Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mühlbacher Nock, 2273m, Gurktaler Alpen (794)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (794)

    Zitat von spiritoffreedom
    Diese Aussage ist für mich aber mehr verwirrend als nützlich.
    Weil'st nicht genau lesen tust !

    Zitat von spiritoffreedom
    Was für Blickkorridore sollen sich da wo treffen? Beim Eisenhut oder hinter der Gaipahöhe oder sonstwas?
    Robins hatte ein Bild mit dem Blick von der Gaipahöhe zum Eisenhut. Und dieser Blickkorridor trifft sich "hinten" mit jedem meines Ratebildes... Jetz müsst dann auch klar sein, was Wolfgang's "langer flacher Rücken (?) rechts hinten" sein könnte...

    Zitat von spiritoffreedom
    Ich probiere es daher mal mit einem Hüftschuß......Frauennock?
    Jetz habts dann bald alle Nachbargipfel aufgezählt...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (794)

      Zitat von snowkid
      Weil'st nicht genau lesen tust !
      Du sagst es, aber nach genauerem Kartenstudium bin mir jetzt zu 100% sicher das der Berg hier schon erwähnt wurde.

      gruss, spirit

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (794)

        Zitat von spiritoffreedom
        ... der Berg hier schon erwähnt ...
        Du sagst es!
        Aber er wurde noch nicht als der Rateberg identifiziert.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (794)

          Ui, das dauert aber lang hier!
          Dann bleibt mir nichts Anderes übrig als den Namen des Rateberges noch ein zweites Mal zu schreiben, diesmal mit eindeutiger Zielsetzung:
          Es muss sich um den Mühlbacher Nock handeln, 2273m hoch, an der Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark gelegen. (Ein Paradebeispiel von sich selbst überdribbeln , weil ich beim schnellen Schauen geglaubt habe, Kärnten wäre an ihm doch beteiligt.)

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (794)

            Zitat von Wolfgang A
            Es muss sich um den Mühlbacher Nock handeln, 2273m hoch, an der Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark gelegen.
            Das ist richtig!!!
            Hat mich sehr amüsiert, wie so der Reihe nach alle in der Nähe liegenden Gipfel genannt wurden - aber interessanter Weise nur jene, die weiter nördlich liegen...

            Es ist also der Mühlbacher Nock, 2273m, Gurktaler Alpen (Nockberge).

            Hier das gesamte Bild, aufgenommen bei der Friesenhalsscharte (2190m):
            20040912-01-RosaninSee.jpg
            Links vorne der Rosaninsee, dahinter die Rosaninhöhe (2280m), von den Wolken "geköpft" der Kilnprein (2408m), dann das Reißeck (2305m) und der Gipfel des Frauennockes (2270m), rechts davor schließlich der Mühlbacher Nock (2273m), davor die Rosaninscharte (2076m). Ganz rechts steckt noch der Eisenhut (2441m) in den Wolken.
            Der Blockgletscher rechts kommt von der Nordflanke des Großen Königstuhles (2336m) herunter, den ich noch kurz vor einsetzen des Regens überschritten habe.

            Was den Mühlbacher Nock von anderen Nocken etwas unterscheidet sind die ausgedehnten Latschenfelder auf seinen Süd- bis Osthängen, die "Werchzirbenalm". Bei seiner Besteigung fand ich am Gipfel plötzlich heraus, nicht beim Punkt 2273m sondern weiter östlich auf einem höheren Gipfel zu sein, den ich mir als Werchzirbennock (2294m) ins Tourenbuch eingetragen habe.
            Weiters ist am Bild noch der 2266m hohe Westgipfel erkennbar.

            Das Tal der Rosaninalm, heute südlichste Ecke des Lungaues, hat übrigens in frührerer Zeit einmal zur Steiermark gehört.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #21
              AW: Mühlbacher Nock, 2273m, Gurktaler Alpen (794)

              Hab noch ein Bild vom Rateberg gefunden, gesehen von SO, vom Rinsennock (2334m):

              20050813-22-Rinsennock.jpg

              Die Höhenangaben bezeichnen die zwei Gipfel des Mühlbacher Nockes sowie "meinen" Werchzirbennock, rechts der Frauennock (2270m), links der Große Königstuhl (2336m) - das Dreiländereck Kärnten-Steiermark-Salzburg.

              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar

              Lädt...