Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Cocuzzo, 547m, Insel Capri (1023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (1023)

    Der Blick nach Norden oder Osten würde gar nicht passen, da hast du schon recht!

    Ich habe inzwischen folgendes Bild entdeckt - Ähnlichkeiten mit dem Rateberg sind durchaus gegeben, finde ich.
    1238.jpg

    Auf einer Karte (anderswo im Web) ist dieser Gipfel allerdings südwestlich des Monte Solaro eingezeichnet: Initialen sind M. C., höchster Punkt 543m (wobei in einem Art Kamm mehrere Höhenpunkte eingezeichnet sind).
    Deckt sich das ungefähr mit deinem Wissen?

    Lg, Wolfgang

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (1023)

      Zitat von Wolfgang A
      Deckt sich das ungefähr mit deinem Wissen?
      Das deckt sich annähernd perfekt
      Gratuliere dir zum ersten Platz. In der Quelle, die ich gefunden hab, sind zwar 547m angegeben, aber ich mein, wir sind ja in Italien, da kommt auf ein paar Meter ohnehin nicht an
      Da vermutlich das Interesse von weiteren Mitratern eher gering ist, werde ich morgen abend auflösen, falls sich bis dahin keiner die Silber- oder gar Bronzemedaille holen wollte. Um so mehr Lob verdient dein erster Platz
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (1023)

        Also ich lös jetzt mal auf, da ich glaube, dass sich hier eh keiner mehr die Mühe machen wird, nach Hügeln auf Capri zu googlen
        Der gesuchte Berg war der Monte Cocuzzo, 547m, Insel Capri, Italien.
        In 90 minütiger Mini-Wanderung bin ich heuer von Anacapri auf den Monte Solaro gestiegen und dort überschreitet man auch den Rateberg immer an der Gratkante entlang mit wunderbaren Blicken 500m fast senkrecht nach unten auf das azurblaue Meer
        Gut: Am Monte Solaro ist dann wieder Schluss mit dieser Idylle, ab da wimmelt es dann wieder von Japanern
        lg deconstruct

        Kommentar

        Lädt...