Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisjöchle, 2638m, Rätikon (816)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Eisjöchle, 2638m, Rätikon (816)


    Ganz am Schluß dieses (fleckbereinigten) Filmes über meine Besteigung der Drusenfluh
    sieht man das

    Eisjöchle mit Sauzahn und Stockzahn :

    http://youtube.com/watch?v=wxLpa3ZUPGM

    Zu Beginn mehrmals die Drei Türme.

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Eisjöchle, 2638m, Rätikon (816)


      Dazu passend fand ich heute zufällig in meinem (un)bescheidenen Archiv ein Foto,
      das ich Euch nicht vorenthalten darf :

      sss.jpg
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Eisjöchle, 2638m, Rätikon (816)

        Ein wunderschönes Foto......... schade um die Zeit es anzuschauen.........::

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (816)

          @ Snowkid:
          - Richtig , - Es ist kein Gipfel, - nicht einmal ein Joch,sondern nur ein "Jöchli" zwischen der Schweiz und Österreich, aber ein sehr bemerkenswertes!: - Es ist nämlich vermulich noch nie vollständig, weder von Nord nach Süd noch von Süd nach Nord, überschritten worden. Die Ersten die das Joch von Süden über die 400 Meter hohe Wand erreichten (VI/A3, 1973),stiegen vom Jöchle zum Grossen Turm auf und gingen von dort über das Drusentor in die Schweiz zurück.(Der Absstieg nur mit Felskletterausrüstung über den Eistobelgletscher ist nämlich, vor allem wenn er ausgeapert ist, problematisch). Es ist auch keine Wiederholung des Südaufstieges bekannt geworden. Von Nord nach Süd ist der Abstieg über die Südwand das Problem, - wegen der komplizierten Routenführung die auch das Abseilen recht schwierig macht.
          Auf jeden Fall hat noch niemand die " erste Überschreitung des Eisjöchls" für sich in Anspruch genommen !
          Zuletzt geändert von FBR; 14.08.2010, 11:58.

          Kommentar


          • #20
            AW: Eisjöchle, 2638m, Rätikon (816)

            Willys Bild gibt Anlass zu zeigen, was die letzten warmen Sommer aus dem
            Eistobelgletscher gemacht haben
            :



            Übrigens,so etwas findet man auch nicht mehr häufig in den Alpen: der Ostgrat der Drusenfluh,vom Eisjöchle zum Gipfel,wartet immer noch auf die erste Begehung im Aufstieg. Im Absstieg ist er eine ausserordenlich ausgesetzte Abseiltour.
            FBR
            Zuletzt geändert von FBR; 19.08.2010, 00:18.

            Kommentar

            Lädt...