Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Westliche Julische Alpen, gesehen vom Trogkofel (157)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Westliche Julische Alpen, gesehen vom Trogkofel (157)

    Blick vom Trogkofel Richtung OSO

    Ich bin mir nicht ganz sicher: Die markante Berggestalt in der rechten Bildhälfte kann ja wohl nur der Montasch sein, oder?
    Was ist der niedrigere Berg links, und was steht dazwischen?
    Sieht man den Wischberg auch?
    Und das ganz hinten rechts mit dem Schnee, gehört das zum Kanin-Massiv?

    [ATTACH]235159[/ATTACH]

  • #2
    AW: Anfrage (157)

    Hallo Maxrax,

    deine Fragen sind im wesentlichen mit "ja" zu beantworten.

    Hier eine genauere Bildbeschriftung:
    DSC00581b.jpg

    Ach ja, und die tiefe Scharte rechts der Kastreinspitzen ist die Bärenlahnscharte (2138m).

    Weitere teils benamste Bilder der Montasch-Wischberggruppe findest du z.B. hier bei summitpost.org.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Westliche Julische Alpen, gesehen vom Trogkofel (157)

      Vielen Dank, snowkid Joe!

      Wieder was dazugelernt. Aus dieser Perspektive schauen sie halt doch ganz anders aus als direkt von Norden, so wie hier vom Steinernen Jäger bzw. Luschariberg:

      DSC00637.JPGDSCN4459.JPG
      Zuletzt geändert von maxrax; 25.08.2009, 15:50.

      Kommentar

      Lädt...