Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aderspitze, 2989m, Granatspitzgruppe (863)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 863

    In der Granatspitzgruppe,
    und der bekannte Gipfel im Rücken des Bildes ist vielleicht der Muntanitz?

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 863

      ist das der Daberer See?
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 863

        Zitat von Wolfgang A
        In der Granatspitzgruppe,
        Aber ja!
        Zitat von Wolfgang A
        und der bekannte Gipfel im Rücken des Bildes ist vielleicht der Muntanitz?
        Den Muntanitz könnte man vom Standpunkt mit einer Drehung auch sehen, den meinte ich aber eigentlich nicht.
        Zitat von robins
        ist das der Daberer See?
        "Dabersee" heißt er korrekt (der am St. Pöltener Ostweg) - der ist es aber nicht. Die Gebirgsgruppe stimmt aber schon mal (s.o.)
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 863

          Dann versuch ich's damit:
          Dem Rategipfel fehlen 10 Meter auf 3000, Blickrichtung ist ungefähr nach Norden. Und wenn man sich dreht, könnte man nicht nur den Muntanitz sehen, sondern auch einen noch wesentlich höheren und bekannteren Berg.

          Lg, Wolfgang

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 863

            Zitat von Wolfgang A
            Dann versuch ich's damit:
            Dem Rategipfel fehlen 10 Meter auf 3000, Blickrichtung ist ungefähr nach Norden. Und wenn man sich dreht, könnte man nicht nur den Muntanitz sehen, sondern auch einen noch wesentlich höheren und bekannteren Berg.
            Okay - Platz 1 ist vergeben.
            Nach der AVK ist der Berg allerdings 1m niedriger. Und für die weiteren Rater laufen wir nun einmal um den See herum und betrachten uns den bekannteren Berg:
            Angehängte Dateien
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 863

              Dank Wolfgangs Hinweisen und dem neuem Foto wirds doch recht einfach den Berg zu erkennen.
              Der See liegt höher als 2600m.

              lg, Spirit

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 863

                obwohl man den Glockner so schön sieht frag ich, ob man den See von der Stüdlhütte bzw. von der Schere aus sieht ?
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 863

                  Flieg, Ad(l)er, flieg!

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 863

                    Zitat von robins
                    obwohl man den Glockner so schön sieht frag ich, ob man den See von der Stüdlhütte bzw. von der Schere aus sieht ?
                    Nein, da ist der Zollspitzkamm dazwischen - rechts im letzten Bild sichtbar.

                    Da die Lösung ja fast schon da steht - es handelt sich um die

                    Aderspitze, 2989m, Granatspitzgruppe

                    Wir haben sie seinerzeit (1994) als Abstecher vom Silesia-Höhenweg zwischen Sudetendeutscher und Rudolfs-Hütte bestiegen - wer bei gutem Wetter unter dem Abzweig zum malerischen Schwarzsee durchläuft, dem ist nicht zu helfen. Über die im Ratebild sichtbare Blockhalde geht es ohne große Probleme bis links vor den Gipfel auf den Grat. Abgestiegen sind wir nach rechts und dann wieder in die Flanke hinein. Als Tagestour aus dem Tal von Kals ist es zu weit, da sollte man im Kalser Tauernhaus übernachten. Insbesondere mit der Aussicht zum Glocknerkamm eine sehr empfehlenswerte, einsame Gegend!
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar

                    Lädt...