Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Südliches Jägihorn, 3406m, Berner Alpen (519)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Südliches Jägihorn, 3406m, Berner Alpen (519)

    Fürs Wochenende noch was zum Raten:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (519)

    ich hab keinen blassen schimmer, is das wieder einer deiner exoten?...also rate ich mal ins blaue: (dahin wo ich mich bissl auskenne)
    ostalpen/österreich?
    Zuletzt geändert von seb; 17.03.2006, 22:28.
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (519)

      Zitat von seb
      ich hab keinen blassen schimmer, is das wieder einer deiner exoten?...also rate ich mal ins blaue: (dahin wo ich mich bissl auskenne)
      ostalpen/österreich?
      Hab auch keinen blassen Schimmer, rate allerdings ins Rote mit dem weißen Kreuz drin...
      So wie ich bergsucht kenne, wird das wohl wieder ein Teil eines bekannten Schweizer Berges aus einer völlig unbekannten Perspektive sein...
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (519)

        Zitat von snowkid
        Hab auch keinen blassen Schimmer, rate allerdings ins Rote mit dem weißen Kreuz drin...:
        Richtig. Die Wahrscheinlichkeit war allerdings auch gross.

        Zitat von snowkid
        So wie ich bergsucht kenne, wird das wohl wieder ein Teil eines bekannten Schweizer Berges aus einer völlig unbekannten Perspektive sein...
        Bekanntheit ist relativ. Ich glaube jedoch dass man sich bei diesen Berg schon etwas anstrengen muss.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (519)

          Arbengrat?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (519)

            Zitat von Flachlandtiroler
            Arbengrat?

            Gruß, Martin
            nix Zermatt

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (519)

              Zitat von snowkid
              Hab auch keinen blassen Schimmer, rate allerdings ins Rote mit dem weißen Kreuz drin...
              So wie ich bergsucht kenne, wird das wohl wieder ein Teil eines bekannten Schweizer Berges aus einer völlig unbekannten Perspektive sein...
              na ja gut, dann bin ich jetzt eben raus aus dem spiel! die schweiz will ich doch erst noch erkunden!
              einen versuch wars trotzdem wert
              Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (519)

                Zitat von seb
                na ja gut, dann bin ich jetzt eben raus aus dem spiel!
                da ergeht es dir so, wie mir bei all den österreichischen Hügeln der letzten Runden
                Das Quiz ist ein sensationell gutes Beispiel für "spielerisches Lernen".
                Zudem bietet es Anregungen für die nächsten Ferienplanungen.

                Zitat von seb
                ´....schweiz will ich doch erst noch erkunden....
                ist doch ein guter Vorsatz
                und ein bisserl Theorie vorab kann auch nicht schaden.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (519)

                  Zitat von bergsucht
                  da ergeht es dir so, wie mir bei all den österreichischen Hügeln der letzten Runden
                  Das Quiz ist ein sensationell gutes Beispiel für "spielerisches Lernen".
                  Zudem bietet es Anregungen für die nächsten Ferienplanungen.

                  ist doch ein guter Vorsatz
                  und ein bisserl Theorie vorab kann auch nicht schaden.
                  wie meinst du das denn mit dem spielerischen lernen?
                  ich ehrlich sagen, dass wenn hier ein berg drinnen ist, den ich noch nicht kenne, entweder namen, oder die umgebung, dann fällt es mir recht schwer den im kopf zubehalten! wiedererkennungswert allein von dem foto wäre fast null!
                  gibt natürlich ausnahmen: das matterhorn oder ähnlich bekannte berge auch wenn ich noch nicht vor ort war, prägen sich derart ein, die erkennt man im schlaf!
                  so, ich lass euch jetzt weiterraten!
                  Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (519)

                    ist er im Wallis ???

                    -------

                    viele Grüße
                    Stephanie

                    http://www.werner-fotos.net
                    (letztes Update: 11.06)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (519)

                      Zitat von swe68
                      ist er im Wallis ???

                      Richtig, solche Schutthaufen stehen im Wallis rum.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (519)

                        Vielleicht tue ich Deinem "Schutthaufen" zu viel Ehre an... ist das das Bietschhorn?

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (519)

                          Zitat von Flachlandtiroler
                          Vielleicht tue ich Deinem "Schutthaufen" zu viel Ehre an... ist das das Bietschhorn?

                          Gruß, Martin
                          Knapp daneben. Also das Bietschhorn ist es nicht, aber ein Nachbar.
                          Trotz des regionalen Volltreffers finde ich deinen Tip schon etwas seltsam.
                          Das Bietschhorn ist von jeder Seite ein edle Erscheinung. Nur zu dumm dass ihm ein paar läppische Meter zum Viertausender fehlen - es würde zu den berühmtesten Alpengipfeln zählen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (519)

                            Wenn man dicht drunter steht ist so mancher "Weltberg" aus wie ein Schutthaufen.
                            Dein Bild sieht jedenfalls aus wie die langen, trockenen Südhänge, mit denen die Berge zwischen Bietsch- und Aletschhorn zur Rhone hin abstürzen.

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (519)

                              Wie schon gesagt, es handelt sich um einen Nachbarn des Bietschhorns.
                              Mit Südflanke liegst du ebenfalls richtig. Das Bild habe ich übrigens am 13.November gemacht. Verhältnisse wie im August.

                              Kommentar

                              Lädt...