Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berglasspitze, 3123m; Rinnenspitze, 3000m, Stubaier Alpen (1273)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berglasspitze, 3123m; Rinnenspitze, 3000m, Stubaier Alpen (1273)

    was von heute beide bitte
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 1273

    auf jeden fall scheinst du wieder von (nord-) osten in die stubaier eingefallen zu sein oder?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 1273

      Zitat von vdniels
      auf jeden fall scheinst du wieder von (nord-) osten in die stubaier eingefallen zu sein oder?
      ja, das kommt hin.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 1273

        mhh beides scheinen 3000er zu sein. über 3100m oder gar 3200m?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 1273

          ich habe mich in meiner annahme die lösung zu kennen geirrt. bin grad verwirrt. daher die volle ansicht

          3000er sind's sicher. mach'ma ein BestimmungsQuiz draus...

          der rechte der gesuchten scheint ein kreuz oder wenigstens eine stange drauf zu haben.
          Angehängte Dateien
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 1273

            ich habe jetzt leider keine zeit mehr dazu, da ich ausgehe. aber ich werde mir etwas überlegen, wenn nicht bestimmte andere oersonen schneller sind.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 1273

              das ist doch das Oberbergtal

              Brunnenkogel und Berglasspitze ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 1273

                Zitat von Marc74
                das ist doch das Oberbergtal
                ja, sicher. standort: unterm Kogl (das ist zwischen Milders und Schlicker Seespitze).

                ganz rechts die ominöse Hohe Villerspitze. der block in der mitte, von rechts nach links: Blechnerkamp, Kreuzkamp, Rinnenspitze. das ist mal fix und sicher

                Zitat von Marc74
                Brunnenkogel und Berglasspitze ?
                laut amap stehen diese beiden berge von standort aus gesehen fast ganz genau hintereinander. und was auch komisch ist, der rechte gesuchte hat ein kreuz oben, was bei der Berglasspitze glaube ich nicht der fall ist.
                ausserdem müsste man einen unterschied in der lufttrübung zwischen den beiden erkennen denn sie stehen doch 2km weit auseinander. am bild könnte man meinen sie stehen in einer ebene (siehe unten)

                auch passt die ansicht keiner der beiden brunnenkögel (vgl. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...0983#post50983 )


                hier das original:
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von a666; 13.01.2007, 22:44.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 1273

                  deine Antwort deute ich aber so, dass du die beiden auch für Brunnenkogel und Berglasspitze gehalten hast
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 1273

                    Zitat von Marc74
                    deine Antwort deute ich aber so, dass du die beiden auch für Brunnenkogel und Berglasspitze gehalten hast
                    nein ich dachte zuerst der rechte gesuchte berg sei die rinnespitze (self- ), deshalb hatte ich dich auch angepingt. erst bei der ansicht des gesamtpanos sah ich, dass die rinnespitez mit den beiden *kamps zusammengerückt ist.

                    weiters:

                    Zitat von vdniels
                    mhh beides scheinen 3000er zu sein. über 3100m oder gar 3200m?
                    nur einer ist über 3100m, 3000er sind's beide.
                    Zuletzt geändert von a666; 13.01.2007, 21:40.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 1273

                      okay, okay, problem gelöst. ich weiss wie die berge heissen

                      also machen wir wieder ein rätsel draus. dazu muss ich aber eine falsche aussagen (von mir) korrigieren:

                      - die bemerkung zum "block in der mitte" (#8,#10) ist unrichtig.

                      die gesuchten berge wurden alle schon hier genannt
                      Zuletzt geändert von a666; 13.01.2007, 22:54.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 1273

                        dann hast du dich mit der Perspektive vertan und der mit dem Kreuz ist die Rinnenspitze
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 1273

                          Zitat von Marc74
                          dann hast du dich mit der Perspektive vertan und der mit dem Kreuz ist die Rinnenspitze
                          ja. deshalb hatte ich ja zuerst an dich gedacht. und wer ist nun der andere?

                          am ende gibt's ein alles aufklärendes bild aus einem besseren winkel!
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 1273

                            Zitat von a666
                            okay, okay, problem gelöst. ich weiss wie die berge heissen

                            also machen wir wieder ein rätsel draus. dazu muss ich aber eine falsche aussagen (von mir) korrigieren:

                            - die bemerkung zum "block in der mitte" (#8,#10) ist unrichtig.

                            die gesuchten berge wurden alle schon hier genannt
                            Leider bin ich zu spät eingestiegen. Ich denke auch, dass Deine ursprüngliche Einteilung falsch ist. Im Prinzip ist schon alles durch die Blume verraten. es verschiebt sich alles um einen Berg. Mit der vermuteten Kenntnis der Gipfelkreuze (ausser Willy war von uns noch niemand auf dem linken) ist dann wohl alles klar. Auf dem rechten dürfte ich dann auch schon zweimal gewesen sein.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 1273

                              Zitat von JoPiPaPo
                              Ich denke auch, dass Deine ursprüngliche Einteilung falsch ist. Im Prinzip ist schon alles durch die Blume verraten. es verschiebt sich alles um einen Berg. Mit der vermuteten Kenntnis der Gipfelkreuze (ausser Willy war von uns noch niemand auf dem linken) ist dann wohl alles klar. Auf dem rechten dürfte ich dann auch schon zweimal gewesen sein.

                              ich dache beim rechten zuerst an die Rinnenspitze, fand dann aber keine erklärungf für den zu nahe stehenden linken berg. der fehler schlich sich dann bei der interpretation des blocks im zweiten bild ein. ich hatte die Rinnenspitze mit reingerechnet,weil ich den Blechnerkamp nach rechts aussen setzte, das ist aber falsch, der steht in der mitte.

                              hier das klärende bild mit dem waagrechten kamm des Hinteren Brunnenkogels ganz hinten:
                              Angehängte Dateien
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...