Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpspitze, 2628m, Wetterstein (1022)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1022)

    hehe, das grenzt es ja extrem ein
    standest du für das foto im grieskar?
    ists der hochblassen oder die alpspitze? (wohl eher zweitere)
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1022)

      Keine Chance für einen zweiten Platz. Beide Gipfel sinds, der erste ist der Aufnahmestandort, der zweite der Gesuchte.

      Gruß, Strauchdieb

      Hat da mal jemand die Zeit gestoppt?
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1022)

        naja 40min waren es. das gabs alles schon schneller
        als wir dieses jahr vom jubelgrat kamen, hatte ich nicht so viel zeit, sie mir genauer anzusehen, da die zeit drängte und ich wegen der wärme zu kämpfen hatte
        http://www.bergratten.de/tour14.html (bilder jubelgrat stelle ich bald rein. habe gerade gemerkt, dass die fehlen und nur die zugspitze drinsteht )
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpspitze, 2628m, Wetterstein (1022)

          Vo der Grieskarscharte wärs keine schöne Pyramide, sondern mehr ein Schutthaufen - habe ich von dort noch nie fotografiert, lag aber trotz Jubelgrat nie an der Uhrzeit.

          Am Tag der Aufnahme hab ich mir jedoch viel Zeit gelassen. Bin über den Blassengrat auf den Hochblassen, hab' am Signalkopf den Sonnenuntergang hinter der Zugspitze bewundert und dann am Stuibensee die Sternschnuppen.

          Gruß, Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar

          Lädt...