Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Villerspitze, 3087m, Stubaier Alpen (950)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

    Also, exklusiv für unsern 3000er-Abstauber:

    Start von Lüsens, ins Große Horntaler Joch. Im Prinzip kann man dann absteigen, um zum Schiefen Gang zu gelangen, man kann aber auch ziemlich dem Grat folgen.
    Im Aufstieg stiegen wir ab.
    20071002-Hohe-Villerspitze-04.jpg

    Im Abstieg nahmen wir die Diretissima.
    20071002-Hohe-Villerspitze-78.jpg

    Dabei aber nicht jede Kuppe erklimmen, sondern möglichst eben queren.
    20071002-Hohe-Villerspitze-06.jpg

    Ab der kleinen Scharte sind dann die Spuren sehr eindeutig,
    20071002-Hohe-Villerspitze-09.jpg

    und siehe da, es gibt sogar Markierungen.
    20071002-Hohe-Villerspitze-10.jpg

    Man folgt in Schotter- und Schrofengelände den Spuren.
    20071002-Hohe-Villerspitze-13.jpg
    20071002-Hohe-Villerspitze-73.jpg
    20071002-Hohe-Villerspitze-76.jpg

    Kurz vor dem schiefen Gang kommt man wieder auf den Grat und wechselt die Seite.
    20071002-Hohe-Villerspitze-14.jpg

    Hier kommt der schiefe Gang.
    20071002-Hohe-Villerspitze-71.jpg

    Das Gelände ist nicht vom Allerfeinsten.
    20071002-Hohe-Villerspitze-70.jpg

    Siehe da, ein alter Ringhaken sagt uns, dass wir richtig sind.
    20071002-Hohe-Villerspitze-16.jpg

    Nach dem schrägen Gang geht es bald rechts aufwärgs in eine Rinne, die prinzipiell ungangbar aussieht... Hier die Schlüsselstelle.
    20071002-Hohe-Villerspitze-67.jpg
    20071002-Hohe-Villerspitze-65.jpg

    Aber es ging dann doch, wie man sieht.
    Danach wieder leichteres Gelände.
    20071002-Hohe-Villerspitze-17.jpg

    Nun nicht den rechten Ausstiegsast nehmen, sondern nach links über Platten queren.
    20071002-Hohe-Villerspitze-18.jpg
    20071002-Hohe-Villerspitze-20.jpg

    Zum Schluss in einer Art Verschneidung aufwärts.
    20071002-Hohe-Villerspitze-63.jpg

    Nun kommt man zum Grat, einfach zum höchsten Punkt hin folgen.
    20071002-Hohe-Villerspitze-19.jpg
    20071002-Hohe-Villerspitze-55.jpg

    Bei uns kam der Neuschnee etwas erschwerend hinzu, aber die Routenfindung ist trotzdem nicht ganz einfach.
    Die Informationen, die wir von der Homepage von Stein&Schnee bezogen hatten, ruhten zu Hause fein säuberlich ausgedruckt, also mussten wir die Spürnase zu Rate ziehen.

    SG
    Snowkid Sally
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

      Also, exklusiv für unsern 3000er-Abstauber:

      Kurz vor dem schiefen Gang kommt man wieder auf den Grat und wechselt die Seite

      Die Seite zu wechseln ist zwar meine Sache nicht
      aber trotzdem herzlichen Dank
      für diese bisher mit großem Abstand beste Dokumentation dieses Stubaier Dreitausenders !

      Frage :

      Habt Ihr zu Hause Euer Seil vergessen ?
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Die Seite zu wechseln ist zwar meine Sache nicht
        Von der Schatt- in die Sonnseite! Da willst du nicht freiwillig wechseln? Welche Wohltat, nach dem Wühlen im Schnee!!
        (p.s. du bist nicht als 3000er Abstauber gemeint, sondern dein Nachfolger...)


        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Frage :

        Habt Ihr zu Hause Euer Seil vergessen ?
        Welches Seil? Wir haben nur die Beschreibung vergessen, sonst nichts...
        Zuletzt geändert von snowkid; 14.03.2008, 08:37.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Hohe Villerspitze, 3087m, Stubaier Alpen (950)

          ui, schöne bilder. und schon sausteil das plattige zeugs.
          schon ein schneidiges teil!

          ich glaub, dass ich vorher noch den Strahlkogel machen muss, der wird oben wenigstens einfacher...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #35
            AW: Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Also, exklusiv für unsern 3000er-Abstauber
            Hallo Snowkid Sally!

            Vielen Dank für diesen erstklassigen Bericht zur Hohe-Villerspitze-Besteigung! Ich wusste, dass man hundertprozentig auf dich zählen kann.

            Bei diesem schönen Berg würde es sich doch sicherlich auszahlen, auch noch ein zweites Mal die Besteigung in Angriff zu nehmen. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja im Sommer zufällig auf der Hohen Villerspitze?!

            Vielleicht hast du ja versehentlich - was ich aber kaum zu hoffen wage - den gegenüberliegenden Schafgrübler (2921 m) ausgelassen. Dann müsste man ja fast unweigerlich noch einmal hinauf zum Horntaler Joch...

            Danke und liebe Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #36
              AW: Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

              Zitat von master0max Beitrag anzeigen
              Vielleicht hast du ja versehentlich - was ich aber kaum zu hoffen wage - den gegenüberliegenden Schafgrübler (2921 m) ausgelassen. Dann müsste man ja fast unweigerlich noch einmal hinauf zum Horntaler Joch...
              Naja, den hab ich schon ausgelassen, der JoPiPaPo hat zwar angesetzt, den Hügel anzuspuren, hat es dann aber doch bleiben lassen.... Und dort war ja noch viel mehr Schnee.

              Naja, vielleicht wirds ja noch amal was...
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Tourentipp für master0max - Hohe Villerspitze

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Naja, den hab ich schon ausgelassen, der JoPiPaPo hat zwar angesetzt, den Hügel anzuspuren, hat es dann aber doch bleiben lassen.... Und dort war ja noch viel mehr Schnee.

                Naja, vielleicht wirds ja noch amal was...
                Man glaubt es kaum, aber Snowkid Sally und ich haben uns am Horntaler Joch getroffen. Nachdem wir uns aber nicht vorgestellt haben, erst recht natürlich nicht mit Forumsnamen, haben wir das nicht gemerkt. Erst die gepostetetn Fotos und die Tatsache, dass die H. VSp. wohl sehr selten um diese Jahreszeit gemacht wird, liessen mich den Zusammenhang erkennen.

                Kommentar

                Lädt...