Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (1296)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (1296)

    Nun das versprochene Häppchen.

    qqqqqqqqqqqq.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (1296)

    Erkennt den keiner ratzeputz?
    Ein kleiner Hinweis, man sieht hier den Gipfel nicht, der ein wenig rückwärts versetzt ist.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1296)

      sagt mir garnix im moment!
      A steirer?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1296)

        Zitat von hradkolb
        A steirer?
        So grün das Foto ist, kanns ja nur ein Steirer sein.

        Zitat von hradkolb
        sagt mir gar nix im moment!
        Aber du kennst ihn garantiert.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1296)

          i weis schon!
          kleines detail am rande welches ich übersah.
          man sieht ihn von der mugl!
          beliebter tourenschiberg weil rinne lang befahrbar
          zur zeit nur einer der 3 lifte offen (wo man weggeht)
          neue auffahrt zu den liften
          unter 2000
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von harry2501; 19.01.2007, 22:30.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1296)

            Zitat von hradkolb
            i weis schon!
            kleines detail am rande welches ich übersah.
            man sieht ihn von der mugl!
            beliebter tourenschiberg weil rinne lang befahrbar
            zur zeit nur einer der 3 lifte offen (wo man weggeht)
            neue auffahrt zu den liften
            unter 2000
            Na also, kennst ihn doch.
            Perfekte Beschreibung.

            So jetzt braucht nur wer abzustauben.
            Zuletzt geändert von Spirit; 19.01.2007, 22:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1296)

              So, Gott sei Dank habe ich mir hier Zeit gelassen - meine erste, schnelle Vermutung wäre nämlich falsch gewesen!

              Etwas oberhalb des Dings am rechten Bildrand, das Harry eingerandelt hat, steht eine Hütte. Man erreicht sie u.a. auf dem Anstieg durch die Latschen, den man im Bild deutlich erkennt. Der Name dieses Steiges (den ich selbst schon gegangen bin) klingt etwas zum Fürchten, tatsächlich ist er gar nicht wild.
              Quersumme des Gipfels: 19.

              Wehe, wenn das jetzt nicht stimmen sollte!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1296)

                Zitat von Wolfgang A
                So, Gott sei Dank habe ich mir hier Zeit gelassen - meine erste, schnelle Vermutung wäre nämlich falsch gewesen!
                Etwa die Vordernberger Griesmauer.
                Zitat von Wolfgang A
                Etwas oberhalb des Dings am rechten Bildrand, das Harry eingerandelt hat, steht eine Hütte. Man erreicht sie u.a. auf dem Anstieg durch die Latschen, den man im Bild deutlich erkennt. Der Name dieses Steiges (den ich selbst schon gegangen bin) klingt etwas zum Fürchten, tatsächlich ist er gar nicht wild.
                Quersumme des Gipfels: 19.

                Wehe, wenn das jetzt nicht stimmen sollte!
                Keine Angst, es stimmt alles.
                Ist doch wieder einmal eine ungewohnte Perspektive eines bekannten Berges.

                lg, spirit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1296)

                  Zitat von Spirit
                  Etwa die Vordernberger Griesmauer.
                  Nein, die wäre ja über 2000 - so weit hatte ich schon mitgelesen!
                  Mein erster Verdacht (auch wegen der Erwähnung der Lifte) war der Polster - aber dann wurde mir doch klar, dass der aus keiner Richtung so aussehen kann.

                  Zitat von Spirit
                  Ist doch wieder einmal eine ungewohnte Perspektive eines bekannten Berges.
                  lg, spirit
                  Da hast du recht!
                  Zum Glück habe ich mich dann erinnert, dass ich den Steig mit dem wilden Namen schon einmal gegangen bin - wenn es auch etliche Jahre zurück liegt.

                  Bei der Gelegenheit:
                  Herzliche Gratulation aus Wien zum 3000. Posting und zur Dauerpräsenz in den Quizforen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1296)

                    die fotos kommen bei mir nicht. muss aber die hohe veitsch sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1296)

                      Zitat von Spirit
                      Nun das versprochene Häppchen.

                      [ATTACH]56972[/ATTACH]
                      schönes sanftiges Grün der Wiesen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1296)

                        eine teuflische sache, der steig da hinauf, ggggg

                        lg, stups

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1296)

                          Da der Name des gesuchten Berges seit gestern bereits da steht - wenn auch noch etwas unauffällig -, löse ich einmal auf:

                          Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen

                          Eine unübliche Ansicht, insofern ein sehr gutes Rätselbild!
                          Blickrichtung aus Südwesten, Standort muss in der Nähe der Rotsohlalm sein.
                          In den Latschen erkennt man den Teufelssteig, der von dieser Seite auf die Hochfläche führt - und in Wirklichkeit gar nicht zum Fürchten ist!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1296)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Da der Name des gesuchten Berges seit gestern bereits da steht - wenn auch noch etwas unauffällig -, löse ich einmal auf:
                            Ups......ganz übersehen.
                            Gratuliere allen, die diesen doch bekannten Berg erkannt haben.

                            lg, spirit

                            Kommentar

                            Lädt...