Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Knallstein, 2599m, Schladminger Tauern (1042)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Knallstein, 2599m, Schladminger Tauern (1042)

    Neues Gegengewicht zu den westlastigen Ratebergen.
    Gleich vorne weg, der Berg liegt in der Steiermark.
    Es handelt sich hier um ein Handyfoto, daher diese schlechte Qualität.


    060415_093851 (2).jpg

    lg, spirit

  • #2
    AW: Rateberg (1042)

    Zitat von Spirit
    Neues Gegengewicht zu den westlastigen Ratebergen.
    lg, spirit
    der war gut. da wird man in der letzten zeit mit massig ost-(gras-)mugeln überschwemmt und stellt mal ein paar zentrale berge rein, da ists dem herren schon wieder zu ostlastig neeneenee....
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1042)

      Zitat von vdniels
      der war gut. da wird man in der letzten zeit mit massig ost-(gras-)mugeln überschwemmt und stellt mal ein paar zentrale berge rein, da ists dem herren schon wieder zu ostlastig neeneenee....
      gruss, vdniels
      Hehe, der Spruch war jetzt auch net schlecht.

      lg, spirit

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1042)

        Östlich der Präbichl-Straße (also Hochschwab-Gebiet bzw. Steir.-NÖ-Kalkalpen)?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1042)

          Zitat von snowkid
          Östlich der Präbichl-Straße (also Hochschwab-Gebiet bzw. Steir.-NÖ-Kalkalpen)?
          Nix dort.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1042)

            Westlich des Präbichl könnte dann Niedere Tauern heißen oder auch Eisenerzer Alpen. Von der Form des Berges könnte ich keines der beiden sofort ausschließen.
            Niedere Tauern?

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1042)

              Zitat von Wolfgang A
              Westlich des Präbichl könnte dann Niedere Tauern heißen oder auch Eisenerzer Alpen. Von der Form des Berges könnte ich keines der beiden sofort ausschließen.
              Sicher kannst du eines davon ausschließen, weil so einen Berg gibts es in den Eisenerzer Alpen nicht.
              Zitat von Wolfgang A
              Niedere Tauern?
              Ja, korrekt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1042)

                Rottenmanner Tauern?

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1042)

                  Zitat von Spirit
                  Sicher kannst du eines davon ausschließen, weil so einen Berg gibts es in den Eisenerzer Alpen nicht.
                  Dann tippe ich auf Wölzer Tauern und Höhe zwischen 2300m und 2400m.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1042)

                    Zitat von snowkid
                    Dann tippe ich auf Wölzer Tauern und Höhe zwischen 2300m und 2400m.
                    Weder noch.
                    Zitat von mattgarth
                    Rottenmanner Tauern?
                    Auch nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1042)

                      Zitat von Spirit
                      Weder noch.

                      Auch nicht.
                      Na dann weiter: Triebener?

                      ++m

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1042)

                        Schladminger Tauern ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1042)

                          Bleiben Seckauer oder Schladminger Tauern.
                          Das versuch ich doch glatt von Osten her:
                          Seckauer (mit Triebener) Tauern?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1042)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Bleiben Seckauer oder Schladminger Tauern.
                            Das versuch ich doch glatt von Osten her:
                            Seckauer (mit Triebener) Tauern?
                            Fehlgriff

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1042)

                              Zitat von peterstochay
                              Schladminger Tauern ?
                              Richtig, jetzt hamma mal das Gebiet.

                              Kommentar

                              Lädt...