Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mirnock, 2110m, Gurktaler Alpen (1623)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mirnock, 2110m, Gurktaler Alpen (1623)

    Hmmmm,....Jetzt werd ich mal versuchen Euch zu testen ...

    Gesucht ist dieser paradiesischer See und im Hintergrund der Gipfel:

    IMG_0126.jpg


    viel Spass

  • #2
    AW: Rateberg (1623)

    Willkommen beim Gipfelquiz! (Ist ja dein erstes eigenes Rätsel, so weit ich sehe.)

    In Kärnten?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1623)

      Stimmt, ist mein erstes eigenes

      Kärnten stimmt auch. Wenn man da die Hand reinsteckt kann man sie nach 10cm nicht mehr sehen. Ist ein optimales Gebiet für einen "Landschaftsgenießer"
      Zuletzt geändert von Patervan; 02.06.2007, 10:10.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1623)

        Servus Patervan,

        liegt der idyllische Weiher in Oberösterreich?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        [edit] Ups, ziehe ich sofort zurück; Postings nicht fertiggelesen!
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.06.2007, 12:31.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1623)

          Oberösterreich stimmt nicht. Der Wolfgang hat zuvor mit Kärnten schon richtig getippt.

          Der Berg dahinter ist auch sehr bekannt. Ein berühmter Skifahrer ist von da her.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1623)

            Zitat von Patervan
            Der Berg dahinter ist auch sehr bekannt...
            ..., gehört zu den Nockbergen
            und ist niedriger als 2000 Meter?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1623)

              Sieht ganz nach der Gerlitzen aus.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1623)

                Zitat von Wolfgang A
                ..., gehört zu den Nockbergen
                und ist niedriger als 2000 Meter?

                Nockberge ist richtig, allerdings ist der über 2000m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1623)

                  Zitat von Spirit
                  Sieht ganz nach der Gerlitzen aus.
                  Oh nein, die Gerlitze isses nicht. ....Aber gar nicht so weit weg!! Von diesem Gipfel hat man auch einen herrlichen Blick auf Hochalmspitze und Glockner. Und einen größeren See kann man von da oben auch sehen. Der bekannte Skifahrer war auch mal Olympiasieger....
                  Zuletzt geändert von Patervan; 02.06.2007, 14:00.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1623)

                    die Tiere im See sind auch zu Therapie zwecken! Der gleichnamige See(wie diese Viecher) liegt auf einem Bergrücken mit recht seltsamen Namen!

                    Liegt der Rateberg wirklich in den Gurktaler Alpen?
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1623)

                      Hihi...Der Name des See ist absolut richtig
                      Du kennst diesen See, jedoch ist dieser nicht in den Gurktaler Alpen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1623)

                        Jetzt bin ich fündig geworden:
                        Der See im Bildvordergrund liegt etwa einen Kilometer südlich eines viel größeren Sees (und um knapp 200 Meter höher).
                        Der Blick geht fast genau nach Osten zu einem Berg mit auffällig niedriger, einstelliger Höhenquersumme (laut AMap).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1623)

                          Servus Patervan,

                          gibt's einen Großen und einen Kleinen und ist's der mit HQS=12?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1623)

                            Es gibt einen großen See.Ist übrigens der tiefste Kärntens...Der Kleine ist am Foto
                            HQS??? keine Ahnung was Du damit meinst??

                            Ich denke Wolfgang ist da schon absolut in der richtigen Richtung.
                            Es gibt da auch einen Kraftort.
                            Zuletzt geändert von Patervan; 02.06.2007, 17:14.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1623)

                              Servus Wolfgang,

                              es scheint so, als müßte ich mich immer an Deine Fersen heften; Du löst die Rateberge fast immer einfach mir nichts, dir nichts auf.

                              Meine Vermutung ging von dem Viechersee in ONO-licher Richtung zu den typisch Kärtner Blumenbergen; aber dank Dir bin ich jetzt auch fündig geworden.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.06.2007, 17:37.

                              Kommentar

                              Lädt...