Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Link für die Bestimmungshilfe

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Link für die Bestimmungshilfe

    Das ist für diese Zwecke ein Über-Hammer:
    Panoramarechner
    Respekt vor Ulrich Deuschle!

    Hier als Beispiel für "Bestimmungshilfe 263" gerechnet:
    Pano-3.jpg
    Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
    Max Frisch

  • #2
    AW: Link für die Bestimmungshilfe

    Auf dieses geniale Tool wurde bereits vor etwa 5 Wochen hier hingewiesen. Da es dort aber leicht übersehen werden kann, ist es mehr als berechtigt, es an dieser Stelle mit einem eigenen Thread besonders hervorzuheben.
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: Link für die Bestimmungshilfe

      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
      Da es dort aber leicht übersehen werden kann, ist es mehr als berechtigt, es an dieser Stelle mit einem eigenen Thread besonders hervorzuheben.
      Zu diesem Zweck habe ich es oben festgepinnt.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Link für die Bestimmungshilfe

        Im Münchner Merkur wurde Dr. Ulrich Deuschle, der Verfasser dieses tollen Gipfelbestimmungs-Tools, kürzlich zum Mann des Tages gekürt. Hier der Zeitungsauschnitt, den mir die Redaktion des Münchner Merkurs dankenswerterweise als PDF zur Verfügung gestellt hat:

        Münchner Merkur UDeuschle1.jpg
        Münchner Merkur UDeuschle2.jpg
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Link für die Bestimmungshilfe

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Im Münchner Merkur wurde Dr. Ulrich Deuschle, der Verfasser dieses tollen Gipfelbestimmungs-Tools, kürzlich zum Mann des Tages gekürt. Hier der Zeitungsauschnitt, den mir die Redaktion des Münchner Merkurs dankenswerterweise als PDF zur Verfügung gestellt hat:

          [ATTACH]369803[/ATTACH]
          [ATTACH]369804[/ATTACH]
          Und hier geht es zu der Seite.
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #6
            AW: Link für die Bestimmungshilfe

            Hallo Bassist,

            diese Seite hat "cyberpezzi" zwar bereits im 1. Beitrag verlinkt. Aber es schadet natürlich nix, wenn Du nochmals den Link zu diesem Gipfelbestimmungs-Tool zeigst.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Link für die Bestimmungshilfe

              Danke, Herr Deuschle, Sie sind ein Spielverderber. So macht das Gipfelquiz keinen Spaß mehr.

              Hab's gerade bei dem hier ausprobiert. Stimmt tatsächlich.

              Kommentar


              • #8
                AW: Link für die Bestimmungshilfe

                Ich habe in den letzten Tagen ein wenig mit dem Programm herumgespielt. Einige, wenige kleine Fehler habe ich gefunden, aber alles in allem bin ich sehr beeindruckt. Allerdings geht dadurch der Spaß etwas verloren.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Link für die Bestimmungshilfe

                  Ich habe Herrn Deuschle angemailt, wie man für eine Vervollständigung der Gipfelnamen sorgen kann. Seine Antwort:

                  1. Die Einspeisung in GeoNames (http://www.geonames.org), einem offenen Geodaten-Portal. Eine Registrierung bei GeoNames ist Voraussetzung; dies ist aber kein Problem.
                  2. Eine Excel-Liste mit folgenden Spalten: Name, Alternative Namen (durch , getrennt), Breite (in Dezimalgrad), Länge (in Dezimalgrad), Höhe (in m).
                  Ich hoffe, dass sich möglichst viele beteiligen. Gerade im Bereich der Voralpen sind noch zahlreiche Lücken (ausgerechnet die vielen kleinen Gipfel, wo ich mich schwer tue).

                  Gruß,Felix
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Link für die Bestimmungshilfe

                    Danke, Felix, für diesen Hinweis! Mit diesen beiden Möglichkeiten sollten wir alle an einer weiteren Verbesserung dieses Super-Tools arbeiten. Letztendlich profitieren wir alle dabei!

                    Ich persönlich werde die erste der beiden Möglichkeiten (Einspeisung in GeoNames) bevorzugen, da in diesem Fall gleichzeitig die App PeakFinder (für iPhone und Android-Handys) davon profitiert.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Link für die Bestimmungshilfe

                      Der peakfinder gehört natürlich auch hier erwähnt!!! Irre die Geschwindigkeit mit der das Resultat errechnet wird!
                      Respekt vor Fabio Soldati.

                      Anm.: Auch als app fürs Handy!
                      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                      Max Frisch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Link für die Bestimmungshilfe

                        Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
                        Der peakfinder gehört natürlich auch hier erwähnt!!! Irre die Geschwindigkeit mit der das Resultat errechnet wird!
                        Respekt vor Fabio Soldati.

                        Anm.: Auch als app fürs Handy!
                        Krawuzikapuzi - danke für die Info

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei deuschle geht seit einiger Zeit die Standortbestimmung für unbestimmte Gipfel nicht mehr. Wenn man früher den Punkt ausgewählt hat, öffnete sich eine Googlemap-Karte und so ein Standortsymbol markierte diesen Punkt. Jetzt öffnet sich nur noch die Karte ohne Symbol, zwar zentriert, aber bei vielhügeligem Terrain weiß man trotzdem nicht, wo genau der Punkt ist.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Funktioniert udeuschle bei euch noch? Vor ein paar Wochen im Urlaub hats bei mir noch funktioniert, jetzt komme ich aber schon seit einer Weile nicht mehr auf die Seite.

                            Hat sich da was geändert? Oder gibts vergleichbare Alternativen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus,

                              vor einigen Wochen hat das Deuschle-Programm kurz einmal nicht funktioniert, war dann aber rasch wieder zugänglich.
                              Seit etwa einer Woche ist es nun durchgehend nicht abrufbar.

                              Über mögliche Gründe dafür weiß ich bislang nichts.
                              Vorläufig lebt noch meine Hoffnung, dass das Programm plötzlich wieder geht.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...