Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blick von Hochstraß nach Süden - u.a. zu Hohem Lindkogel, Hoher Mandling u. Hocheck (417)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blick von Hochstraß nach Süden - u.a. zu Hohem Lindkogel, Hoher Mandling u. Hocheck (417)

    Auch mit udeuschles Tool bin ich einmal ratlos, weil die Hügel und Berge so unscheinbar wirken aus dieser Perspektive ...



    gesucht sind alle markanten Erhebungen in dem Bild, neben denen im Hintergrund interessiert mich auch der Kamm in Bildmitte mit den mehrfachen kleinen Erhebungen.

    Aufnahmestandort: an der L126 am Hans-Haas-Platz mit Blickrichtung Süd.

    Gruß und danke,
    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Blick von Hochstraß nach Süden

    Meine Vermutung für die Erhebungen ab der 3. Reihe:
    V.l.n.r. Hoher Lindkogel- Großer Marchberg - Kamm von Kirschleiten über Dachsberg bis Gr. Kuhberg - ganz hinten Hohe Mandling - Kuhberg - Hocheck - Großer Hollerberg und Hirschenstein
    Zuletzt geändert von maxrax; 30.11.2016, 22:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Blick von Hochstraß nach Süden

      Servus Felix,

      ich bin mir sicher, dass ich deinen Bildausschnitt mit dem Deuschle-Programm zuordnen konnte.
      Die Kuppen im Vordergrund verdecken auf dem Foto allerdings ein wenig mehr als auf dem Deuschle-Panorama. Das mag daran liegen, dass dein Standort geringfügig tiefer als angegeben war - oder aber auch daran, dass das Programm bei so flachen Höhenrücken nicht mehr ganz exakt arbeiten kann.

      Ich habe den auffälligsten Bergen auf deinem Bild Nummern gegeben.
      27-2.jpg
      Nr. 1 mit der etwas stärker ausgeprägten linken Flanke ist ohne Zweifel der Hohe Lindkogel in gut 18km Entfernung.
      Nr. 2 ist der Höhenrücken Wienerleiten - Dachsberg - Großer Kuhberg gleich südlich von Klausen-Leopoldsdorf. Da stehen einige Kuppen mit nur geringen Höhenunterschieden fast aufgefädelt; am höchsten ist mit 658m der Große Kuhberg ganz rechts.
      Nr. 3 ist die Hohe Mandling in knapp 28km Entfernung. Genau dahinter läge die Hohe Wand (mit dem Plackles knapp rechts der Hohen Mandling). Ob sie auf deinem Foto im Dunst noch zu erkennen ist, traue ich mich nicht sicher zu sagen (vermute es aber wegen nochmals fast 10km mehr Distanz eher nicht).
      Nr. 4 ist ganz eindeutig: das Hocheck in knapp 17km Entfernung.
      Nr. 5 schließlich ist der Große Hollerberg östlich von St. Corona am Schöpfl. Die AMap bestätigt, dass er einen etwas niedrigeren östlichen Vorgipfel aufweist (758m gegenüber 774m für den höchsten Punkt).
      Exakt dahinter stünde übrigens der Hochschneeberg. Allerdings schließe ich wegen des Dunstes und der Blickrichtung fast genau in die Sonne aus, dass man ihn erkennen konnte - wenn er denn überhaupt wolkenfrei war.

      Ich habe eine Bekannte, die "tiefer unten" in Hochstraß wohnt. Aus ihrem Garten sieht man schön auf Reingupf und Kieneck, wie ich schon feststellen konnte.
      Da Hochstraß eigentlich ja auf dem Höhenrücken vom Hasenriegel zum Jochgrabenberg liegt, sieht man vom Ortsgebiet Richtung Süden vielfach über den Wienerwald drüber.


      P.S.:
      Jetzt war ich mit meiner Antwort so gründlich, dass mir maxrax tatsächlich noch zuvor gekommen ist...
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.11.2016, 22:38.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Blick von Hochstraß nach Süden

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Die Kuppen im Vordergrund verdecken auf dem Foto allerdings ein wenig mehr als auf dem Deuschle-Panorama. Das mag daran liegen, dass dein Standort geringfügig tiefer als angegeben war - oder aber auch daran, dass das Programm bei so flachen Höhenrücken nicht mehr ganz exakt arbeiten kann.
        ...und es liegt sicher auch an der Bewaldung, die bald einmal 30m ausmachen kann.

        Kommentar


        • #5
          Blick von Hochstraß nach Süden

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Jetzt war ich mit meiner Antwort so gründlich, dass mir maxrax tatsächlich noch zuvor gekommen ist...
          Ich hab das schnell am Handy mit Peakfinder und Amap mobile gecheckt. Aber es freut mich, dass wir zum selben Ergebnis gekommen sind.

          Kommentar


          • #6
            AW: Blick von Hochstraß nach Süden

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ...und es liegt sicher auch an der Bewaldung, die bald einmal 30m ausmachen kann.
            Stimmt, die hohen Buchen auf den flachen Kuppen verdecken so manches, das ohne sie noch gut zu sehen wäre.

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ...Es freut mich, dass wir zum selben Ergebnis gekommen sind.
            Unabgesprochenes Teamwork dieser Art ist immer o.k.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Blick von Hochstraß nach Süden - u.a. zu Hohem Lindkogel, Hoher Mandling u. Hocheck (417)

              danke euch beiden!
              http://www.wetteran.de

              Kommentar

              Lädt...