Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 1547

    Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen

    Links dahinter das etwas höhere Kieneck. Auch ich war sehr überrascht, wie breit es aus dieser Perspektive aussieht! Von verschiedensten Stellen kenne ich es stets als einen eher steilen Waldgipfel.
    Rechts im Hintergrund der Kirchwaldberg, 1067m, am Verbindungsgrat zum Unterberg hinüber - er war erst vor kurzem im Quiz zu erraten.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.03.2012, 22:43.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 1547

      Zitat von fuzzy_von_steyr
      Ein mit einem beschilderter Weg zweigt dort ab, während dem Normalweg ein verpasst wurde. Die smilies sind durch dunkle Punkte auf einem Holzbrettchen angedeutet.
      Das bilde ich mir ein, schon einmal gesehen zu haben - hast Du das irgendwo gepostet?

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

        Servus mattgarth,

        die smilies habe ich nur im Raingupf-thread gepostet und zwar als #19; sonst nirgends.

        Ah, meinst Du vielleich den Hocheck-thread: Dort war "Lug ins Land" mit dunklen Punkten dargestellt.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Reingupf, 1065m, Gutensteiner Alpen (1547)

          Servus Gamsi,

          auf Deine Frage nach dem Fotostandpunkt antworte ich Dir frei nach Friedrich Schiller und der ersten Strophe seiner Ballade

          Der Ring des Polykrates

          Er stand auf ihres Turmes Zinnen,
          Er schaute mit vergnügten Sinnen
          Auf den bezwung'nen Raingupf hin.
          "Dies alles ist mir zu bewandern,"
          Begann er zu der Schar der Andern,
          "Gestehet, dass ich glücklich bin."

          Kennst Du Dich aus?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar

          Lädt...