Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochplatte, 2082m und Kenzenkopf, 1745m, Ammergauer Alpen (1038)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1038)

    nun ja, es bleiben kleine Teile der Tannheimer und ein wesentlicher Teil der Ammergauer....
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1038)

      Hätte die Tannheimer eigentlich zum Allgäu gezählt - sinds demnach auch nicht (Außerdem liegen die doch fast zur Gänze in Ö)

      Gruß, Strauchdieb
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (1038)

        Bleiben also noch die Ammergauer.
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (1038)

          Dann bleibt ja nur noch das Ammergebirge eigentlich übrig. Befindet sich der Gipfel dann in dem nördlichen Kamm des Ammergebirges, also nördlich der Verbindungsstraße Reutte-Oberammergau?
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (1038)

            Nördlich stimmt.

            Gruß, Strauchdieb
            Blühende Berge:

            enzian-und-edelweiss

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (1038)

              Im Bereich der Klammspitze?
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (1038)

                Sag' ich mal: Nein

                Gruß, Strauchdieb
                Blühende Berge:

                enzian-und-edelweiss

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (1038)

                  in der nähe (oder gar selbst) des tegelberges?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (1038)

                    Ich glaub ich bin fündig geworden. Die Felsformation befindet sich in einer Einschartung zwischen zwei Gipfeln, wobei der höhere den niedrigeren um 337m überragt?
                    Zuletzt geändert von deconstruct; 30.10.2006, 18:32.
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (1038)

                      Stimmt auf den Meter genau

                      Das ist die Höhendifferenz der beiden gesuchten Gipfel!


                      Gruß, Strauchdieb
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (1038)

                        also zwischen hochplatte und kenzenkopf?
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (1038)

                          Zitat von vdniels
                          also zwischen hochplatte und kenzenkopf?
                          gruss, vdniels

                          Damit wären die beiden gesuchten Gipfel genannt . Die Bronzene bekommt, wer den Namen der Felsen kennt.

                          Gruß, Strauchdieb
                          Blühende Berge:

                          enzian-und-edelweiss

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (1038)

                            Ich denke, das sind die Kenzennadeln, die ein paar nette Klettereien in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 6 bieten, wegen der geringen Felshöhe (etwa eine Seillänge) aber nur Klettergartencharakter haben.
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (1038)

                              Zitat von Bergfritz
                              Ich denke, das sind die Kenzennadeln, die ein paar nette Klettereien in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 6 bieten, wegen der geringen Felshöhe (etwa eine Seillänge) aber nur Klettergartencharakter haben.
                              Ja, so stehts im Führer. Außerdem soll das Ganze (wen wunderts) recht bröselig sein.


                              Gruß, Strauchdieb
                              Blühende Berge:

                              enzian-und-edelweiss

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg (1038)

                                @Oimara:

                                Bleibt nur noch die Frage, welchen Titel dieser Thread bekommen soll. Den Vorschlag überlasse ich Dir als Ersteller dieses Threads.
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...