Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

    warst du da solo unterwegs?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

      Zitat von vdniels
      warst du da solo unterwegs?
      gruss, vdniels
      Ja, und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gesehen. Bis etwa 300 seitlich vom Einstieg gibt es zahllose Schispuren, die ins Gelände einqueren. Sorgen hat mir nur etwas die Randspalte gemacht, aber das war alles bretthart zugeweht. Jaja, ich weiss, das kann man so nie sagen

      Kommentar


      • #18
        AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

        Hallo!

        Bist Du mit der Bahn rauf oder von unten weg? Wie lange dauert der Zustieg und ist die Flanke Deiner Meinung nach (noch) lohnend ?

        DANKE,

        lg Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #19
          AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

          Zitat von AndiR.
          Bist Du mit der Bahn rauf oder von unten weg? Wie lange dauert der Zustieg und ist die Flanke Deiner Meinung nach (noch) lohnend ?
          Ich habe diese Tour bewusst ausgewählt, weil ich mir nicht viel Zeit nehmen wollte (konnte). Nachmittags stand ich mit meiner 2.5-jährigen schon wieder auf der "Piste".
          Ich bin mit der Bahn hoch zur Station Eisgrat, dann rübergequert. Ich habe nicht auf die Uhr gesehen.
          Was heisst lohnend? Ich hätte sie schon gerne gemacht. Wäre für mich mal was besonderes gewesen. Es gibt sicher Winter und auch Jahreszeiten, da schaut das ganz anders ausals vor 2 Wochen. Zumindest scheint die Flanke durchgehend schneebedeckt zu sein.
          Gruß, Joachim

          Kommentar


          • #20
            AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

            Wen ich Dich richtig verstehe ist es auch wie in der einschlägigen Litaratur beschrieben - eine kurze nicht allzu steile Flanke, durchaus für (Eis-)Anfänger geeignet, oder?

            lg Andi

            PS: Suche leichte kürzere Einsteigertouren für gemeinsame Aktionen mit meiner Freundin.
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #21
              AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

              Zitat von AndiR.
              Wen ich Dich richtig verstehe ist es auch wie in der einschlägigen Litaratur beschrieben - eine kurze nicht allzu steile Flanke, durchaus für (Eis-)Anfänger geeignet, oder?
              Ja, so würde ich es einschätzen. Wenn man vernünftig Tritt fassen kann, dürfte es kaum möglich sein, diese Flanke hinunterzustürzen. Im Sommer hat es sicher eine gewaltige Randspalte und auch einen großen Eisbruch (den man ja auf dem Bild sieht. Der Grat soll keine nennenswerten Schwierigkeiten bieten (I ?).

              Gruß, Joachim

              Kommentar


              • #22
                AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

                Danke für die Info!

                lg Andi
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Östlicher Daunkogel, 3330m, Stubaier Alpen (1408)

                  Zitat von AndiR.
                  Wen ich Dich richtig verstehe ist es auch wie in der einschlägigen Litaratur beschrieben - eine kurze nicht allzu steile Flanke, durchaus für (Eis-)Anfänger geeignet, oder?

                  lg Andi

                  PS: Suche leichte kürzere Einsteigertouren für gemeinsame Aktionen mit meiner Freundin.
                  Hier eine erfolgreiche Version:
                  Bericht
                  Gruß, Joachim

                  Kommentar

                  Lädt...