Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bosruck, 1992m, Ennstaler Alpen (518)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 518

    Zitat von snowkid
    Mit ersterem Kommentar schließt du auch den Großen Pyhrgas aus - bist dir da ganz sicher?
    Doch, da bin ich mir ganz sicher!
    Man sieht vom Standort auch zum Großen Pyhrgas, müsste sich dafür aber etwas drehen...
    Zeitpunkt der Aufnahme war ziemlich genau 10 Uhr Vormittag.

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 518

      Geht der Blick Richtung Sengsengebirge ?

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 518

        Zitat von mountainrabbit
        Geht der Blick Richtung Sengsengebirge?
        Nein, auch nicht!
        Offensichtlich bewirken die Hügel im Vordergrund doch einiges an Verfremdungseffekt.
        Aber so viele Gipfel rund um das Becken von Windischgarsten bleiben jetzt gar nicht mehr übrig...

        Lg, Wolfgang

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 518

          Ist es das Warscheneck, 2387 m?
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 518

            Zitat von Bergfritz
            Ist es das Warscheneck, 2387 m?
            Leider auch nicht!

            Nachdem Kleiner Priel, Großer Pyhrgas, Sengsengebirge und Warscheneck ausgeschlossen sind, bleibt wirklich fast nur mehr die richtige Lösung übrig.

            Um genau zu sein:
            "Region Windischgarsten" passt. Windischgarsten liegt meinem Standort auch am nächsten - trotzdem gehört er (knapp) bereits zum Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn.

            Herzlichen Gruß, Wolfgang
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.05.2013, 18:39. Grund: Sengsengebirge ;)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 518

              Zitat von Wolfgang A
              , bleibt wirklich fast nur mehr die richtige Lösung übrig.
              Spitzmauer ?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 518

                Es waren doch noch nicht alle Berge in der Region aufgezählt - auch die Spitzmauer ist es nicht.
                Sie ist um einiges höher als der Rateberg. Und um einen - prachtvollen! - Blick auf sie und den Großen Priel zu haben, müsste man von meinem Standpunkt zehn bis fünfzehn Minuten weiter gehen.

                Lg, Wolfgang

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 518

                  Zitat von mountainrabbit
                  Spitzmauer ?
                  Liegt sicher nicht im Gemeindegebiet von Spital.

                  Zitat von Wolfgang A
                  Nachdem Kleiner Priel, Großer Pyhrgas, Sensgengebirge und Warscheneck ausgeschlossen sind, bleibt wirklich fast nur mehr die richtige Lösung übrig.
                  Fast.
                  Mir fallen noch 2 mögliche Lösungen ein: Kl. Pyhrgas und Bosruck.
                  Bitte 50:50-Joker!
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 518

                    Zitat von snowkid
                    Liegt sicher nicht im Gemeindegebiet von Spital.
                    Hab ich soeben entdeckt.. Tja, meine Hüfte ist vermutlich schon etwas abgenützter als deine ! Da fällt das Scharfschießen nicht mehr so leicht.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 518

                      Zitat von snowkid
                      Mir fallen noch 2 mögliche Lösungen ein: Kl. Pyhrgas und Bosruck.
                      Jawohl, das passt jetzt!
                      Und als 50:50 Joker die Erinnerung daran, dass der gesuchte Gipfel keinen großen (oder kleinen) Bruder gleichen Namens hat.

                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 518

                        Zitat von Wolfgang A
                        Jawohl, das passt jetzt!
                        Und als 50:50 Joker die Erinnerung daran, dass der gesuchte Gipfel keinen großen (oder kleinen) Bruder gleichen Namens hat.
                        Aha.
                        Aus Windischgarstener Sicht ist ja dann der Hüftschuss um 90° in die falsche Richtung gegangen.
                        Mach ich halt jetz die Auflösung:

                        Der Rateberg ist der Bosruck (1992m), Ennstaler Alpen.

                        Das Bild wurde in/am Fahrenberg südöstlich von Windischgarsten aufgenommen. Die Weiler gegenüber gehören zu Oberweng.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 518

                          So, war jetzt einige Stunden offline und sehe genau das, was zu erwarten war:

                          Zitat von snowkid
                          Der Rateberg ist der Bosruck (1992m), Ennstaler Alpen.
                          Der Spielgestalter hat nach dem Hüftschuss nun auch noch den entscheidenden Torschuss erzielt.
                          Gratulation, stimmt natürlich! Und danke gleich fürs Hinschreiben der kompletten Daten!

                          Ich hätte tatsächlich vermutet, dass der Bosruck schneller erkannt wird. (Aber soll nix Schlimmeres passieren!) Immerhin sind sicher schon viele von Norden auf der Pyhrnautobahn oder mit der Bahn genau auf ihn zu und dann unter ihm durch gefahren. Aber offenbar genügen die Hügel im Vordergrund und der etwas gedrehte Blickwinkel doch, um den Anblick zu verändern.

                          Das Bild wurde in/am Fahrenberg südöstlich von Windischgarsten aufgenommen. Die Weiler gegenüber gehören zu Oberweng.

                          Ganz großen Respekt: Das stimmt so präzise, da bleibt einfach nichts mehr hinzuzufügen!
                          Ich verbringe dort seit Jahren einige Tage meines Winterurlaubs. Eine ruhige, sehr schöne Landschaft mit verstreut stehenden, zum Teil uralten Bauernhöfen. Und rundum sieht man all die Gipfel und Ketten, die ihr so schön vollständig aufgezählt habt. Der Höhepunkt: der Blick auf Spitzmauer und Großen Priel im Westen - fraglos eines der tollsten Gebirgspanoramen in der Osthälfte Österreichs.

                          Einen herzlichen Gruß,
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          Lädt...