Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Pavione, 2335 m, Le Vette, Alpi Feltrine (804)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Monte Pavione, 2335 m, Le Vette, Feltriner Dolomiten

    Monte Pavione, 2335 m, Le Vette, Alpi Feltrine ist korrekt.

    Er ist der höchste Punkt der Le Vette. Die eiszeitlichen Überformungen der Le Vette, weite kreisförmige Kare, nennt man Buse, diese sind charakteristisch für das am Südrand der Dolomiten gelegene Massiv.

    Die Massive Le Vette, Cimonega, Brandol (2160 m) und Pizzocco bilden gemeinsam die Gruppe der Alpi Feltrine (Feltriner Dolomiten), deren höchster Berg der Sass de Mur (2547 m) im Cimonega-Massiv ist. Von ihm, aber auch vom Pizzocco kann man an klaren Tagen den Campanile von Venedig sehen. Gemeinsam mit den Monti del Sole, der Schiara-Gruppe und den Pramper-Dolomiten sind alle diese Berge Bestandteil des Nationalparks Belluneser Dolomiten.
    Be Edenistic!

    Kommentar

    Lädt...