Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorgipfel Litzner, 3074m, Ötztaler Alpen (1480)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1480

    schau dir #7 noch mal genau an
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1480

      Sarntaler Alpen?

      Also wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann ist es westlich der Eisack.
      Bleibt die Frage, ob es auch auf der rechten Seite der Etsch ist?

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1480

        Zitat von Rajiv
        Sarntaler Alpen?



        Zitat von Rajiv
        Also wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann ist es westlich der Eisack.


        Zitat von Rajiv
        Bleibt die Frage, ob es auch auf der rechten Seite der Etsch ist?
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1480

          ich weiss nicht ob's hilft, aber das ist der blick vom selben standort aus dem haupttal (nachdem gerade gesucht wird) heraus
          Angehängte Dateien
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 1480

            Bist du über den Reschenpaß gefahren?
            In der Nähe von Mals links abgebogen?
            Oder doch erst beim Reinhold abgebogen?
            Dann würde das Kirchlein im Schnalstal(bzw. Pfossental) stehen?

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 1480

              Zitat von Rajiv
              Bist du über den Reschenpaß gefahren?
              ja.

              Zitat von Rajiv
              In der Nähe von Mals links abgebogen?
              ich blieb zuerst stehen, waalwanderte und fuhr dann noch interssiert in das selbe tal.


              Zitat von Rajiv
              Oder doch erst beim Reinhold abgebogen?
              Dann würde das Kirchlein im Schnalstal(bzw. Pfossental) stehen?
              ich habe grad den überblick verloren wo der bärtige seine burgen herumstehen hat. die burg am talausgang gehört ihm jedenfalls nicht.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 1480

                ich glaube ich muss den gordischen knoten entwirren. vom standort sieht man NICHT den Ortler, wohl aber die Ortlergruppe (zweites bild), vom haupttalausgang sowie vom gesuchten berg hat man die optimalsten ausblicke auf den Ortler überhaupt...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 1480

                  also sind wir im Planeiltal ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 1480

                    marc, mit dir lerne ich tälernamen kennen... aber du bist noch immer falsch.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 1480

                      Eher ein schlammiges und matschiges Tal?

                      Wäre denn der Rateberg dem Salurnkamm zuzuordnen?

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg 1480

                        ja, so ein tal. ob der kamm so heisst weiss ich leider nicht.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg 1480

                          die Kirche in Matsch ist das aber nicht....Mist, wieder keine Karte zur Hand

                          kann es sein, dass das der Rabenkopf ist ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg 1480

                            nein, es ist nicht die Kirche von Matsch, also auch kein Rabenkopf, wo auch immer der sein mag. eine Rappenspitze wäre in der nähe...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg 1480

                              neben der Rappenspitze wäre der Upiakopf ?
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg 1480

                                na na na, so nicht wozu steht den das kircherl am bild? vielleicht, dass man damit die talseite erfassen kann?
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...