Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fahrnaugupf, 1239m, Salzkammergutberge (838)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (838)

    Zitat von deconstruct
    Aber 973m ist trotzdem falsch, auch wenn der Berg einen interessanten Namen hat, so richtig passend find ich den nicht...
    Dann meine ich, der Hügel ist über 1000m hoch und ein wenig südlicher als der Alpenberg!

    LG; Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (838)

      Zitat von Guinness
      Dann meine ich, der Hügel ist über 1000m hoch und ein wenig südlicher als der Alpenberg!
      Prinzipiell hast du mit deinen beiden Vermutungen recht, aber ich glaube, du meinst den falschen Berg, am gefragten Berg steht nämlich keine Kapelle.
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (838)

        Zitat von deconstruct
        Prinzipiell hast du mit deinen beiden Vermutungen recht, aber ich glaube, du meinst den falschen Berg, am gefragten Berg steht nämlich keine Kapelle.
        Gut, dann scheidet der Richtberg wohl eher aus...

        Wie wäre es mit dem F......gupf?

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (838)

          Ist der Berg südlich von 2 Seen begrenzt?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (838)

            Zitat von spiritoffreedom
            Ist der Berg südlich von 2 Seen begrenzt?
            Versteh ich nicht!
            Wir wissen eh schon, dass er zwischen Atter- und Traunsee liegt!

            LG, Guinness!

            EDIT: Jetzt verstehe ich, ein kleiner Blick auf die Karte kann wahre Wunder wirken...
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (838)

              Zitat von Guinness
              Gut, dann scheidet der Richtberg wohl eher aus...
              Wie wäre es mit dem F......gupf?
              Der hört sich nicht schlecht an
              Allerdings gibts lustigerweise sogar mehrere dort, aber ich glaube, du meinst schon den richtigen

              Zitat von spiritoffreedom
              Ist der Berg südlich von 2 Seen begrenzt?
              Ich denke du meinst den Hinteren Signalkogel, der ists leider nicht. Aber mit der Vorarbeit von Guinness sollte es ja kein Problem mehr sein und da der Rateberg nun schon so in die Enge getrieben wurde, könntest du bzw der nächste eigentlich gleich auflösen
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (838)

                Zitat von deconstruct
                Ich denke du meinst den Hinteren Signalkogel, der ists leider nicht.
                Ja, den meinte ich.
                Zitat von deconstruct
                Aber mit der Vorarbeit von Guinness sollte es ja kein Problem mehr sein und da der Rateberg nun schon so in die Enge getrieben wurde, könntest du bzw der nächste eigentlich gleich auflösen
                Das überlasse gerne wen anderen.
                Ich denke dank der perfekten Eingrenzungsmethode den Berg jetzt hoffentlich richtig erkannt zu haben. Der Berg ist um 8m niedriger als mein vorhin falsch genannter.

                lg, spirit
                Zuletzt geändert von Spirit; 26.07.2006, 16:46.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (838)

                  Zitat von deconstruct
                  Der hört sich nicht schlecht an
                  Allerdings gibts lustigerweise sogar mehrere dort, aber ich glaube, du meinst schon den richtigen
                  Stimmt, hab ich übersehen! Ich tippe auf 1239m Höhe...

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (838)

                    Zitat von spiritoffreedom
                    Ich denke dank der perfekten Eingrenzungsmethode den Berg jetzt hoffentlich richtig erkannt zu haben. Der Berg ist um 8m niedriger als mein vorhin falsch genannter.
                    Und wieder daneben
                    Das ist genau einer der Fälle, die ich oben gemeint habe, nämlich dass es dort mehrere F.....gupf'e gibt Jetzt bist du aber schon so nahe dran, dass du den Rateberg auf jeden Fall auf dem selben Kartenausschnitt finden müsstest
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (838)

                      Zitat von deconstruct
                      Und wieder daneben
                      Das ist genau einer der Fälle, die ich oben gemeint habe, nämlich dass es dort mehrere F.....gupf'e gibt Jetzt bist du aber schon so nahe dran, dass du den Rateberg auf jeden Fall auf dem selben Kartenausschnitt finden müsstest
                      Und was is mit meinem?
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (838)

                        Zitat von deconstruct
                        Und wieder daneben
                        Das ist genau einer der Fälle, die ich oben gemeint habe, nämlich dass es dort mehrere F.....gupf'e gibt Jetzt bist du aber schon so nahe dran, dass du den Rateberg auf jeden Fall auf dem selben Kartenausschnitt finden müsstest
                        Langsam bin ich selber ein Fall fürn Guglhupf wegen deinem Waldgupf da.
                        So a gupferte Gegend hab i noch nie erlebt.
                        Dann kanns doch nur mehr der Gupf sein, den Guiness meint, aber i trau mi schon nix mehr sagen.

                        lg, spirit

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (838)

                          Ich glaub ich lös jetzt besser auf, bevor du noch eine Gupf-Phobie bekommst

                          Beim Rateberg handelt es sich um den Fahrnaugupf, 1239m, Salzkammergutberge (838).

                          Der erste Platz geht somit an Guinness, der dafür dieses vollständige Foto
                          dieses formschönen Berges gewinnt Im Hintergrund erkennt man aufgrund
                          des diesigen Wetters leider nur ganz schwach das Tote Gebirge, von rechts
                          schiebt sich die Nordseite des Höllengebirges ins Bild herein.
                          Fahrnaugupf_1239m_Salzkammergutberge-1.jpg

                          Der 2. Platz geht an Spirit, der zwar kein Bild gewinnt, aber zumindest die
                          Genugtuung, dass ich bei seinem Rätselberg 840 auch überhaupt keine
                          Ahnung habe
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (838)

                            Zitat von deconstruct
                            Beim Rateberg handelt es sich um den Fahrnaugupf, 1239m, Salzkammergutberge (838).

                            Der erste Platz geht somit an Guinness, der dafür dieses vollständige Foto
                            dieses formschönen Berges gewinnt Im Hintergrund erkennt man aufgrund
                            des diesigen Wetters leider nur ganz schwach das Tote Gebirge, von rechts
                            schiebt sich die Nordseite des Höllengebirges ins Bild herein.
                            Juhu, da freu ich mich aber! Von wo ist das Bild aufgenommen? Vom Gmundnerberg?

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (838)

                              Zitat von deconstruct
                              Der 2. Platz geht an Spirit, der zwar kein Bild gewinnt,.......
                              Net schlecht, von 2 Ratern den 2. Platz zu machen.
                              Heißt soviel wie........Letzter! .

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (838)

                                Das Bild ist vom Grasberg aufgenommen (musste ich jetzt selber nachschauen wie der heißt ), also ein bißchen südlich vom Gmundnerberg. Da bin ich eigentlich nur hochgefahren, um ein schönes Traunsee-Panorama aufzunehmen, aber dann zog mich doch der wesentlich imposantere Fahrnaugupf in den Bann
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...