Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lochkogel, 3043m, Stubaier Alpen (1180)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1180)

    Zitat von westalpenfreak
    Höhenquersumme 10?
    auch das stimmt.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1180)

      also ist es der 1.Dreitausender links wenn man ins Ötztal hineinfährt.

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1180)

        das kann eigentlich nicht....

        es müsste dann der Gipfel sein, der auf meiner Karte die Quersumme 11 hat
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1180)

          Zitat von Bergfratz
          also ist es der 1.Dreitausender links wenn man ins Ötztal hineinfährt.
          Also der Acherkogel.

          lg, spirit

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1180)

            Zitat von Bergfratz
            also ist es der 1.Dreitausender links wenn man ins Ötztal hineinfährt.
            nein, der acherkogel ists nicht.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1180)

              Zitat von Marc74
              das kann eigentlich nicht....

              es müsste dann der Gipfel sein, der auf meiner Karte die Quersumme 11 hat
              kann vielleicht sein. auf der av-karte hat er die quersumme 10 siehe antwort 16.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg (1180)

                Zitat von vdniels
                nein, der acherkogel ists nicht.
                gruss, vdniels
                Dann wohl der Lochkogel.

                lg, spirit

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg (1180)

                  jaja, der ists. aufgenommen beim übergang von der murkarspitze zur muschenspitze auf etwa 3100m.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg (1180)

                    hier noch das ganze bild. links hinten mit der (in den wolken versteckten) 1 der lochkogel. 2 die gamezwart, 3 schwarzwanter ostgipfel, 4 schwarzwanter westgipfel. 5 ist der tonigenkogel und leicht ausserhalb des rechten bildrandes mit 6 die muschenspitze.
                    gruss, vdniels
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg (1180)

                      Zitat von vdniels

                      hier noch das ganze bild.
                      Lieber Niels !

                      Bist Du so lieb, und stellst bitte dieses informative Foto vor allem was den Schwarzwanter betrifft,
                      nochmals
                      OHNE BESCHRIFTUNGEN
                      ins
                      FORUM !


                      Vielen Dank !

                      Und :

                      Hast Du eine Ahnung :

                      Sieht man hier

                      http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=714

                      den Ost oder den Westgipfel vom Schwarzwanter ?

                      Oder vielleicht - wie ich sehr vermute - doch beide Gipfel ?

                      Zuletzt geändert von Willy; 18.12.2006, 23:58.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg (1180)

                        Zitat von Willy
                        Bist Du so lieb, und stellst bitte dieses informative Foto vor allem was den Schwarzwanter betrifft, nochmals OHNE BESCHRIFTUNGEN ins FORUM !
                        Dem schließe ich mich an mit der Frage, ob es ein Anschlussfoto nach links gibt. Der sichtbare Gratübergang erscheint mit Seilunterstützung etc. machbar.
                        Gruß, Joachim

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg (1180)

                          Zitat von JoPiPaPo
                          Dem schließe ich mich an mit der Frage, ob es ein Anschlussfoto nach links gibt. Der sichtbare Gratübergang erscheint mit Seilunterstützung etc. machbar.
                          Gruß, Joachim
                          der übergang von der muschenspitze über den tonigenkogel zur gamezwart sah durchaus ohne seil machbar aus.
                          gruss. vdniels

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg (1180)

                            Zitat von Willy
                            [CENTER]Lieber Niels !

                            [B]Bist Du so lieb, und stellst bitte dieses informative Foto vor allem was den Schwarzwanter betrifft,
                            nochmals
                            OHNE BESCHRIFTUNGEN
                            den und den wunsch von joachim erfülle ich gerne. ich hoffe, dieses übersichtsfoto genügt euch beiden. wenn nicht, dann stelle ich nochmal einzelfotos rein. der "gipfel" genau unter den schwarzwantergipfeln ist der punkt p3073 der av-karte.
                            gruss, vdniels
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Lochkogel, 3043m, Stubaier Alpen (1180)

                              hier die etwas unbequermere nordwand des lochkogels:

                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg (1180)

                                Zitat von Willy
                                Und :

                                Hast Du eine Ahnung :

                                Sieht man hier

                                http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=714

                                den Ost oder den Westgipfel vom Schwarzwanter ?

                                Oder vielleicht - wie ich sehr vermute - doch beide Gipfel ?

                                [/CENTER]
                                ich bin mir da auch nicht ganz sicher, was den westgipfel betrifft. der ostgipfel ist eindeutig erkennbar. der westgipfel kann aber auch von der (von mir als westgipfel gekennzeichneten) zacke verdeckt sein.
                                gruss, vdniels
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...