Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roßstein, 1698m und Buchstein, 1701m, Bayerische Voralpen (851)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (851)

    Die hütte dürfte auf 1650m liegen, das DIE bezeiht sich eher auf "Die gipfel"
    lg trobe

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (851)

      Naja, ist fast schon zu weit im Osten für mich...

      Aber ich würde trotzdem mal auf die ......wand tippen!?!

      Lg Simone

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (851)

        @Blaumeise:
        Die Benewand ist es nicht, oder meintest Du eine andere?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (851)

          Ich meinte die K.....wand, aber habe keine große Hoffnung...

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (851)

            @blaumeise:
            Wenn Du die Kampenwand meinst, die ist viel zu weit im Osten. Wie ich schon deconstruct mitteilte, westlicher als Ruchenköpfe und Plankenstein.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (851)

              Noch ein Tip: Der von deconstruct als erster genannte See ist recht nahe!
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (851)

                Ah... endlich hab ich ihn auch... die Hütte ist nach einem der beiden Gipfel benannt.
                Das Schlimmste ist aber: Ich bin wohl schon mal daran vorbei gefahren, als ich mal über den Achenpass heimgefahren bin. Allerdings muss ich zu meiner Entschuldiung sagen, dass es da schon fast dunkel war
                lg deconstruct

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (851)

                  Och...schade, dass der Marc und der Bergfritz schon draufgekommen sind. Ich dachte, dass ich euch jetzt mal zumindest halbwegs kalt erwischt hätte...

                  Das Massiv ist aufgrund der vielen Plaisirrouten im moderatem Schwierigkeitsbereich mein lieblings Kletterfelsen.
                  Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (851)

                    Zitat von deconstruct
                    Ah... endlich hab ich ihn auch... die Hütte ist nach einem der beiden Gipfel benannt.
                    Das Schlimmste ist aber: Ich bin wohl schon mal daran vorbei gefahren, als ich mal über den Achenpass heimgefahren bin. Allerdings muss ich zu meiner Entschuldiung sagen, dass es da schon fast dunkel war
                    hm, die Hütte, die zwischen den beiden Gipfel steht, ist nach einem See benannt.......man möge bitte nicht alle anderen Teilnehmer verwirren
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (851)

                      hm, mir fällt noch gerade ein, dass es noch eine Hütte gibt, die aber nördlich unterhalb der beiden Gipfel liegt und die so heisst, wie einer der beiden Gipfel.....

                      ich löse mal auf

                      Roßstein, 1698 m und Buchstein, 1701 m

                      dazwischen die Tegernseer Hütte

                      kleine Geschichte :
                      war 1998 auf der Rastkogelhütte im Zillertal
                      abends waren dort zwei Männer, die mit der Hüttenwirtin persönlich bekannt waren.....
                      einer war der Wirt der Tegernseer Hütte, der andere der Wirt des Hirschberghauses
                      der vom Hirschberghaus hat 7(!) Weizen getrunken und ist dann um 23 Uhr nach Hause gefahren......wohlgemerkt, den Fahrweg von der Hütte weg, die Zillertaler Höhenstraße hinunter, durch das Zillertal hinaus, am Achensee vorbei und dann aufs Hirschberghaus....
                      ich fand das damals mehr als
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Roßstein, 1698 m und Buchstein, 1701 m (851)

                        Bei dem von mir abgebildeten Felsen handelt es sich übrigens um die Roßstein-Nadel, 1620 m, über die Walter Pause schon vor 40 Jahren schrieb:
                        Von Süden her nur eine weiße Plattenwand, doch von Westen oder Osten eine unwahrscheinlich hohe und schlanke Felsnadel....verführerisch bietet der eisenfeste Korallenkalk herrliche Griffe, man möchte nichts wie hinauf, den scharfen Grat passieren zum kreuzbewehrten Gipfel. Wage es, wer es wagen darf!
                        Nähere Beschreibung hier: http://www.riesner.at/Touren/Kletter...buchstein.html
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Roßstein, 1698 m und Buchstein, 1701 m (851)

                          Da dieses Gipfelpaar von den dortigen Einheimischen fast nur gemeinsam genannt wird, schlage ich folgende Benennung vor:

                          Roß- und Buchstein, 1698 u. 1701 m, Mangfallgebirge/Bayer. Voralpen
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar

                          Lädt...