Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fundusfeiler, 3079m, Ötztaler Alpen (580)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fundusfeiler, 3079m, Ötztaler Alpen (580)

    anderthalb ungelöste Gipfel....da habe ich auch noch einen
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (580)

    Mit Trauerrand... ist da jemand gestorben?

    (Zu dem fällt mir nix ein, deshalb erstmal auf den Busch klopfen: Defreggental?)

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (580)

      Zitat von Flachlandtiroler
      Mit Trauerrand... ist da jemand gestorben?

      (Zu dem fällt mir nix ein, deshalb erstmal auf den Busch klopfen: Defreggental?)

      Gruß, Martin
      nein, woanders
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (580)

        Österreich und zwischen 2500m und 2999m hoch?

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (580)

          Zitat von Marc74
          nein, woanders
          In den Niederen Tauern?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (580)

            Zitat von Guinness
            Österreich und zwischen 2500m und 2999m hoch?

            LG, Guinness!
            ich würde ihn etwas niedriger (2000-2500m) einordnen, wobei um die 2500 wohl recht gut erscheint
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (580)

              Ich glaub, ihr liegt alle ziemlich daneben...

              Ein verräterisches Detail im "Mittelgrund" sagt mir, dass der Rateberg gegen 3100m hoch sein könnte, und um ca. 40m höher als beiden Gipfel links daneben (zwischen denen man eventuell nass werden könnte ).

              PS.: Wenn ich richtig lieg, warn die snowkids schon oben.
              Zuletzt geändert von snowkid; 05.04.2006, 15:34.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (580)

                Zitat von snowkid
                Ich glaub, ihr liegt alle ziemlich daneben...

                Ein verräterisches Detail im "Mittelgrund" sagt mir, dass der Rateberg gegen 3100m hoch sein könnte, und um ca. 40m höher als beiden Gipfel links daneben (zwischen denen man eventuell nass werden könnte ).

                PS.: Wenn ich richtig lieg, warn die snowkids schon oben.
                Mist, ich weiss auch nicht, wie der das immer macht
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (580)

                  Ei sink it smells leik Karwendel....obwohl....schaut ned so richtig Kalkig und Schroffig aus.....
                  Vielleicht irgendwo im Vorkarwendel?
                  Wenns jez ned der Fall sein sollte, denken bestimmt alle Kopfschüttelnd, dass ich die Berge, die ich vor der Nase hab ned kenn.........Meine Passende Ausrede wird dann sein, dass ich ja ned jeden Berg von jeder Seite kennen kann
                  Zuletzt geändert von Biberdamm; 05.04.2006, 18:43.
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (580)

                    biberdamm schau dir mal das post vor deinem an. damit fällt karwendel ganz klar raus, da dort kein berg nur annähernd so hoch wie der rateberg ist
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (580)

                      Zitat von Marc74
                      Mist, ich weiss auch nicht, wie der das immer macht
                      du vergisst, dass es DIE snowkidS sind und nicht nur einer
                      pinguine treten eben immer (paar- wie auf dem bild) massenweise auf
                      jedenfalls hatten wir anderen (besonders meinereiner) uns schwer geirrt
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (580)

                        @Marc:
                        Mist, ich weiss auch nicht, wie der das immer macht
                        Du brauchst Dich aber auch nicht gerade verstecken. Besonders wenn man bedenkt, dass Du ja nicht wie unsereins die Berge praktisch vor der Nase hast.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (580)

                          Zitat von Marc74
                          Mist, ich weiss auch nicht, wie der das immer macht
                          Die Berge wo ich oben war kenn ich eben aus dem FF. (...wie man kürzlich beim Mittagskogel http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=10046&page=2 bemerken konnte )

                          Zitat von Bergfritz
                          @Marc: Du brauchst Dich aber auch nicht gerade verstecken. Besonders wenn man bedenkt, dass Du ja nicht wie unsereins die Berge praktisch vor der Nase hast.
                          Stimmt, ich staun auch oft, wo Marc sich überall auskennt...

                          Zitat von vdniels
                          du vergisst, dass es DIE snowkidS sind und nicht nur einer
                          pinguine treten eben immer (paar- wie auf dem bild) massenweise auf
                          Dann schon eher paarweise - die Massen meiden wir lieber...

                          Allerdings musste ich (snowkid Joe) heut im Rahmen der "-Seelsorge" Sally erst ganz schön mit der Nase auf das "verräterische Detail im Mittelgrund" stoßen, dass sie den Berg erkannte.

                          Zitat von vdniels
                          jedenfalls hatten wir anderen (besonders meinereiner) uns schwer geirrt
                          ... und seid anscheinend immer noch ziemlich ratlos... ... aber in einer meiner Antworten hab ich euch noch einen versteckten Hinweis auf den Namen des Rateberges gegeben.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (580)

                            Liegt der Rategipfel nun in Österreich? (Ist für mich noch nicht eindeutig beantwortet!)

                            Das verräterische Detail im "Mittelgrund" entzieht sich bislang leider meinem Blick. Daher noch relativ vage: Es geht um eine Gruppe/Kette in den Zentralalpen mit mehreren "Wander-Dreitausendern" (meine ich in keiner Weise abfällig! )
                            Wenn wir denn in Österreich sind, würde ich z.B. im Verwall zu suchen anfangen.

                            Lg, Wolfgang

                            Ergänzung: Ach je, eigentlich wollte ich Samnaun, nicht Verwall schreiben!
                            Aber macht auch nix: Wenn eine von beiden Gruppen stimmt, gut. Wenn beide falsch sind, fällt wenigstens mehr weg!
                            Zuletzt geändert von ; 05.04.2006, 22:19.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (580)

                              Mit dem verräterischen Detail im Mittelgrund dürfte der Bau am linken Bildrand gemeint sein. Ist das eine Burg?
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...