Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Schneebergwand, 2804m, Dachsteingebirge (1645)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Schneebergwand, 2804m, Dachsteingebirge (1645)

    Da tatsächlich gerade nicht sehr viel offen ist, noch ein neues Rätsel:
    Wo könnte diese eindrucksvolle Felswand zu finden sein?
    Und wie heißt sie?
    Rateberg1645.jpg

    Viel Spaß beim Raten!

  • #2
    AW: Rateberg (1645)

    Servus Wolfgang,

    war der schon 'mal im Gipfelquiz? Woran ich denke, ist noch gar nicht so lang her.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (1645)

      Hat der Gruppenhöchste dieses Gebietes laut AMap die HQS 25 ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (1645)

        Zitat von snowkid
        Hat der Gruppenhöchste dieses Gebietes laut AMap die HQS 25 ?
        #
        Sprich: liegt sie am Dachstein?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (1645)

          servus,
          nicht zu weit weg vom länderdreieck salzburg-oberösterreich-steiermark?
          lg,
          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (1645)

            Also, der Blaueisgletscher wird es wohl nicht sein

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (1645)

              Da ist ja bereits emsig getippt worden. Sehr gut!

              Zitat von snowkid
              Hat der Gruppenhöchste dieses Gebietes laut AMap die HQS 25 ?
              Zitat von P.B.
              nicht zu weit weg vom länderdreieck salzburg-oberösterreich-steiermark?
              Kann (muss ) ich beides bestätigen!

              Zitat von Gamsi
              Sprich: liegt sie am Dachstein?
              Daher stimmt logischerweise auch das!
              Nicht so überraschend natürlich, dass ein Kletterer diese Wand schnell, wenn nicht sofort erkennt!

              Zitat von rene6768
              Also, der Blaueisgletscher wird es wohl nicht sein.
              Der Vollständigkeit halber: Ist klarerweise auch korrekt!

              Zitat von fuzzy_von_steyr
              war der schon 'mal im Gipfelquiz?
              Nein, Fuzzy, im Quiz wurde dieser Gipfel noch nie gesucht.
              Bislang schafft er gerade zwölf Erwähnungen im Forum. Mehrfach ist er dabei allerdings auf tollen Fotos zu sehen, die auch mehr von seiner nahen Umgebung zeigen. Nach der Lösung werde ich da sicher ein paar Links setzen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (1645)

                Servus Wolfgang,

                vielleicht hast Du mir mit Deinem letzten Posting schon zuviel verraten.

                Zehner- und Einerstelle (als Zahl gesehen) beträgt das 3-fache von Tausender- und Hunderterstelle (wieder als Zahl)?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (1645)

                  Zitat von Wolfgang A
                  Wo könnte diese eindrucksvolle Felswand zu finden sein?
                  Und wie heißt sie?
                  Der Name "-wand" steht in der AMap, aber ohne Höhenangabe?

                  Und der erste Gedanke bei diesem Namen führt mich eigentlich nach NÖ.?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (1645)

                    Zitat von snowkid
                    Der Name "-wand" steht in der AMap, aber ohne Höhenangabe?
                    Und der erste Gedanke bei diesem Namen führt mich eigentlich nach NÖ.?
                    Ganz genau so ist es!

                    Zitat von fuzzy_von_steyr
                    Zehner- und Einerstelle (als Zahl gesehen) beträgt das 3-fache von Tausender- und Hunderterstelle (wieder als Zahl)?
                    Servus Fuzzy!
                    Snowkids hat es im oben zitiertem Posting schon angesprochen:
                    Weder die AMap noch meine (bereits etwas ältere) f&b-Karte geben zu diesem Gipfel die Höhe an. Ich habe im Internet allerdings eine (auf mich glaubwürdig wirkende) Quelle mit einer genauen Angabe entdeckt. Und die deckt sich nicht mit deiner Rechnung.

                    P.S.: Für weitere Hinweise zur genauen Höhe (AV-Karte etc.) bin ich dankbar!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (1645)

                      Servus Wolfgang,

                      offenbar bin ich bei diesen Wänden ein typischer Verlierer!

                      Bei der Suche Forum bin ich bei der Eiskarlspitze (2472m) gelandet,


                      die Deinem Rateberg ähnlich sieht.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (1645)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr
                        Servus Wolfgang,
                        offenbar bin ich bei diesen Wänden ein typischer Verlierer!

                        Bei der Suche Forum bin ich bei der Eiskarlspitze (2472m) gelandet,

                        die Deinem Rateberg ähnlich sieht.
                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Servus Fuzzy,
                        es ist nicht die Eiskarlspitze, mein Rateberg ist um einiges höher!

                        Bei deiner Schlussfolgerung mit dem "typischen Verlierer" möchte ich dir trotzdem deutlich widersprechen! Da gewinne ich einen ganz anderen Eindruck!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (1645)

                          Servus Wolfgang,

                          der "Verlierer" sollte eine Abspielung auf die Luserwand sein, die ich in einem Dachsteinpanorama entdeckt habe. Die ist aber offenbar nicht.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (1645)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr
                            Servus Wolfgang,
                            der "Verlierer" sollte eine Abspielung auf die Luserwand sein, die ich in einem Dachsteinpanorama entdeckt habe. Die ist aber offenbar nicht.
                            Servus Fuzzy,
                            die ist es tatsächlich auch nicht. Wobei ich gestehen muss, der Name hätte mir gar nichts gesagt.

                            Der m.E. hilfreichste Tipp zum Namen steckt in diesem Satz von snowkid:
                            Zitat von snowkid
                            Und der erste Gedanke bei diesem Namen führt mich eigentlich nach NÖ.?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (1645)

                              servus,
                              da ist mir snowkid zuvorgekommen, wenn meine vermutung stimmen sollte, nämlich dass diese wand 1-2 km südsüdöstl. von einer bekannten hütte liegt.
                              lg,
                              p.b.

                              Kommentar

                              Lädt...