Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höchstein, 1741m, Hochschwab (1605)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (1605)

    Zitat von snowkid
    Jetz hab ich ihn: Höhenquersumme 13, beginnt mit H.
    Das klingt gut!
    Dann hätte der Rateberg nämlich einen um 95 Meter höheren und bekannteren nördlichen Nachbarn - auf dem Harry noch dazu vor nicht allzu langer Zeit war.
    Das Bild zeigt den Blick genau aus dieser Richtung.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (1605)

      Servus Wolfgang,

      nach Deinen Hinweisen ist es selbst für mich höchst einfach, den Rateberg zu identifizieren. Der nördlich Nachbar hat mit einem fetten Schmuckstück zu tun, auf dem südlichen dürfte viel widerstandsfähiges Holz herumkogeln; er ist 28m niedriger als der Rateberg.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Höchstein, 1741m, Hochschwab (1605)

        Zitat von fuzzy_von_steyr
        Der nördlich Nachbar hat mit einem fetten Schmuckstück zu tun, auf dem südlichen dürfte viel widerstandsfähiges Holz herumkogeln
        Herrliche Umschreibung!

        Nachdem noch einige Rategipfel offen sind, lös ich auch gleich auf:

        Höchstein, 1741m, Hochschwab

        ... liegt im Kamm zwischen Windgrube (Aflenzer Bürgeralm) und dem Feistringstein.

        Das Ratebild müsste den "Berg" von NO zeigen, Standort ca. Baumeralm.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar

        Lädt...