Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen (744)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (744)

    dann war mit der tragischen geschichte sicher dies:

    http://vorarlberg.orf.at/stories/86220/

    gemeint.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (744)

      Dann klinke ich mich mal ein:
      Bei Ü gibts nur einen Gipfel den ich kenne, dieser ist 2135m hoch und von Osten oder Norden würde ich ihn sofort erkennen, aber von Westen oder Süden habe ich keine Chance.
      Hier eine Ansicht von einem Nachbargipfel:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (744)

        Na jetzt haben wir ihn ja ohnehin, hier ein Gipfelfoto von der Üntschenspitze an einem traumhaften Dezemberabend.
        (Die Nordflanke bin ich mit meinen Schneeschuhen natürlich nicht runter, schließlich mußte ich wie immer zurück ins Allgäu)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (744)

          Zitat von westalpenfreak
          ... von Osten oder Norden würde ich ihn sofort erkennen, aber von Westen oder Süden habe ich keine Chance.
          Das Ratefoto zeigt eh die Nordseite!

          Also, es ist die Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen.

          Und das Bild im ORF-Bericht is von Westen (Schoppernau):
          Uentschenspitze2.jpg
          Zuletzt geändert von snowkid; 14.06.2006, 00:31.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen (744)

            Da könnt ich eine schöne 1,5 - 2 Tagestour anbieten:

            Von Bad Hopfreben zwischen Schoppernau und Schröcken auf die Üntschenspitzen dann kann man noch die Güntlesspitze mitnehmen und von dort dann über das Starzeljoch rüber ins Kleinwalsertal zur Übernachtung auf die Schwarzwasserhütte.
            Am nächsten Tag dann gemütlich von der Schwarzwasser über den Gerachsattel Richtung Diedamskopf.
            Entweder auch den noch mitnehmen oder zur Mittelstation und mit der Bahn runterfahren, oder wer noch Lust hat ins Tal nach Schoppernau absteigen.

            Gruß, Gerry

            Kommentar

            Lädt...