Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick vom Ötscher nach Norden (197)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick vom Ötscher nach Norden (197)

    Hab vom Ötscher dieses Foto gemacht.

    Welche 2 Ortschaften sind das?

    Sind es Kirchberg an der Pielach & Rabenstein ?



    mfg

  • #2
    AW: Blick vom Ötscher nach Norden

    Ich denke, Rabenstein und Kirchberg kannst du nicht sehen, da die Ortschaften durch Berge abgedeckt werden.

    Die erste Ortschaft könnte Scheibbs, die zweite Purgstall sein. Wenn du nach Norden geschaut hast, gibt es eigentlich nur diese Lösung.

    mfg hinteralm
    Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
    die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick vom Ötscher nach Norden

      Hier noch ein Foto, hab es mitn Photoshop rausgeschnitten, und auf Auto Kontrast eingestellt.

      Was sagt Ihr dazu ?

      LINK: http://s10.directupload.net/images/101023/3uguidqs.jpg

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Blick vom Ötscher nach Norden

        Obergrafendorf kann das auch nicht sein, höchst wahrscheinlich ist das Wieselburg.

        mfg hinteralm
        Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
        die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blick vom Ötscher nach Norden

          Mein Bruder hat gesagt es ist Obergrafendorf, leicht rechts im Wald steht ein Windrad (weißer strich) und das steht in Pömmer.

          MFG

          Kommentar


          • #6
            AW: Blick vom Ötscher nach Norden (199)

            die erste ortschaft ist scheibbs erkennbar mit dem wittur turm, die zweite purgstall mit der kirche im ortszentrum und die ortschaft ganz ninten ist nicht obergrafendorf, sondern wieselburg.......ist ebenfalls erkennbar, weil man sieht wie großes und kleines erlauftal darin münden....
            .................

            Kommentar


            • #7
              Blick vom Ötscher zu den Gesäusegipfeln (200)

              Hallo User,

              Wer kann mit weiterhelfen ?
              Im Xeis blicke ich nicht ganz durch, welcher Gipfel was ist gg. Und der rest DANKE!

              LINK: http://s7.directupload.net/images/101025/zgsiuuer.jpg

              mfg

              Kommentar


              • #8
                AW: Panorama vom Ötscher

                Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                Hallo User,
                Hallo Tux !

                Bist du dir sicher, dass dein Link funzt ? Bei mir tut sich da nix....

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Panorama vom Ötscher

                  Wenn ich auf den link klicke sehe ich das Pano!

                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Panorama vom Ötscher

                    Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                    Wenn ich auf den link klicke sehe ich das Pano!

                    mfg
                    Hmmmm. Jetzt geht's bei mir auch. Sorry.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Panorama vom Ötscher

                      Zitat von Tux
                      Im Xeis blicke ich nicht ganz durch, welcher Gipfel was ist gg. Und der rest DANKE!
                      Du willst aber jetzt net wirklich alle Berge wissen, oder?

                      Zum Xeis: Von links nach rechts sieht man den Lugauer (der G'spitzte), dann Zinödl, Hochtor und Ödstein (genau hinter dem Dürrenstein), Tamischbachturm (der Flachere weiter vorne), dann Admonter Reichenstein und Sparafeld und schließlich den Großen Buchstein (der hohe breite rechts).

                      Zum Vergleich ein Ausschnitt aus einem eigenen Foto:

                      Xeis hinter Dürrenstein.JPG
                      Zuletzt geändert von maxrax; 25.10.2010, 17:41. Grund: Foto ergänzt

                      Kommentar

                      Lädt...