Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rostizkogel, 3394m, Ötztaler Alpen (1095)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1095

    also ein UBO

    nein, kann nicht sein, dass wir einen derartig hohen Gipfel nicht finden können

    Bachfallenkogel ?

    was meinst du denn, welcher das ist ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1095

      zur einordnung der distanzen: das hier ist die wildspitze mit 155mm brenweite, die ist 33km vom standort entfernt, wenn man jetzt die brennweite erhöht und pi mal daumen rechnet (auch die wolken in beracht zieht), dann ist der gescuhte berg über 30km weit vom standort entfernt, aber eben nicht besonders viel mehr, denn sonst würde er in den wolken verschwinden.

      http://www.carto.net/cgi/photogaller...wildspitze.jpg
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1095

        habe das mit der Entfernung verstanden, auch wenn dein Bild die Seelenkögel zeigt

        links überigens die Wilde Leck
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1095

          ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass die sicht richtung seelenkögel derart frei sein soll....
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 1095

            Zitat von Marc74
            also ein UBO

            nein, kann nicht sein, dass wir einen derartig hohen Gipfel nicht finden können
            ich habe eben auch mein zweifel, fata morgana?

            Zitat von Marc74
            Bachfallenkogel ?
            was meinst du denn, welcher das ist ?
            nein, auch der scheidet bei der sichbarkeit +/-aus, ausserdem schaut der um einges fader aus:

            http://www.carto.net/cgi/photogaller...lenscharte.jpg
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 1095

              Zitat von vdniels
              ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass die sicht richtung seelenkögel derart frei sein soll....
              gruss, vdniels
              doch, vergleiche da:

              vom zwieselbacher rosskogel:



              vom weg auf dem Gamezwart (mit dir und Hannes...)

              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 1095

                Zitat von Marc74
                habe das mit der Entfernung verstanden, auch wenn dein Bild die Seelenkögel zeigt

                links überigens die Wilde Leck
                ja stimmt ...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 1095

                  Zitat von a666
                  doch, vergleiche da:

                  vom zwieselbacher rosskogel:
                  das hätte ich nicht gedacht. direkt unter den seelenkögeln der rote kogel und rechts die murkarspitze
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 1095

                    Zitat von a666
                    ja stimmt ...
                    und direkt darunter mein erster 3000er, die kuhscheibe
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 1095

                      vielleicht muss man sich doch mehr nach westen richten? ich sehe in der AMAP grad, das man fast den ganzen Kaunergrat frei sehen müsste... leider passt das aber nicht mit dem schattenwurf zusammen
                      Zuletzt geändert von a666; 13.11.2006, 15:49.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg 1095

                        nehmen wir an, wir schauen nach Süden (und könnten über den Zwieselbacher Grieskogel hinweg schauen und von mir aus noch über die Gipfel am Bachfallenferner ) dann würden wir genau durch das Sulztal zum Hauptkamm schauen.....genauer in Richtung Windacher Daunkogel....könnte der das sein ?

                        ich meine eher nicht, aber dann wird es erst recht schwierig.....

                        dann würde auch der Windacher Daunkogel ( 3351 m ) vor diesem Berg im Hintergrund "untergehen", was kaum vorstellbar ist, da der gesuchte Gipfel dann schon annähernd 3500 m hoch sein müsste
                        es spricht daher einiges für die Annahme, dass die Blickrichtung nicht Süden ist
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg 1095

                          ich habe mir das Panorama von Niels vom Sulzkogel angesehen

                          http://www.bergratten.de/tauern/pano...-sulzkogel.jpg

                          was spricht dagegen, dass es sich bei dem gesuchten Berg um den Schrankogel handelt ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg 1095

                            Zitat von Marc74
                            ich habe mir das Panorama von Niels vom Sulzkogel angesehen

                            http://www.bergratten.de/tauern/pano...-sulzkogel.jpg

                            was spricht dagegen, dass es sich bei dem gesuchten Berg um den Schrankogel handelt ?
                            danke für die werbung
                            dagegen spricht, dass der schrankogel eigentlich nur eine vergletscherte flanke hat...
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg 1095

                              Also ich denke ich habe nach einstündiger Recherche das Rätsel gelöst:
                              Mit 98%iger Sicherheit handelt es sich um den Rostizkogel im Kaunergrat.
                              Hier ein eigenes Gipfelfoto vom Z. Rosskogel Richtung Kaunergrat.
                              Wegen Weitwinkel alles schwer zu erkennen, aber ich habe es mir auf Dialeinwand gerade angeschaut und es paßt.
                              rostizkogel.jpg
                              Der Pfeil ist der Rostizkogel. I ist der Luibiskogel, also der schwarze Felsgrat im Vordergrund auf Andre´s Teleaufnahme. Links vom Rostizkogel die Seekarlesschneid (in der Teleaufnahme der lange Felsgrat links vom Rätselberg. II ist die Wazespitze, von welcher man auf der Teleaufnahme den "Anfang" sieht.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg 1095

                                Ich erlaube mir, hier ein Foto von Willy aus diesem Forum reinzustellen, welches den Rostizkogel neben der Wazespitze zeigt.
                                Rostizkogel2.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...