Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocharn, 3254m, Goldberggruppe (946)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (946)

    § 132 internationale Rateregeln : bitte nicht die Rater verwirren

    sowohl der höchste Gipfel der Schobergruppe als auch der Goldberggruppe sind für mich nicht männlich.....
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (946)

      vom gletscher her müsste es doch DAS petzeck sein oder?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (946)

        Selbst völlig unbeabsichtigt scheint sich die Geschlechter betreffend eine gewisse Konfusion ins Forum einzuschleichen.
        Den höchsten Gipfel der Schobergruppe halte auch ich nicht für männlich, aber was die Goldberggruppe betrifft, sind wikipedia und alle Quellen, die ich aufs Schnelle angeschaut habe, anderer Meinung...

        Lg, Wolfgang

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (946)

          Zitat von Wolfgang A
          Selbst völlig unbeabsichtigt scheint sich die Geschlechter betreffend eine gewisse Konfusion ins Forum einzuschleichen.
          Den höchsten Gipfel der Schobergruppe halte auch ich nicht für männlich, aber was die Goldberggruppe betrifft, sind wikipedia und alle Quellen, die ich aufs Schnelle angeschaut habe, anderer Meinung...

          Lg, Wolfgang
          so eine Schande über mich

          ich habe den irgendwie völlig vergessen....oder zur Glocknergruppe gerechnet...
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (946)

            dann lös halt auf.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (946)

              ok, Hocharn, 3254 m, Goldberggruppe

              ich hatte die ganze Zeit "das" Schareck im Kopf
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (946)

                stimmt, an den hatte ich auch nicht gedacht
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hocharn, 3254m, Goldberggruppe (946)

                  Gratuliere euch, das ist sehr flott gegangen - Hocharn stimmt natürlich!

                  Das fast Unglaubliche:
                  Zum Zeitpunkt der Aufnahme befand sich das Flugzeug über Südböhmen, etwa 20-25km westsüdwestlich von Gmünd. Die Distanz zu den Tauerngipfeln beträgt daher 220-250km, und dennoch waren sie ganz klar zu sehen - in Wirklichkeit noch deutlicher als auf dem Foto.
                  Vorn in der Bildmitte der Traunstein - ferner zu sehen u.a. Schafberg, Höllengebirge, Dachstein, Hochkönig, die Hohen Tauern von der Hochalmspitze links über den Ankogel (genau hinter dem Hohen Dachstein) und die Goldberggruppe bis zum Großglockner.

                  Die ersten vergletscherten Alpengipfel waren bereits beim Flug über Franken (Region etwa um Bamberg) am Horizont ganz schwach auszunehmen. Ein Tag mit wirklich unbeschreiblicher Fernsicht!

                  Lg, Wolfgang
                  Zuletzt geändert von ; 13.09.2006, 00:30.

                  Kommentar

                  Lädt...