Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Sonnleitstein, 1639m, Mürzsteger Alpen (1442)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 1442

    Zitat von Wolfgang A
    Wie dürfen wir uns den Gesang der Pinguine näherhin vorstellen?
    Naja, Snowkid Joe hat so ein seltsames und häufiges Schnattern in Tenorstimme und meiner einer darf ab und zu einen Schnatterer in Altstimme von sich geben....
    Auf jeden Fall wird beides begleitet von heftigem Flügelschlagen

    Schöne Grüße von Snowkid Sally
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 1442

      Nachdem ich niemand zusätzlich verwirren will, hallte ich mal fest, was sicher stimmt:
      Zitat von Wolfgang A
      Der gesuchte Gipfel, dein Standort, gehört zu den Mürzsteger Alpen?
      Und der Berg rechts hinten auch noch zu Niederösterreich?
      Mürzsteger Alpen sind richtig!

      Der Berg rechts hinten ist in Niederösterreich!

      Zitat von snowkid
      Der nächste Gipfel im SO ist um 192m höher?

      Vielleicht ist die Höhenangabe in der f&b Karte ungenau, aber der nächste südöstliche Gipfel wäre demnach und lt. Taschenrechner nicht um 192m höher als der gesuchte sondern um 189m.
      Zitat von Spirit
      Ich würde sagen, hier blickt man von NÖ nach OÖ
      Nein, ich glaube nicht, bis nach OOE geschaut zu haben – aber was weiß a Steirer in NOE .

      LG Petra

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 1442

        Zitat von petz
        ....... aber der nächste südöstliche Gipfel wäre demnach und lt. Taschenrechner nicht um 192m höher als der gesuchte sondern um 189m.
        Petzi, tu mi net an der Nase herumführen, dieser Gipfel ist südlich, sogar mit einem Hauch Westen dabei.
        Übrigens, was hast du mit der Gipfelkreuzverankerung gemacht?

        xxxxxxxxgipfel.jpg

        Etwa als Trophäe mitgenommen, oder zum Abseilen verwendet?
        Den Göller hatte ich als Berg im Hintergrund von Anfang an in Verdacht, aber da hat mich da wieder die Blickrichtung West irritiert.

        Naja, halb so schlimm, immerhin wars so ein kniffliger Rateberg.

        lg, spirit
        Zuletzt geändert von Spirit; 21.03.2007, 17:45.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 1442

          gippel

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 1442

            Nein, wohl nicht der Gippel, sondern ein etwas niedrigerer Berg, der bereits drei Auftritte im Gipfelquiz hatte (an einen erinnere ich mich natürlich besonders gut ). Und dabei bereits einmal zunächst für den Gippel gehalten wurde - was angesichts seines Aussehen auch ganz plausibel wäre.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 1442

              Zitat von petz
              Vielleicht ist die Höhenangabe in der f&b Karte ungenau, aber der nächste südöstliche Gipfel wäre demnach und lt. Taschenrechner nicht um 192m höher als der gesuchte sondern um 189m.
              Nein, ich lag ohnehin etwas daneben (dachte ans Hirscheck unterm Schönhaltereck/Schneealpe), weil ich übersehen hab, dass der Rategipfel kein Steirer ist...

              Aber dieser Hinweis von Wolfgang:
              Zitat von Wolfgang A
              ... ein etwas niedrigerer Berg, der bereits drei Auftritte im Gipfelquiz hatte ...
              ... hat mich nun auf die richtige Spur geführt.

              Höhenquersumme 19 laut AMap.

              @ Wolfgang:
              Denkst du beim Namen des Rateberges auch an eine Haubenköchin in einem Urlaubsort deiner Jugendzeit?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 1442

                Wird wohl der Große Sonnleitstein, 1639 m sein.
                LG Josef

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 1442

                  Zitat von Spirit
                  …dieser Gipfel ist südlich, sogar mit einem Hauch Westen dabei.
                  …aber da hat mich da wieder die Blickrichtung West irritiert.
                  Ok, bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage „Stiftung von Verwirrung um die Himmelsrichtungen“, aber ich hatte erstmal leider keine Karte zu Verfügung .
                  Zitat von Spirit
                  Übrigens, was hast du mit der Gipfelkreuzverankerung gemacht?
                  Wird gerade eingeschmolzen – ein paar Schmuckstücke gehen sich schon aus.
                  Zitat von Wolfgang A
                  Nein, wohl nicht der Gippel, sondern ein etwas niedrigerer Berg, der bereits drei Auftritte im Gipfelquiz hatte (an einen erinnere ich mich natürlich besonders gut )
                  Ja, genau
                  Zitat von snowkid
                  Höhenquersumme 19 laut AMap.
                  Ja, das passt
                  Zitat von Little Joe
                  Wird wohl der Große Sonnleitstein, 1639 m sein.
                  Er ist es

                  Hier noch mal Spirits Perspektive im Winter.
                  rateberg.jpg

                  Großer Sonnleitstein 1639m; Mürzsteger Alpen

                  LG Petra

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 1442

                    Zitat von Little Joe
                    Wird wohl der Große Sonnleitstein, 1639 m sein.
                    Der ist es ganz gewiss:

                    Großer Sonnleitstein, 1639m, Mürzsteger Alpen

                    Zitat von snowkid
                    @ Wolfgang:
                    Denkst du beim Namen des Rateberges auch an eine Haubenköchin in einem Urlaubsort deiner Jugendzeit?
                    Ja und nein! Das ist irgendwie nicht wirklich mein Thema, ich hätte ad hoc nicht sagen können, wo Frau Sonnleitner so vorzüglich kocht!
                    Aber ich erinnere mich an das Lokal: Das Gebäude ist ja stattlich und eindrucksvoll, nicht zu übersehen - genau so wie der gleichnamige Gipfel weiter im Südwesten.

                    Kommentar

                    Lädt...