Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Schwärze, 3624m, Ötztaler Alpen (1278)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1278

    Hier muß es auch einmal weitergehen

    Sein nördlicher Nachbar war auch vor kurzem ein Rateberg

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1278

      nach langen Überlegungen bin ich zur Lösung gekommen.....

      besonders verwirrend natürlich, dass der Gipfel nicht der dritthöchste seiner Gruppe ist

      gerne möchte ich Niels aber noch mitraten lassen, also komm Junge
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1278

        Hallo,
        also für mich ist es der Dritthöchste. Ist eben die Frage, was man als eigenständigen Gipfel (HBK?) mitzählt - und über welche Gruppe man eigentlich verhandelt. Wie gesagt: bin kein Gebietsexperte. Für mich lautet die Reihenfolge W - W - Rateberg...
        LG
        Klaas
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1278

          Zitat von peakbagger
          Hallo,
          also für mich ist es der Dritthöchste. Ist eben die Frage, was man als eigenständigen Gipfel (HBK?) mitzählt - und über welche Gruppe man eigentlich verhandelt. Wie gesagt: bin kein Gebietsexperte. Für mich lautet die Reihenfolge W - W - Rateberg...
          LG
          Klaas
          ja, ok, eine ungewöhnliche Ansicht, dass der HBK kein eigenständiger Gipfel, aber genehmigt

          gibt es eigentlich deine Seite nicht mehr ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 1278

            Die Seite ist im Neuaufbau. Demnächst dann wieder richtig...
            Der HBK ist zwar sehr schön, aber ich zähle ihn nicht als Hauptgipfel, weil er mit gut 150m Prominenz nicht mein "Schartenkriterium" (in Anlehnung an Gödecke und Biggar) von 400m erfüllt. Der Monte Rosa z.B. hat für mich auch nur einen Gipfel. Ach ja, die Zahlenspielereien...
            LG
            Klaas
            Zuletzt geändert von peakbagger; 23.01.2007, 15:24.
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 1278

              Zitat von Marc74
              ja, ok, eine ungewöhnliche Ansicht, dass der HBK kein eigenständiger Gipfel, aber genehmigt
              Eine höchst eigenwillige Ansicht , die ich (und wohl auch die meisten anderen, die sich mit solchen Fragen ernsthaft auseinandersetzen) bei über 150 Hm "Schartenhöhe" absolut nicht teilen kann...

              Zitat von peakbagger
              ... ich zähle ihn nicht als Hauptgipfel, weil er mit gut 150m Prominenz nicht mein "Schartenkriterium" (in Anlehnung an Gödecke und biggar) von 400m erfüllt. ...
              Ein ein "Schartenkriterium" von 400m zu verlangen find ich genauso lächerlich, wie eines von 5m zu akzeptieren...

              Na gut ... Zahlenspielereien ... die jeweiligen Gipfel werden dadurch ja nicht höher und nicht niederer, und Papier (auch das "virtuelle Papier" hier ) ist ja bekanntlich geduldig...
              .
              Zuletzt geändert von snowkid; 23.01.2007, 15:04.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 1278

                Hallo,
                leben und leben lassen ! Beim HBK habt ihr womöglich auch gute Argumente. Off Topic: Wie seht ihr das bei Nordend, Hoffmanspitze, Lhotse Shar etc.?
                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 1278

                  Zitat von peakbagger
                  Hallo, leben und leben lassen !


                  Zitat von peakbagger
                  Beim HBK habt ihr womöglich auch gute Argumente.
                  Man sieht ihm schon an, dass er ein Berg is, und Spaziergang is keiner der Wege da hinauf.

                  Zitat von peakbagger
                  Off Topic: Wie seht ihr das bei Nordend, Hoffmanspitze, Lhotse Shar etc.?
                  Stell diese "Glaubensfrage" lieber bei einem Thema, wo's hinpasst (gibt hier sicher schon mindestens ein Thema über "Schartenhöhe" usw.) , sonst wird's hier ein endlos-Thread...
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 1278

                    ...um das zu verhindern, könnte ja mal einer den Rateberg (Schartenhöhe 609m ) auflösen!
                    LG
                    Klaas

                    PS: Vielleicht wohne ich zu weit von den Bergen weg und erkenne deswegen nur die ganz selbstständigen ...
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 1278

                      Zitat von peakbagger
                      Beim HBK habt ihr womöglich auch gute Argumente. Off Topic: Wie seht ihr das bei Nordend, Hoffmanspitze, Lhotse Shar etc.?
                      Ich denke man müsste zunächst mal festlegen über was wir überhaupt reden: Berge oder Gipfel? Sonst macht ne Diskussion eh keinen Sinn

                      Bei der Gelegenheit lös ich einfach auch gleich mal, damit wir in Ruhe über Schartenhöhen und Dominanz diskutieren können, dann aber im Alpinoptikum
                      Gesucht war die Hintere Schwärze, 3624m, Ötztaler Alpen
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hintere Schwärze, 3624m, Ötztaler Alpen (1278)

                        kleines Bild dazu aus meiner Sammlung:

                        So gesehen vom Saykogel (Seikogel)
                        Tourenwelt.at - Blog
                        Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hintere Schwärze, 3624m, Ötztaler Alpen (1278)

                          Hallo,
                          weiß jemand, welcher der beiden Schwärzegipfel (der mit Kreuz oder der ohne) höher ist? Ist mir schon klar, dass das 99% der Besteiger egal ist...
                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hintere Schwärze, 3624m, Ötztaler Alpen (1278)

                            Zitat von peakbagger
                            weiß jemand, welcher der beiden Schwärzegipfel (der mit Kreuz oder der ohne) höher ist?
                            Es ist eindeutig der Gipfel einige Meter "hinter" dem Kreuz, aber höchstens um 1 Meter höher.

                            Wenn man die Schwärze beim Aufstieg von Westen so anschaut, müsst sie eigentlich "Weiße" heißen...
                            20030325-02-Schwaerze.jpg

                            V.l.n.r.: Mutmalspitze (3522m), Hint. Schwärze (3624m), Westl. Marzellspitze (3529m), Similaun (3599m) ...
                            20030327-04-05-Hauslabjoch.jpg
                            ... gesehen vom Hauslabjoch (3283m).
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar

                            Lädt...