Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

    Hoch über dem Zillergrund erhebt sich ein Gipfel mit dem Namen Hochsteinflache bzw. Hochsteinfläche, 2769 m. Kennt zufällig jemand die exakte Schreibweise dieses Gipfels? In der Amap wird er mit "a" und in der Kompass digital mit "ä" geschrieben. Google findet zur "a"-Variante mehr Treffer als bei der "ä"-Variante, was jedoch nichts heissen muss.
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche?

    Dazu noch die gleich gelagerte Frage zum Spirljoch bzw. Spieljoch im Rofan, welches in der Amap als "Spirljoch" eingetragen ist, in der Kompass Digital digital und in der Mayr-Wanderkarte dagegen als "Spieljoch". Ich selbst kenne es nur als Spieljoch, was jedoch davon kommt, dass ich mich immer an den Kompasskarten orientiert habe.
    Zuletzt geändert von Bergfritz; 21.12.2011, 16:09.
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche?

      Beim Spieljoch ist mir inzwischen klar, dass es sich um einen Schreibfehler im Kartenmaterial handeln muss, da dieser Gipfel über die Suchfunktion der Amap mit der Schreibweise "Spirljoch" nicht zu finden ist, mit der Schreibweise "Spieljoch" dagegen schon (3. Treffer).
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche?

        Vom Tourismusverband Mayrhofen-Hippach erhielt ich zur Frage "Hochsteinflache oder Hochsteinfläche" folgende Antwort:
        Die Einheimischen sagen zu einer „Fläche“, „die Flache“. Das heißt, dass die verschiedensten Karten Hersteller es einmal aus dem Dialekt übernommen haben, und anderen wiederum das deutsche Wort dafür benützt haben.
        Oiso woast, oiss muass ma seiwa aufklärn...
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Oiso woast, oiss muass ma seiwa aufklärn...
          Aber ein bissl kann ich dir vielleicht noch helfen...

          Bei widersprüchlichen Schreibweisen von Bergnamen ist halt oft auch die Alpenvereinskarte eine gute Hilfe, deren Ansicht ich dann meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel) den Vorzug gebe, da man sich bei der Alpenvereinskartographie immer schon etwas tiefgehender mit dem Namengut beschäftigt hat.

          Zu deiner ersten Frage, ob Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, findet man auch in der AV-Karte "Zillertaler Alpen - Mitte" die "a"-Variante, wobei es hier für den Gipfel auch noch den Zweitnamen "Schottmaler" gibt, und die steilen Südwesthänge des Berges ebenso als "Hochsteinflache" bezeichnet sind:
          Hochsteinflache-ZillertalerAlpen.jpg

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Dazu noch die gleich gelagerte Frage zum Spirljoch bzw. Spieljoch im Rofan ...
          Hier ist die AV-Karte "Rofan" auch eindeutig:
          Spieljoch-Rofan.jpg
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Zu deiner ersten Frage, ob Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, findet man auch in der AV-Karte "Zillertaler Alpen - Mitte" die "a"-Variante, ... und die steilen Südwesthänge des Berges ebenso als "Hochsteinflache" bezeichnet sind
            Ist da nicht jeweils ein Punkt auf dem a?

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

              @snowkid Joe:

              Danke für den Tipp! Ich sehe schon, ich muss künftig noch mehr Augenmerk auf die AV-Karten legen.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

                Hallo Bergfritz,

                weitere Fakten zur (Nicht-) Aufklärung:

                - Der obige Kartenausschnitt ist identisch mit der AV- Karte Zillertal Mitte von 1958, die hat auch mit dem schon angesprochenen Punkt.


                - Aus dem AV- Führer Zillertaler Alpen von 1954:
                Hochsteinfläche, 2769m. Breite, begrünte Kuppe. Auch Schottmaler. 1. Ersteigung anläßlich der Landesvermessung 1852

                - Anbei noch eine Abbildung von der Suchfunktion der digitalen AV- Karte. Diesmal mit einem "A"

                Viel Spaß beim weitersuchen
                Woiddeifi
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochsteinflache oder Hochsteinfläche, Zillertaler Alpen (274)

                  Also können wir abschließend festhalten, dass die korrekte Schreibweise "Hochsteinflache" mit einem Punkt auf dem "a" lautet. Da allerdings die meisten solch ein "a" nicht auf ihrer Tastatur finden (ich übrigens auch nicht ), wird dieser Gipfel einmal mit "a" und ein anders Mal wiederum mit "ä" geschrieben.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar

                  Lädt...