Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Zölz, 1897m, Eisenerzer Alpen (1625)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Zölz, 1897m, Eisenerzer Alpen (1625)

    Weiter gehts mit den grünen Hügeln.

    P1040052 (2).JPG

  • #2
    AW: Rateberg (1625)

    Auf ein Neues!

    Schaut so aus als wären da im Hintergrund schemenhaft noch höhere Berge zu erkennen, teilweise in den Wolken.
    Das macht mich in Bezug auf meine erste Vermutung (Hochschwabgruppe) jetzt unsicher, daher lieber vorsichtiger:
    Nördliche Kalkalpen?
    Unter 2000 Meter?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1625)

      Zitat von Wolfgang A
      Auf ein Neues!


      Zitat von Wolfgang A
      Schaut so aus als wären da im Hintergrund schemenhaft noch höhere Berge zu erkennen, teilweise in den Wolken.
      Das Ergebnis einer großen Blendenöffnung.

      Zitat von Wolfgang A
      Das macht mich in Bezug auf meine erste Vermutung (Hochschwabgruppe) jetzt unsicher, daher lieber vorsichtiger:
      Nördliche Kalkalpen?
      Die Vorsicht hat sich gelohnt, der Rateberg ist keinesfalls in den nördlichen Kalkalpen zu finden.
      Zuletzt geändert von Spirit; 03.06.2007, 21:30.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1625)

        Zitat von Spirit
        der Rateberg ist keinesfalls in den nördlichen Kalkalpen zu finden.
        Ich wollt jetz schon schimpfen, dass ich das nicht so sehe , aber es ist doch so , dass der Rateberg eindeutig südlich des Alpenhauptkammes steht.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1625)

          Hihi!
          Sehr verdächtig

          Kommt mir überaus bekannt vor.

          Die HQS ist genau sogroß wie die anzahl der tage von neujahr weg bis zu meinem Geburtstag.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von harry2501; 04.06.2007, 20:27.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1625)

            Zitat von hradkolb
            Sehr verdächtig

            Kommt mir überaus bekannt vor.
            Pech, konnst somit nimmer als Quiz reinstellen ...

            Höhe: über 2000m
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1625)

              Also ich könnt mir durchaus vorstellen das des im Winter ein interessanter Schiberg ist!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1625)

                Servus Spirit,

                auf Wolfgangs Frage nach der Höhe
                Nördliche Kalkalpen?
                Unter 2000 Meter?
                gab's ein klares "Schmeck's".

                Ist der Rateberg größer als 1999m?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1625)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr
                  auf Wolfgangs Frage nach der Höhe gab's ein klares "Schmeck's".
                  Gute Beschreibung...

                  Spirit ist übrigens seit gestern Früh für 2 Wochen auf Urlaub...

                  Zitat von fuzzy_von_steyr
                  Ist der Rateberg größer als 1999m?
                  Nein, er ist niederer als 1999m.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1625)

                    Da ist mir jetzt eine Idee gekommen.

                    Nicht in den nördlichen Kalkalpen, gewiss.
                    Und südlich des Alpenhauptkammes. Wie weit südlich, wurde ja noch nicht näher ausgeführt.
                    Dank Harrys Tipp wissen wir die Höhenquersumme: 25.
                    Wenn ich recht habe, steht die größte Ziffer an dritter Stelle der Höhe. Und dann wäre es der dritte Auftritt des Ratebergs hier im Quiz.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1625)

                      Zitat von Wolfgang A
                      Wenn ich recht habe, steht die größte Ziffer an dritter Stelle der Höhe.
                      Ja das stimmt!

                      Zählst du die ersten beiden zusammen hast du genau die 3. Zahl;
                      nimmst du die 3. zahl und ziehst von der genau das ab was bei der 2. zahl auf 10 fehlt so bekommst du auch noch die 4. Zahl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1625)

                        Zitat von hradkolb
                        Zählst du die ersten beiden zusammen hast du genau die 3. Zahl;
                        nimmst du die 3. zahl und ziehst von der genau das ab was bei der 2. zahl auf 10 fehlt so bekommst du auch noch die 4. Zahl
                        Wunderbar - es scheint, ich habe tatsächlich den richtigen Berg im Blick!
                        (Ein wenig sind die Überlegungen in diese Richtung natürlich auch durch die beiden gar so deckungsgleichen Bilder angeregt worden, wo von den Schneeresten bis zu den Wolken einfach alles übereinstimmt. )

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1625)

                          folglich ist der Gipfel 1897 m hoch
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1625)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Ein wenig sind die Überlegungen in diese Richtung natürlich auch durch die beiden gar so deckungsgleichen Bilder angeregt worden, wo von den Schneeresten bis zu den Wolken einfach alles übereinstimmt.
                            Magst ein drittes sehr ähnliches Bild auch noch sehen?

                            Rateberg-1625c.jpg

                            Zitat von Marc74
                            folglich ist der Gipfel 1897 m hoch
                            Aber klar doch!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1625)

                              Muss mich da auch wieder einmal beteiligen: Kommt der Hohe Name vom slawischen Wort für Dorf bzw. Sattel?

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...