
    Frage3.jpg

    2x richtete ich die Kamera Richtung Westen beziehungsweise vielleicht auch ganz leicht WSW.

    Schaut da im linken Bildteil der Dachsteingletscher hervor ?
    Kräuterin?
    Frage1.jpg

    Schwob ?
    Frage2.jpg


    Herzlichen Dank im Voraus.

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Anfrage 82

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher ihr könnt mir helfen.
    Jo siha.

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Ein Blick ging ca. nach SW bis SSW
    Zirbitzkogel (mitte), Kreiskogel (rechts), und was dort sonst noch so herumsteht.

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    2x richtete ich die Kamera Richtung Westen beziehungsweise vielleicht auch ganz leicht WSW.
    In der Mitte der Gr. Buchstein, flankiert von Kl. Buchstein (rechts) und Tamischbachturm (links).

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Schaut da im linken Bildteil der Dachsteingletscher hervor ?
    Ich glaube ganz links den Torstein zu erkennen.

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Kräuterin?
    Eher die Riegerin.

    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Schwob ?
    Jo siha.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Anfrage 82

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Jo siha.
      Herzlichen Dank nach Kärnten

      Gruß.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Anfrage 82

        gute testbedingungen für ein tele
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Anfrage 82

          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Eher die Riegerin
          Es ist eindeutig die Riegerin.

          Sonst kann ich hier keine weiteren Unklarheiten bzw Fehler feststellen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Anfrage 82

            Zitat von a666 Beitrag anzeigen
            gute testbedingungen für ein tele
            Das ja. Nur musste ich feststellen, dass das alte "analoge" Objektiv irrsinnig lichtschwach ist. Ohne Nachbearbeitung wäre da nicht viel zu sehen gewesen. Haben das alle Teleobjektive ?
            Und zusätzlich war ich über den Bildstabilisator der Kamera seehr froh. Zitter,wackel,..

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Anfrage 82

              Was ist ein analoges Objektiv? Dediziert für DSLR Sensoren gerechnete Optiken sind generell eher Lichtschwächer als die "guten alten" Teles, da man heute von Herstellerseite mit den Argument "man kann ja die ISO raufschrauben" arbeitet...
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Anfrage 82

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Was ist ein analoges Objektiv?
                Das Tele der alten Olympus OM2 Spot meines Vaters, welches mit dem Adapter auf der digitalen E-510 verwendet werden kann.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fernblicke vom Windberg (Schneealpe) nach SW und W (82)

                  Was für eine Lichtstärke hat es denn?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fernblicke vom Windberg (Schneealpe) nach SW und W (82)

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Was für eine Lichtstärke hat es denn?
                    Hätt ich auch schon schauen können. 4,0 , das erklärt einiges.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar

                    Lädt...