Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Annapurna II, 7937m, Himalaya (1436)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Annapurna II, 7937m, Himalaya (1436)

    Die "verrückte Maria" ist gelöst - hier kommt Nachschub!
    LG
    Klaas
    Angehängte Dateien
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Rateberg 1436

    Das könnte man auf den ersten Blick für den "Kantsch" halten...

    Liegt er im gleichen Gebirge und ist weniger als 2600m niederer als der genannte?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 1436

      Das ist ein ganz hoher, viel gesehener, aber kaum je bestiegener Gipfel im Bereich einer sehr beliebten Wanderroute, der nicht einmal einen "richtigen" Namen hat.
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 1436

        Hallo,
        die Goldmedaille geht schon mal an Matthias...
        @snowkid: ja - er steht im selben Gebirge wie der Kantsch und ja - er ist höher als 6000m. Nach den vielen "Ratebuckeln" im Forum (bei denen ich mangels Ortskenntnis selten mitraten kann), wollte ich mal wieder die höheren Berge zu ihrem Recht kommen lassen...
        LG
        Klaas

        PS: Ich dachte, wenigstens einer tippt erstmal auf die Alpen...
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 1436

          Zitat von peakbagger
          Ich dachte, wenigstens einer tippt erstmal auf die Alpen...
          Das nächste Mal lehn ich mich zurück und warte erst einmal...

          Der hier müsste die Nr. 3 sein, in dieser Bergkette.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 1436

            Zitat von snowkid
            Der hier müsste die Nr. 3 sein, in dieser Bergkette.
            daneben!
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 1436

              ... da muss der Pinguin nochmal genauer annalysieren!
              LG
              Klaas
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 1436

                Zitat von peakbagger
                ... da muss der Pinguin nochmal genauer annalysieren!
                Achso dann war ich mit der Nr. genau zwischen den beiden abgebildeten Gipfeln, und die Ansicht ist ca. von Süden (bis SW).
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 1436

                  Das Foto zeigt ziemlich genau die Nordseite des Ratebergs...
                  LG
                  Klaas
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 1436

                    Zitat von peakbagger
                    Das Foto zeigt ziemlich genau die Nordseite des Ratebergs...
                    Mist...

                    Der Rategipfel ist über 900m höher als die "heilige Flosse"...
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 1436

                      ...und heißt?
                      LG
                      Klaas

                      PS: Noch was zur "Heiligen Flosse". Manchmal liest man, dass die Engländer 1957 (drei Jahre vor der Erstbesteigung des Ratebergs durch C.B. und Konsorten) aus Respekt vor den Gefühlen der Talbewohner auf die letzten 50m zum Gipfel verzichtet haben. Die Wahrheit liest sich aber etwas anders: "Jede Rippe mündete in eine Gipfelrinne, und es war schwer zu sagen, welche nun die höchste war. Unser eigener Gipfelgrat, ... , half uns überhaupt nicht weiter. Es muss wohl die Göttin vom Berge gewesen sein, die uns so listig angelockt hatte und nun, direkt unter dem Gipfel, eine höchst effektive Grenze zog. ... So beschlossen wir, zwei ehrbare Ehemänner, die wir doch waren, diese Göttin in ihrem privatesten stürmischen Reich in Ruhe zu lasssen und stiegen ab. Die Talleute würden dass zu würdigen wissen, und wir selbst waren's zufrieden." (Wilfried Noyce)
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 1436

                        Dank etlicher Hinweise schaffe ich da einmal einen dritten Platz in ganz fernen Landen.
                        Eine Ansicht des laut wikipedia sechzehnthöchsten Berges der Erde; erste und letzte Ziffer seiner Höhe sind gleich.
                        Und erstmals bestiegen wurde der Gipfel erst einige Wochen vor meiner Geburt: im Mai 1960.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 1436

                          Hallo,
                          wer ist denn die Nr. 15? Gasherbrum III oder Gyachung Kang?
                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 1436

                            Hallo Klaas,
                            laut wikipedia ist Gasherbrum III fünfzehnthöchster Berg und höchster Siebentausender der Erde.
                            Gyachung Kang wiederum wird im Text achtzehnthöchster Berg genannt, zugleich ist jedoch dieselbe Höhe wie bei Gasherbrum III angegeben.
                            Ein bisserl verwirrend - und ich kann zur Klärung leider auch gar nichts beitragen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 1436

                              Zitat von peakbagger
                              wer ist denn die Nr. 15? Gasherbrum III oder Gyachung Kang?
                              Gyachung Kang und Gasherbrum III sind sozusagen ex-equo 7952m hoch, der Rateberg müsste sich somit mit Nr. 17 zufrieden geben...

                              Außerdem bin ich der Ansicht, dass es ca. 30 über 8000m hohe Gipfel gibt, die auch als solche zu zählen wären, aber das ist eine andere Geschichte...

                              Auf den höchsten 7000er hab ich jedenfalls schon hinunter geschaut...
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...