Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grande Lance de Domène, 2790m, Belledonne-Gruppe (1508)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 1508

    Zitat von rene6768
    Git es in der gesuchten Gebirgsgruppe überhaupt Gletscher ??????????????
    puh, wenn ich mir über die gebirgsgruppeneinteilung dort im klaren wäer . aber in der bergkette des gesuchten bergs jedenfalls nicht, der zack links hinterm gesuchten berg sollte schon eisumrankt sein.

    versuche mich gleich schlau zu machen.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 1508

      südlich oder nördlicher der m-b-gruppe?
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 1508

        Zitat von vdniels
        südlich oder nördlicher der m-b-gruppe?
        gruss, vdniels
        südlicher.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 1508

          Zitat von a666
          südlicher.

          Auch südlicher als die Grande Casse ???????????????????????????

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 1508

            Zitat von a666
            puh, wenn ich mir über die gebirgsgruppeneinteilung dort im klaren wäer . aber in der bergkette des gesuchten bergs jedenfalls nicht, der zack links hinterm gesuchten berg sollte schon eisumrankt sein.
            also die beiden kämme stehen in der selben gruppe und somit weist die gebirgsgruppe gletscher auf.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 1508

              Zitat von rene6768
              Auch südlicher als die Grande Casse
              ja, schon!
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 1508

                Warst du mal wieder in Grenoble und bist an diesen Bergen vorbeigekommen bzw. von Grenoble dorthin gefahren? Oder eher von Briancon aus?

                Vermutlich südlich vom Arc-Tal?
                Auch südlich der N91(Lautaret-Straße)?
                Gehört das Gebiet zum Ecrins-Nationalpark? Der NP ist ja flächenmäßig sehr groß, es könnte relativ weit im Süden sein, also noch südlich d. Sommet des Bans? Wobei, viel weiter südlich kann es dann nicht sein, denn dann ist man schon fast auf der n. B. vom Monviso.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 1508

                  ich bin einfach in "innsbruck" seilbahngefahren :-)
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 1508

                    Anderer Versuch: Also war "La/Le Pont" der Ausgangspunkt?
                    Zuletzt geändert von Antares; 25.04.2007, 20:41.
                    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 1508

                      Zitat von Antares
                      Anderer Versuch: Also war "La/Le Pont" der Ausgangspunkt?
                      nein, auch wenn du irgendeine brücke meinen würdest. aber "meine" seilbahn start am flussufer und quert diesen fluss gleich drauf.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg 1508

                        Also liegt der Berg in den Cottischen Alpen, nachdem Seealpen und Daupine ausscheiden?
                        lg deconstruct

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg 1508

                          Zitat von deconstruct
                          Also liegt der Berg in den Cottischen Alpen, nachdem Seealpen und Daupine ausscheiden?
                          warum scheidet letzteres aus?

                          vielleicht zum entwirren: ich bin für diese aufnahme bloss vom auto zur seilbahn und dann von der bergstation zum café mit aussichtsterrasse gegangen...
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg 1508

                            Zitat von a666
                            warum scheidet letzteres aus?
                            Gar nicht Ich hab nur in Niels Frage mit der Dauphine das südlich überlesen, und dachte, er hätte gefragt, ob der Berg in der Dauphine ist... Ok, also Dauphine, das passt auch besser

                            Ich tippe mal auf die südliche Dauphine, vielleicht so die Gegend um Orcières?
                            lg deconstruct

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg 1508

                              Zitat von deconstruct
                              Ich tippe mal auf die südliche Dauphine, vielleicht so die Gegend um Orcières?
                              nein, ich bin in kein kleines seitental gefahren

                              anm: Le Dauphiné ist in französisch männlich, also wohl auch auf deutsch?...
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg 1508

                                Ich kann kein französisch (die Sprache), daher hab ichs nicht so mit den dortigen Artikeln. Außerdem finde ich, dass sich Dauphine weiblich anhört und sich auch besser anhört im Deutschen. Aber ich werds mal trotzdem mit männlichem Artikel probieren

                                Was mich stutzig machte, war, dass du die Frage nach der Vergletscherung der Gruppe nicht gleich beantworten konnest (oder wolltest ). Wenn du im nördlichen Teil des Dauphine unterwegs gewesen wärst, dann wäre das aber sowieso klar, deswegen denke ich mal, dass du im südlichen Teil warst.
                                Daher meine Fragen?
                                Befindet sich der Rateberg südlich der Linie Briancon-St.Firmin?
                                Befindet sich dein Fotostandort überhaupt im Dauphine oder schaust du aus einer angrenzenden Gruppe nur rüber?
                                lg deconstruct

                                Kommentar

                                Lädt...